Themen

Charity-Gala

Sports for Education Award 2011

Berlin, Mai 2011 - Um Nachhaltigkeit zu schaffen wurde im Sinne der "Global Campaign for Eduation" 2010 unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit, eine Preisverleihung unter dem Motto "Sports for Education" für themenverwandte Projekte ins Leben gerufen. Erstmals findet das neuartige Charity-Sportgalaformat am Montag, den 9. Mai 2011 um 20 Uhr im festlichen Rahmen in der Auster im Haus der Kulturen der Welt statt. » MEHR

Chancen und Risiken

"Dialog Internet" des BMFSFJ bis 6. Mai 2011

Berlin/Ludwigsburg, Mai 2011 - Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat im Rahmen seiner Aktion "Dialog Internet" vom 18. April bis zum 6. Mai 2011 die dritte Diskussionsphase eröffnet. Das Ministerium lädt alle interessierte Personen an, sich mit Diskussionsbeiträgen zu beteiligen. » MEHR

Jetzt gratis anmelden!

ELearning von A bis Z per Webinar

München/Berlin, Mai 2011 - An drei Donnerstagen im Mai 2011 sollten Sie eine Stunde Zeit nehmen, um die Adobe-Koryphäe Martin Uhrig und den eLearning-Evangelist Volker Kunze im eSeminar zu treffen. In Kooperation mit CHECK.point eLearning und moderiert von Thea Payome führen die Experten ins Thema ein, verraten Anwendertipps und -tricks und lassen keine Fragen unbeantwortet. Am 9.5.2011 dreht sich alles um die Adobe eLearning-Suite 2, am 12.5. steht Adobe Captivate 5 auf dem Programm und am 19.5. erfahren Sie alles über Adobe Connect 8. » MEHR

Seien Sie dabei!

20 Anmelder zur eLBa 2011 erhalten jetzt Rabatt!

Rostock, Mai 2011 - Die Ostsee lockt fixe CHECK.point eLearning-Leser mit einem Schnäppchen: Für 20 Teilnehmer senkt die eLearning Baltics (eLBa) ihren Eintrittspreis auf 199,- Euro. Melden Sie sich bis 6. Mai mit dem Rabattcode "cpel" an und diskutieren Sie am 26. und 27. Mai mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft die jüngsten eLearning-Trends. Oder nutzen Sie die Workshops des Wirtschaftsforums eLBa Business. » MEHR

Kompetenznetzwerk Hessen

Fachforum am 4. Mai: eLearning als Problemlöser

Gießen, Mai 2011 - Die Zahl der Studierenden wächst immer weiter, schon jetzt stoßen manche Veranstaltungen an ihre Kapazitätsgrenzen. Dieser Trend wird in den kommenden Jahren anhalten, doppelte Abiturjahrgänge und das Aussetzen der Wehrpflicht führen zu weiter steigenden Studierendenzahlen. ELearning ist kein Allheilmittel, kann sich aber in bestimmten Situationen als Problemlöser anbieten. » MEHR

WiT-Awards

TTS Knowledge Transfer Forum 2011 am 26. Mai 2011

Heidelberg, Mai 2011 - Es ist zu einem festen Termin im Frühling geworden, das alljährliche Knowledge Transfer Forum der TTS GmbH. Wie auch in den vergangenen Jahren ist die Heidelberger Print Media Academy Veranstaltungsort für das Fachforum für Talent Management, Learning und Knowledge Technologies, das am 26. Mai stattfindet. » MEHR

Jetzt gratis anmelden!

Adobe Frühjahrs-Webinare: "eLearning von A bis Z"

München/Berlin, Mai 2011 - An drei Donnerstagen im Mai 2011 treffen Sie die Adobe-Koryphäe Martin Uhrig und den eLearning-Evangelist Volker Kunze im eSeminar. In Kooperation mit CHECK.point eLearning und moderiert von Thea Payome führen Sie die Experten ins Thema ein verraten Anwendertipps und -tricks und lassen keine Ihrer Fragen unbeantwortet. Am 9.5.2011 dreht sich alles um die Adobe eLearning-Suite 2, am 12.5. steht Adobe Captivate 5 auf dem Programm und am 19.5. erfahren Sie alles über Adobe Connect 8. » MEHR

Programmerweiterung

Pre-Conferences am Vortag der eLBa

Rostock, April 2011 - Am 25. Mai, einen Tag vor Beginn der eLBa-Konferenz, finden sechs hochkarätig besetzte Workshops zu Themen aus dem Bereich Lernen mit digitalen Medien statt. Sie thematisieren vor allem den praktischen Nutzen und verschiedene Kostengesichtspunkte. » MEHR

Didaktik-Wettbewerb

Ich brauche kein teures Marketing - ich brauche Kunden!

Rostock, April 2011 - Wie finden Sie neue Kunden? Der Wettbewerb in der eLearning-Branche ist hart und es kommt darauf an, von potenziellen Kunden wahr genommen zu werden, - natürlich positiv und mit überzeugenden Konzepten. Der eLBa-Contest "Seemannsgarn" bietet hierzu eine gute Gelegenheit. Didaktische Kreativität im Wettbewerb wird für den Sieger mit einem Wanderpokal ausgezeichnet und die Branche staunt, wie vielfältig, bunt und doch ergebnisorientiert Content entwickelt werden kann. » MEHR

eLBa Business

Was hat Erbsen zählen mit eLearning zu tun?

Rostock, April 2011 - Das Wirtschaftsforum eLBa Business findet bereits zum vierten Mal im Rahmen der eLearning Baltics statt. eLBa Business richtet sich zum einen an Entscheider aus Unternehmen - Inhaber, Geschäftsführer, Personal- und Weiterbildungsverantwortliche -, und zum anderen auch an deren externe Bildungsdienstleister. In zwei parallelen Workshop-Reihen können sich die Teilnehmer über Produkte und Innovationen in der Anwendung von computergestützten Trainingslösungen informieren. » MEHR