Themen
Veranstaltungen
"Lassen Sie sich kein X für eine Innovation vormachen"
Berlin, August 2011 - Unter dem provokanten Titel "Lassen Sie sich nicht ein X für eine Innovation vormachen" eröffnet Prof. Robert Tolksdorf am Montag, den 19. September die diesjährige dreitägige Xinnovations an der Berliner Humboldt-Universität. In seiner Keynote macht er deutlich, dass es heute weniger um die IT selbst geht, sondern um die Veränderung von Prozessen und Märkten, die durch IT ermöglicht werden. » MEHR
ELearning-Seminare der Deutschen Presseakademie
Berlin, August 2011 - Erstmals startet im September 2011 die Deutsche Presseakademie eine Online-Seminarreihe. Jedes eLearning-Seminar besteht aus mindestens vier Live-Webinaren à 90 Minuten und bietet PR- und Kommunikationsverantwortlichen die Möglichkeit in nur vier Wochen umfassendes Wissen zu erwerben. » MEHR
Informationsveranstaltungen zur CeBIT in 11 Städten
Hannover, August 2011 - Bevor die CeBIT am 6. März 2012 auf dem Messeglände in Hannover startet, werden in diesem Jahr erstmals bundesweit Informationsveranstaltungen ausgerichtet. In 11 Städten präsentieren Referenten, Experten und CeBIT-Partner in den kommenden Wochen globale Trends und Marktchancen der ITK-Branche. » MEHR
Modernes Recruiting und Talent Management
Berlin, August 2011 - Die richtigen Mitarbeiter zu finden ist nicht nur eine Frage der Bedarfsklärung und der professionellen Personalauswahl, sondern beginnt viel früher: Die Führungskräfte und Mitarbeiter übernehmen eine Marketingrolle und sind ausschlaggebend dafür, dass Bewerber Interesse am Unternehmen entwickeln. Im Seminar "Modernes Recruiting und Talent Management" der Bitkom-Akademie in Berlin referiert am 26. September Dr. Volker Seeling, Geschäftsführender Gesellschafter der Personal Point GmbH, Bonn zum Thema. » MEHR
Stud.IP-Tagung 2011 legt Fokus auf Didaktik
Göttingen, August 2011 - Wie können die vielfältigen Möglichkeiten, die Internet und Lernplattformen bieten, in Lehre und Ausbildung eingesetzt werden? Dieses Thema ist ein Schwerpunkt der diesjährigen Anwendertagung des Open-Source Lernmanagementsystems Stud.IP. Am Mittwoch, 31. August, und Donnerstag, 1. September 2011, findet die mittlerweile 9. Stud.IP-Tagung in Göttingen statt. Organisatoren der Veranstaltung sind der Stud.IP e.V. und die data-quest GmbH. » MEHR
AeLC: Wie Arbeit und Lernen verschmelzen
Mannheim/Wien, August 2011 - Parallel zu den Fachmessen Personal Austria und Professional Learning widmet sich die Austrian eLearning Conference (AeLC) am 19. und 20. Oktober 2011 dem arbeitsplatzbezogenen Lernen. Basierend auf ausgewählten Praxisberichten und fundierten wissenschaftlichen Ergebnissen liefert der Kongress Antworten auf Schlüsselfragen moderner Personalentwicklung und bietet Unternehmen so Hilfestellungen in der Qualifizierungsarbeit. » MEHR
"Sprachen & Beruf" im Oktober erstmals in Berlin
Berlin, August 2011 - Vom 26. bis 28.2011 Oktober wird die Sprachen und Beruf, Konferenz für Fremdsprachen und Business Kommunikation, erstmals in Berlin im Radisson Blu Hotel stattfinden. Die zehnte Sprachen und Beruf eröffnen Russell Stannard sowie Kathryn Board. Der britische Universitäts-Professor Stannard ist bekannt für seine Online-Videos, mit denen er Lehrern und Trainern Web 2.0 Tools näher bringt. Dank ihrer langjährigen internationalen Berufserfahrung ist Kathryn Board bestens vertraut mit interkulturellen und mehrsprachigen Herausforderungen im Wirtschaftsleben. » MEHR
Führen, Lernen, Kompetenzen entwickeln
Berlin, August 2011 - Einen Expertenworkshop zum Thema "Leading - Learning - Competencies" veranstaltet die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) am 30. September 2011. Vertreterinnen und Vertreter von Hochschulen und Unternehmen sind eingeladen, in drei Workshops von 9.30 bis 16.00 Uhr intensiv über Theorie und Praxis von Führung, Lernen und Wissensmanagement sowie Kompetenz- und Talentmanagement zu diskutieren. » MEHR
"Unternehmenswissen als Erfolgsfaktor mobilisieren!"
Bad Homburg, August 2011 - "Unternehmenswissen als Erfolgsfaktor mobilisieren!" - so lautet das Motto der KnowTech 2011, 13. Kongress zum Wissensmanagement, der vom 28. bis 29. September 2011 vor den Toren von Frankfurt am Main in Bad Homburg v.d. Höhe stattfindet. Zwei Pre-Conference Tutorials ergänzen die KnowTech einen Tag vor dem Hauptkongress. » MEHR
Rechtliche Fallstricke für Social Media und eLearning
Köln, August 2011 - Die Nutzung sozialer Netzwerke und anderer web-unterstützter Medien für das Lernen im Betrieb nimmt zu. Dennoch stellen sich für viele Unternehmen noch eine Vielzahl an ungeklärten Fragen. Antworten gibt der Europäische Fachkongress Professional Learning Europe (PLE) vom 20. bis 22. September parallel zur Fachmesse Zukunft Personal in Köln. » MEHR