Themen
Veranstaltungen
digital publishing lädt ein: Power Up Your HR-English
München, Juni 2011 - Die kostenfreie Webinar-Reihe "Power Up Your HREnglish" vom Sprachenspezialisten digital publishing richtet sich an Verantwortliche aus HR, Training und Personalentwicklung. Qualifizierte Tutoren vermitteln in 45-minütigen Sessions berufsspezifisches Vokabular sowie Fachtermini aus dem Bereich Human Resources. Die nächsten Sessions im virtuellen Klassenraum finden zum Thema "Needs Assessment" am Donnerstag, 14. Juli um 11 Uhr und um 17 Uhr statt. » MEHR
10. Bildungskongress der Versicherungswirtschaft
München, Juni 2011 - Zum 10-jährigen Jubiläum des Bildungskongresses der Versicherungswirtschaft kommen am 13. und 14. September 2011 die Aus- und Weiterbildungsverantwortlichen der Branche in München zusammen. Die Veranstalter Deutsche Versicherungsakademie (DVA) und Berufsbildungswerk der deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) laden unter dem Motto "Neue Wege - Neue Energien" ein, alte Pfade zu verlassen. Ziel ist es, mit frischer Energie die hohe Qualität in der Aus- und Weiterbildung zu gewährleisten und zu verbessern. » MEHR
VIWIS-Forum 2011: Kompetenzen zeitgemäß entwickeln
München, Juni 2011 - "Kompetenzen zeitgemäß entwickeln" ist das Motto des diesjährigen VIWIS-Forums. Neben Prof. Gunter Dueck werden u.a. Prof. Breitlauch, Prof. Nassehi, Prof. Hasebrook, Prof. Erpenbeck sowie viele Referenten aus Praxis und Wirtschaft dabei sein. Darüber hinaus ist das VIWIS-Forum bekannt für persönlichen Austausch, Networking und eine offene Atmosphäre. Für Anmeldungen bis 30. September 2011 gibt es einen Frühbuchertarif. » MEHR
14. DIE-Forum Weiterbildung "Grenzenlos lernen"
Bonn, Juni 2011 - Am 5. und 6. Dezember 2011 findet im Collegium Leoninum in Bonn das 14. DIE-Forum Weiterbildung statt, das vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) ausgerichtet wird. Die jährliche Fachtagung widmet sich in diesem Jahr dem gesellschaftlichen Phänomen der Entgrenzung und den sich daraus ergebenden didaktischen Herausforderungen für die Weiterbildung. » MEHR
Elektromobilität 2011 am 28./29. Juni 2011 in Ulm
Berlin, Juni 2011 - Im Rahmen der ersten Nationalen "Bildungskonferenz Elektromobilität" am 28. und 29. Juni 2011 in Ulm sind alle Interessierten aufgerufen, aktiv an der Gestaltung und Umsetzung der Qualifizierungsoffensive für die Elektromobilität mitzuarbeiten, über diesen wichtigen Zukunftsbereich der Aus- und Weiterbildung mitzudiskutieren und ihn mitzugestalten. » MEHR
Kostenloser Webinartag: Sales- und Expertenwissen
Hannover, Juni 2011 - In drei kostenlosen Webinaren am 7. Juni 2011 erläutern Experten welche Geheimnisse dem Verkaufs-Erfolg zugrunde liegen können. Unter anderem wird Charly Steeb, dreifacher Daviscupsieger, wie man durch innere Motivation außergewöhnliche Erfolge erzielen kann. » MEHR
Verkaufsstrategien im Zeitalter des Web 2.0
Walldorf, Juni 2011 - Beim SAP-Mittelstandstreff treffen Sie alle 14 Tage jeweils 30 Minuten ausgewählte Experten, von denen Sie exklusives Know-how zu aktuellen Themen erwarten dürfen. Und das ganz bequem online direkt von Ihrem Arbeitsplatz oder von zu Hause aus. Am 8. Juni 2011 um 14 Uhr ist es wieder soweit: Dann skizziert der Journalist und Zukunftsforscher Dr. Eike Wenzel, wie sich das Käuferverhalten in Zeiten von Social Media verändert und diskutiert neue Marktpotenziale.
» MEHR
Bundespräsident Wulff eröffnet XIII. Volkshochschultag
Berlin, Mai 2011 - Mit einer feierlichen Rede hat Bundespräsident Christian Wulff den XIII. Deutschen Volkshochschultag in Berlin eröffnet. Unter dem Motto "Weiterbildung für alle!" treffen sich am 12. und 13. Mai Vertreterinnen und Vertreter aus tausend Volkshochschulen sowie Experten der Weiterbildung aus rund 50 Ländern im Berliner Congress Center am Alexanderplatz, um neue Impulse und Ideen für ihre zukünftige Arbeit zu diskutieren. » MEHR
Konzepte für eine moderne Lehre in der Medizin
Frankfurt a.M., Mai 2011 - In den medizinischen Fakultäten werden mittlerweile Lernmanagementsysteme regelmäßig genutzt und von vielen Studierenden als selbstverständliches Angebot erwartet. Nachdem sich das Interesse lange auf technische Aspekte des eLearning konzentriert hat, wendet es sich jetzt verstärkt Szenarien zu, die neue Möglichkeiten des Lehrens und Lernens erlauben. Hierzu veranstaltet der Fachbereich Medizin der Goethe-Universität Frankfurt am 10. und 11. Juni ein Fachforum in der Uniklinik des Campus Niederrad. » MEHR
Nachwuchspersonaler gesucht: HR Next Generation Award
Köln, Mai 2011 - Kommunikationsfähigkeit, Innovationskraft und eine starke Persönlichkeit - das sind heute wichtige Voraussetzungen für eine Karriere im Personalmanagement. Das beweist der "HR Next Generation Award", der in diesem Jahr in die dritte Runde geht. Bis zum 4. Juli 2011 können HR-Talente ihre Bewerbungen einreichen.
» MEHR


