Themen
Veranstaltungen
Ökonomie mit Vielfalt als Wirtschaftsfaktor
Bochum, März 2011 - Im Rahmen des Projektes "Ökonomie mit Vielfalt" lädt das Institut für Arbeitswissenschaft der RUB am 31. März 2011 zur Fachtagung "Kulturelle Vielfalt als Wirtschaftsfaktor" ein (Veranstaltungszentrum der RUB). Diese Fachtagung bietet die Möglichkeit, inhaltliche und konzeptionelle Fragen im Umgang mit kultureller Vielfalt als Wirtschaftsfaktor zu diskutieren und den Kontakt zwischen regional engagierten Diversity-Interessierten zu vertiefen. » MEHR
Lebenslanges Lernen für "Hänschen" und "Hans"
Heidelberg, März 2011 - Das alljährlich stattfindende Knowledge Transfer Forum der TTS GmbH in Heidelberg ist mittlerweile zu einer festen Größe geworden. Dieses Jahr steht die Veranstaltung am 26. Mai unter dem Motto "Was Hänschen nicht lernt...". Lernt Hänschen wirklich leichter als Hans? Oder ist es nicht so, dass Hans ganz anders lernt? » MEHR
Kanzlerin Merkel startet Innovationsinitiative von Microsoft
Hannover, März 2011 - Mit der "Chancenrepublik Deutschland" hat Microsoft Deutschland auf der CeBIT eine neue gesellschaftliche Initiative gestartet. Microsoft wird in den kommenden drei Jahren mindestens 30 Pilotprojekte unterstützen und initiieren, die zeigen, wie innovative IT-Lösungen einen gesellschaftlichen Fortschritt bewirken. Den offiziellen Startschuss der Initiative gab Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Rahmen ihres CeBIT-Rundgangs gemeinsam mit Ralph Haupter, Vorsitzender der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland.
» MEHR
Weiterbildungs-Innovations-Preis 2011 für "Polizei Online"
Ulm, März 2011 - "Die WIP-Preisträger sind mit ihren innovativen Konzepten herausragende Beispiele für eine moderne, zukunftsweisende Gestaltung der betrieblichen und beruflichen Weiterbildung", so Manfred Kremer, Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB). "ViPOL - eine virtuelle Trainingswelt für Polizeieinsatzkräfte", entwickelt von dem Ulmer Trainings- und Simulationsspezialisten TriCAT in enger Kooperation mit der Polizei in Baden-Württemberg, zählte als einziges Serious Game zu den sechs WIP 2011 Preisträgern. » MEHR
Richtungsweisendes Konzept: Berufsbegleitend studieren
Essen, Februar 2011 - Den mit 10.000 Euro dotierten Deutschen Weiterbildungspreis 2011 nahm jüngst Alexandra Jürgens, Geschäftsführerin der Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen, für ihr Konzept "Berufsbegleitend Studieren vor Ort: Ein maßgeschneidertes Studienmodell für beruflich Qualifizierte" entgegen. Ihr maßgeschneidertes Studienmodell für beruflich Qualifizierte behauptete sich gegenüber vier weiteren Finalisten.
» MEHR
Unterwegs in Sachen Wissenstransfer
Heidelberg, Februar 2011 - Im März und April ist die TTS GmbH in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs, um Trends und Produkte aus den Unternehmensbereichen Talent Management, Training & eLearning und Software vorzustellen. Stationen sind Luzern, Mannheim, Zürich und Rust. » MEHR
didacta stellt in Stuttgart neue Bestmarke auf
Stuttgart, Februar 2011 - Rund 95.000 Besucher kamen vom 22. bis 26. Februar auf die Messe Stuttgart zur didacta. Damit konnte die Veranstaltung am Standort Stuttgart einen weiteren Rekord aufstellen, nachdem bereits im Vorfeld bei den Ausstellern eine neue Bestmarke erzielt wurde. 864 Aussteller und 85 zusätzlich vertretene Unternehmen (zur letzten didacta in Stuttgart 2008: 746 Unternehmen) präsentierten sich an den Messeständen und in den rund 2.000 Veranstaltungen des Fortbildungsprogramms für Pädagogen und Verantwortliche aller Bildungsbereiche. » MEHR
"Neue Lernräume gestalten" vom 18. - 20. März in Bremen
Bremen, Februar 2011 - Über den Einsatz von Medien und Social Software, wie zum Beispiel Weblogs, Podcasts oder Wikis im Bildungskontext von Schulen, Hochschulen und Unternehmen, wird derzeit viel diskutiert. Über die neuesten Trends des Online-Lernens wollen sich Medienpädagogen der Universität Bremen mit Experten und anderen Interessierten im Rahmen einer "Mitmach-Konferenz" austauschen. Unter dem Motto "Neue Lernräume gestalten" laden sie vom 18. bis 20. März 2011 zum 7. deutschsprachigen EduCamp in die Uni-Cafeteria im GW2 auf dem Campus ein. » MEHR
Live-Session zur Content-Entwicklung am 10.3.2011
Karlsruhe, Februar 2011 - Wer in das Thema eLearning einsteigt und nach geeignetem Content sucht, findet auf dem Markt eine Vielzahl von Standardprodukten. Spätestens bei unternehmensspezifischen Themen stellt sich die Frage: "Warum den Inhalt eigentlich nicht selbst erstellen?" Am 10. März 2011 bietet time4you von 16 bis 17 Uhr eine Live-Session zum Thema "Content-Entwicklung: WBT's für Softskills selbst erstellen. Auf was muss ich achten? Wo fange ich an? Wie geht's am besten?" an. » MEHR
Serious Games Conference im Rahmen der CeBIT 2011
Hannover, Februar 2011 - Die fünfte Serious Games Conference am 4. März im Rahmen der CeBIT im NORD/LB forum thematisiert erneut den spielerischen Einsatz von Prinzipien und Technologien der Unterhaltungssoftware für ernsthafte Zwecke. In praxisnahen Vorträgen werden aktuelle nationale und internationale Trends sowie Best Practice Beispiele thematisiert. Auch der Serious Games Award wird zu diesem Anlass verliehen. » MEHR