Themen

Lernsoftware

ELearning-System "X-Card" überzeugte IT-Preis Jury

Innsbruck, Juli 2011 - Der IT-Preis der Stadt Innsbruck wird jährlich unter der Schirmherrschaft der Wirtschaftskammer Tirol an Studierende des Bachelor-Studiums Informatik vergeben, die im Rahmen der Lehrveranstaltung "Softwareentwicklung und Projektmanagement" eine spezifische Aufgabenstellung bearbeiten. Die besten Anwendungen aus der Lehrveranstaltung können für den IT-Preis eingereicht werden. Heuer hatten die Studierenden eine an der Karteikarten-Lernmethode von Sebastian Leitner orientierte eLearning-Anwendung zu entwickeln. » MEHR

SAP Academic Conference

datango auf dem Sprung in den asiatischen Markt

Berlin, Juli 2011 - Die datango AG engagiert sich bereits seit einiger Zeit im Bildungsprojekt "SAP University Alliance". Auf der von der Organisation durchgeführten "SAP Academic Conference" in Singapur hat datango Anwendern jetzt den Grundstein für einen leichteren Zugang zu SAP gelegt. Mit einem Workshop zur "datango performance suite" (dps), die als Lernplattform und Online-Navigationshilfe komplexe Applikationen verständlich macht, öffnete sich das Unternehmen damit gleichzeitig die Tür zum asiatischen Markt. » MEHR

Meeting

Spielerisch Recruiten, OnBoarden und Qualifizieren

München, Juli 2011 - Am 19. Juli 2011 um 19 Uhr hält die Enterprise 2.0 Group (e20grp) München eine Veranstaltung zum Thema "Spielerisch Recruiten, OnBoarden und Qualifizieren" ab. Hauptredner ist Volker Kunze, der seit 16 Jahren im Bereich Aus- und Weiterbildung unterwegs ist und sich auch auf die Fahnen geschrieben hat, die Beteiligten zu "evangelisieren" und sie auf Themen wie mobiles Lernen und Serious Games vorzubereiten. » MEHR

160 Preisträger

Comenius-EduMedia-Auszeichnungen 2011 vergeben

Berlin, Juni 2011 - In Berlin wurden dieser Tage die wohl bedeutendsten deutschen und europäischen Auszeichnungen für exemplarische IKT-basierte Bildungsmedien sowie didaktische Multimediaprodukte vergeben. Bereits zum 16. Mal waren dazu viele Softwarehersteller und Bildungshäuser der beteiligten Länder der Einladung der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI) gefolgt. Die Juryentscheidungen werden nach wissenschaftlicher Beurteilung in einem hersteller-neutralen Bewertungsverfahren auf der Grundlage der Qualitätskriterien des GPI gefällt. » MEHR

Call for Papers

20. Bobcatsss-Konferenz 2012 in Amsterdam

Amsterdam, Juni 2011 - "Bobcatsss" ist die jährliche Konferenz für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, die 2012 zum 20. Mal stattfinden wird. Die Veranstaltung wird von Studierenden der Hogeschool van Amsterdam, der Hanz University Groningen und der Hochschule der Medien Stuttgart organisisert. Bis 1. Oktober 2011 können hierzu Abstracts eingereicht werden. » MEHR

Webinar

digital publishing lädt ein: Power Up Your HR-English

München, Juni 2011 - Die kostenfreie Webinar-Reihe "Power Up Your HREnglish" vom Sprachenspezialisten digital publishing richtet sich an Verantwortliche aus HR, Training und Personalentwicklung. Qualifizierte Tutoren vermitteln in 45-minütigen Sessions berufsspezifisches Vokabular sowie Fachtermini aus dem Bereich Human Resources. Die nächsten Sessions im virtuellen Klassenraum finden zum Thema "Needs Assessment" am Donnerstag, 14. Juli um 11 Uhr und um 17 Uhr statt. » MEHR

Jubiläum

10. Bildungskongress der Versicherungswirtschaft

München, Juni 2011 - Zum 10-jährigen Jubiläum des Bildungskongresses der Versicherungswirtschaft kommen am 13. und 14. September 2011 die Aus- und Weiterbildungsverantwortlichen der Branche in München zusammen. Die Veranstalter Deutsche Versicherungsakademie (DVA) und Berufsbildungswerk der deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) laden unter dem Motto "Neue Wege - Neue Energien" ein, alte Pfade zu verlassen. Ziel ist es, mit frischer Energie die hohe Qualität in der Aus- und Weiterbildung zu gewährleisten und zu verbessern. » MEHR

Experten-Austausch

VIWIS-Forum 2011: Kompetenzen zeitgemäß entwickeln

München, Juni 2011 - "Kompetenzen zeitgemäß entwickeln" ist das Motto des diesjährigen VIWIS-Forums. Neben Prof. Gunter Dueck werden u.a. Prof. Breitlauch, Prof. Nassehi, Prof. Hasebrook, Prof. Erpenbeck sowie viele Referenten aus Praxis und Wirtschaft dabei sein. Darüber hinaus ist das VIWIS-Forum bekannt für persönlichen Austausch, Networking und eine offene Atmosphäre. Für Anmeldungen bis 30. September 2011 gibt es einen Frühbuchertarif. » MEHR

DIE-Preisverleihung

14. DIE-Forum Weiterbildung "Grenzenlos lernen"

Bonn, Juni 2011 - Am 5. und 6. Dezember 2011 findet im Collegium Leoninum in Bonn das 14. DIE-Forum Weiterbildung statt, das vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) ausgerichtet wird. Die jährliche Fachtagung widmet sich in diesem Jahr dem gesellschaftlichen Phänomen der Entgrenzung und den sich daraus ergebenden didaktischen Herausforderungen für die Weiterbildung. » MEHR

Unternehmenskultur

DGFP-Kongress: TED-Umfrage-Ergebnisse zu Diversity

Wiesbaden/Düsseldorf, Juni 2011 - Beim Thema Integration muss sich das Personalmanagement in Deutschland noch optimaler auf die Notwendigkeiten einstellen, die mit vielfältigen Belegschaften einhergehen. Das ergab eine TED-Umfrage im Eröffnungsplenum des diesjährigen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP). Die annähernd 700 Personalverantwortlichen auf dem Kongress wurden live dazu befragt. » MEHR