Themen
Veranstaltungen
Spielerisch Recruiten, OnBoarden und Qualifizieren
München, Juli 2011 - Am 19. Juli 2011 um 19 Uhr hält die Enterprise 2.0 Group (e20grp) München eine Veranstaltung zum Thema "Spielerisch Recruiten, OnBoarden und Qualifizieren" ab. Hauptredner ist Volker Kunze, der seit 16 Jahren im Bereich Aus- und Weiterbildung unterwegs ist und sich auch auf die Fahnen geschrieben hat, die Beteiligten zu "evangelisieren" und sie auf Themen wie mobiles Lernen und Serious Games vorzubereiten. » MEHR
Comenius-EduMedia-Auszeichnungen 2011 vergeben
Berlin, Juni 2011 - In Berlin wurden dieser Tage die wohl bedeutendsten deutschen und europäischen Auszeichnungen für exemplarische IKT-basierte Bildungsmedien sowie didaktische Multimediaprodukte vergeben. Bereits zum 16. Mal waren dazu viele Softwarehersteller und Bildungshäuser der beteiligten Länder der Einladung der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI) gefolgt. Die Juryentscheidungen werden nach wissenschaftlicher Beurteilung in einem hersteller-neutralen Bewertungsverfahren auf der Grundlage der Qualitätskriterien des GPI gefällt. » MEHR
MicroLearning 5.0-Konferenz am 7./8. Juli in Innsbruck
Innsbruck, Juni 2011 - Die 5. internationale Konferenz zum Thema "Mikrolernen" wird am 7. und 8. Juli 2011 in Innsbruck von der Research Studios Austria FG gemeinsam mit Intel veranstaltet. Die Konferenz wird als Workshop-Prozess gestaltet und hat "Increasing the Effectiveness of Technology Enhanced Learning: Current Research, Projects and Results" zum Thema. » MEHR
Das Internet ist tot - lang lebe das Internet!
Berlin, Juli 2011 - Rund zehn Monate nach der Veröffentlichung des Artikels "The Web Is Dead. Long Live the Internet" im Kultmagazin WIRED nimmt die Programmentwicklung für die Xinnovations 2011 Fahrt auf, um sich den Auswirkungen eines sich abzeichnenden Paradigmenwechsels zu widmen. Die Xinnovations-Jahresveranstaltung vom 19. bis 21. September 2011 greift das Thema auf und bearbeitet es in all seinen Facetten in unterschiedlichen Foren an der Humboldt-Universität Berlin. » MEHR
Wissensmanagement und Wissenstechnologien in Graz
Graz, Juni 2011 - Die I-KNOW 2011, die 11. Internationale Konferenz für Wissensmanagement und Wissenstechnologien, findet vom 7. bis 9. September in Graz statt. In diesem Jahr werden rund 500 Teilnehmer erwartet - womit sich die I-KNOW weiterhin die größte internationale Fachtagung für Wissensmanagement und Wissenstechnologien im deutschsprachigen Raum präsentiert. » MEHR
GML² 2011: Trend-Diskussionen mit Experten
Berlin, Juni 2011 - Unter dem Motto "Meet the Experts" erwarten die TeilnehmerInnen der GML² 2011 am 30. Juni und 1. Juli 2011 in Berlin ein besonders interaktives Veranstaltungskonzept mit vielen spannenden Beiträgen rund um das Lehren und Lernen mit digitalen Medien. Am ersten Tag präsentieren namhafte eLearning-ExpertInnen ihre Spezialgebiete in Form von Vorträgen, um am zweiten Tag in interaktiven Workshops gemeinsam die besonderen Herausforderungen der Fachgebiete zu erörtern und Lösungsansätze zu erarbeiten.
» MEHR
Arbeitgeberpreis für Bildung in Sachen Integration
Düsseldorf, Juni 2011 - Bildungseinrichtungen können sich bis zum 25. Juli 2011 um den Arbeitgeberpreis für Bildung 2011 bewerben. Mit Unterstützung der Telekom und der Deutschen Bahn zeichnen die Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) Bildungseinrichtungen aus. Unter dem Motto "Integration leben - Potenziale entfalten" werden beispielhafte Bildungskonzepte prämiert. » MEHR
8. Fernausbildungskongress gibt Programm bekannt
Hamburg, Juni 2011 - "Bildung global denken" - unter diesem Motto stellen im Rahmen des 8. Fernausbildungskongresses vom 6. bis zum 8. September 2011 mehr als 250 Fachleute aus Wissenschaft und Praxis an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg neue Entwicklungen und aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der technologiegestützten Aus-, Fort- und Weiterbildung vor. Jetzt ist das Programm online. Die Schirmherrschaft hat der Bundesminister der Verteidigung, Thomas de Maizière, übernommen.
» MEHR
Über den Einsatz von Plagiatssoftware in der Lehre
Frankfurt a. M., Juni 2011 - studiumdigitale, die zentrale eLearning-Einrichtung an der Goethe-Universität Frankfurt, lädt am 4. Juli 2011 von 15.30 bis 17.30 im AfE-Turm Campus Bockenheim zur Multimediawerkstatt zum Thema "Einsatz von Plagiatssoftware in der Lehre" ein. » MEHR
Fremdsprachendidaktik und Lerntechnologien
Tübingen, Juni 2011 - Der Einsatz von Medien in der Fremdsprachendidaktik ist Thema des Online-Vortrags von Dr. Christian Müller, InteLeC Universität Passau, der im Rahmen des e-teaching.org-Themenspecials "Fachspezifische Perspektiven" am 29. Juni 2011 um 14 Uhr stattfindet. Die Online-Veranstaltung ist kostenlos. » MEHR