Themen
Veranstaltungen
Erlebnisorientiertes General Management Training
Erftstadt, März 2011 - Erstmalig bietet MARGA Business Simulations ab Mai 2011 einen neuen Mix aus unterschiedlichen Methoden und Medien: MARGA Blended Learning. MARGA Blended Learning ist eine Kombination aus Präsenzseminar und dem spannenden MARGA Fernplanspiel-Wettbewerb, der bereits seit 40 Jahren im Bereich des General Management Trainings erfolgreich durchgeführt wird. » MEHR
Beteiligung an der 4. Konferenz des WACOM-Projektes
Duisburg/Essen, März 2011 - Die Europäische Konferenz "Innovations in the Environmental Sector" (INES) hat ihren Call for Papers gestartet: Alle Experten aus dem Umweltsektor, der Personalentwicklung und der Kompetenzmodellierung sind eingeladen, ihre eigenen beruflichen oder akademischen Aktivitäten einzureichen und sie in einem wissenschaftlichen Artikel und Vortrag zu präsentieren. Die Konferenz, organisiert von dem europäischen Konsortium für Wasserkompetenzen WACOM, wird in Brüssel, Belgien, am 21. September 2011 stattfinden. » MEHR
Jetzt auch per Smartphone: Detecon Mobile Award
Bonn/Eschborn, März 2011 - Teilnehmer des Mobile Awards 2011 können ab sofort ihr fiktives Unternehmen von überall aus steuern. Mit der neuen mobilen Version können sie ihre Strategien und Ideen umgehend und jederzeit direkt umsetzen. Ziel von Deutschlands größtem Internet-Planspiel ist es, sich als Manager eines Elektroauto-Start-ups erfolgreich am Markt zu etablieren. Den Gewinnern winkt eine Reise ins Silicon Valley. » MEHR
8. Fernausbildungskongress: Bildung global denken
Hamburg, März 2011 - Vom 6. bis 8. September 2011 findet der 8. Fernausbildungskongress der Bundeswehr zum Leitthema "Bildung global denken" statt. Die Schwerpunkte lauten "Zur Sicherheit vernetzt", "Finden, Gewinnen, Binden" und "rEal learning". Hierzu ist nun der Call for Papers eröffnet. » MEHR
Neu kombiniert: Gesundheit und Personal
München, März 2011 - Hauptsache gesund! Diesem Wahlspruch fühlen sich heute immer mehr Unternehmen verpflichtet: Im Zuge des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels wird Betriebliches Gesundheitsmanagement vom "nice to have" zum Kernthema. Wertvolle Impulse zur notwendigen Professionalisierung auf diesem Gebiet gibt die Corporate Health Convention parallel zur PERSONAL2011 Süd am 13. und 14. April 2011 in München. » MEHR
"Wir müssen zu Lernprofis werden"
Zürich, März 2011 - Wie kommt Wissen in die Köpfe? Diese Frage beschäftigt heute nicht nur Pädagogen, sondern auch Personalverantwortliche. Denn nach dem Berufseinstieg ist mit dem Lernen keineswegs Schluss. "Wir sind alle zum lebenslangen Lernen verdammt, verdonnert oder eingeladen - je nach Betrachtung", konstatiert Albrecht Kresse. An der Fachmesse Swiss Professional Learning vom 5. bis 6. April 2011 in Zürich stellt der Bildungsexperte fünf aktuelle "Edutrends" vor. » MEHR
Effektive Gestaltung von Lernszenarien
Karlsruhe, März 2011 - ELearning bietet Personalentwicklung und Weiterbildung aber auch dem Lerner selbst zahlreiche Möglichkeiten, Lernszenarien zu gestalten bzw. zu nutzen. Bei der Konzeption kommt es darauf an, eLearning mit Präsenzelementen wirkungsvoll zu verknüpfen. Beim Lernen ist Selbstorganisation gefragt. Diese Aspekte moderner und innovativer Weiterbildung stehen im Mittelpunkt von zwei time4you-Online-Veranstaltungen im April. » MEHR
Ausbau der Medienkompetenzförderung gefordert
Berlin, März 2011 - Über 400 Fachleute aus Bildung und Wissenschaft trafen sich an der Technischen Universität Berlin zum medienpädagogischen Kongress "Keine Bildung ohne Medien!". Die Beratungen kamen zu einem eindeutigen Ergebnis: Es bedarf erheblich größerer Anstrengungen in allen Bildungsbereichen, um die Förderung von Medienkompetenz in Deutschland voranzubringen. Notwendig sei jetzt bei der Politik der Mut zu Entscheidungen, resümieren die Veranstalter. Es gelte, Die bisherige Phase des Aktionismus zu beenden und breitenwirksame und nachhaltige Maßnahmen einzuleiten. » MEHR
"Personal & Weiterbildung" mit thematischer Hallenplanung
Wiesbaden, März 2011 - Die Fachmesse "Personal & Weiterbildung", die zum 19. DGFP Kongress in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden am 8. und 9. Juni 2011 stattfindet, hat ein "Fuß- und Gelenkschonendes" neues Konzept entwickelt. Für eine optimale Orientierung der Fachbesucher wurden die Hallen thematisch gegliedert sowie Sonderbereiche mit Aktionsflächen integriert. » MEHR
ELearning Baltics erstmals mit Pre-Workshops
Rostock, März 2011 - Die 4. Internationale Konferenz "eLearning Baltics" (eLBa) 2011 bringt wieder Forscher und Anwender aus Wissenschaft und Wirtschaft, aus Deutschland, dem Ostsee-Raum und ganz Europa zusammen. Auch in diesem Jahr adressiert die eLBa verschiedene Aspekte des Lernens und Lehrens mit digitalen Medien. Sie spricht verschiedene Zielgruppen an und bringt Experten der Disziplinen Informatik, Didaktik, Psychologie und Design zusammen. » MEHR