Themen
Veranstaltungen
Fachtagung "BayLern®" für Behördenvertreter
Regensburg, September 2011 - "Früher ging der Mensch online, heute lebt er online", stellte Prof. Dr. Dr. Heribert Popp, von der Hochschule Deggendorf bei der Fachtagung "BayLern®" der Dienststelle Regenburg des Landesamtes für Finanzen (LfF) an der Hochschule Regensburg fest. Eine Erkenntnis, die auch für den öffentlichen Dienst gilt und genau deshalb hat der Freistaat Bayern das "Fachkompetenzzentrum eLearning" eingerichtet, das für die Bildungsplattform "BayLern®" verantwortlich ist. » MEHR
Workshop zur "Vielfalt der vhb-Kurse"
Hof, September 2011 - Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) veranstaltet am 21. Oktober 2011 in Bamberg einen Workshop, der am Beispiel neu erstellter bzw. verbesserter Kurse die verschiedenen zugrunde liegenden didaktischen Konzepte und deren Umsetzung, die verwendeten Learning-Management-Systeme und die unterschiedlichen Betreuungs- und Kommunikationsformen vorstellt und mit den Teilnehmern diskutiert. » MEHR
Xinnovations 2011: Der tiefe Blick ins Netz
Berlin, September 2011 - Mit über 90 Fachvorträgen, mehreren Podiumsgesprächen und einer Preisverleihung ging die dreitägige Konferenz Xinnovations 2011 zu Ende. In zahlreichen Foren und Workshops drehte sich in der Humboldt-Universität zu Berlin alles um innovative Anwendungen im Bereich netzbasierter Informationssysteme. Gesellschaftlicher Höhepunkt war der Jahresempfang des Xinnovations e. V., auf dem zum ersten Mal der Gewinner des Xpitch ausgezeichnet wurde. » MEHR
Cornelia Schostek gewinnt den HR Next Generation Award 2011
Köln, September 2011 - Cornelia Schostek von der UniCredit Direct Service GmbH in München ist Gewinnerin des HR Next Generation Awards 2011. Die 33-jährige Abteilungsleiterin Personal wünschte sich schon in jungen Jahren, Psychologie mit Wirtschaft zu verbinden - und genau das reizt sie an der Personalarbeit. "Ich habe mich früh auf HR fokussiert und früh Verantwortung übernommen", bestätigte die strahlende Siegerin, die auf der Zukunft Personal in Köln gekürt wurde. » MEHR
"Dare to share": Vom individuellen zum kollektiven Wissen
Köln, September 2011 - Die Online-Enzyklopädie Wikipedia, zu der jeder mit seinem Wissensschatz beitragen kann, dient Unternehmen inzwischen als Vorbild für den internen Austausch: Mitarbeiter teilen ihr Wissen miteinander, um ihren Arbeitsalltag besser zu meistern. Dabei bringen sie ihr persönliches Potenzial ein und stoßen Innovationen an. Aus diesen Gründen wurden Wikipedia und ihr Gründer Jimmy Wales in Köln auf der Messe Zukunft Personal mit dem Leonardo - European Corporate Learning Award ausgezeichnet. » MEHR
HERBSTIMPULSE 2011: Mit Spaß und Spiel lernen?
Frankfurt a.M., September 2011 - Unter dem Titel "Lernen mit Serious Games - Möglichkeiten und Nutzen spielbasierter eLearning-Szenarien" finden am 2. November 2011 die HERBSTIMPULSE 2011 von 16 bis 20 Uhr im Gästehaus der Goethe-Universität in Frankfurt am Main statt. » MEHR
dmexco übertraf die Erwartungen der digitalen Wirtschaft
Düsseldorf, September 2011 - Als ideeller und fachlicher Träger der dmexco 2011 zieht der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ein positives Fazit. Die diesjährige dmexco hat die Erwartungen von Industrie, Handel und Besuchern erneut übertroffen. Die Leitmesse für digitales Marketing stellte bereits am ersten von zwei Messetagen einen neuen Besucherrekord auf. Mehr als 19.300 Fachbesucher aus dem In- und Ausland sorgten im dritten Jahr der Messe für internationales Rekordniveau. » MEHR
GAME & TALK startet neue Veranstaltungsreihe
München, September 2011 - Am 29. September startet GAME & TALK eine neue Veranstaltungsreihe des Videospielkultur e.V. Mit dem neuen Projekt will der Münchner Verein die Anerkennung von Videospielen als Kulturgut in der Gesellschaft fördern. Zur Teilnahme eingeladen sind Jugendliche, Studenten, Eltern, Großeltern, Pädagogen, Pädagoginnen und natürlich alle, die sich für das Thema Videospiele interessieren. » MEHR
David gegen Goliath - die Schnellen werden die Ersten sein
Saarbrücken, September 2011 - Zum zweiten Mal lädt die IMC AG HR-Manager, Personalentwickler und Weiterbildungsverantwortliche zur Fachtagung "Learning & Development Executive Day" ein. Hochkarätige Keynote Sprecher und Best Practice Vorträge thematisieren dabei jene Fragen, die Personalverantwortlichen aktuell unter den Nägeln brennen und zeigen, wie auch kleine und mittelständische Unternehmen sich im Kampf um die besten Talente behaupten können. Der L&D Executive Day findet am 27. Oktober 2011 auf den Düsseldorfer Rheinterrassen statt. » MEHR
"ELearning und Standards" ruft zur Beteiligung auf
Duisburg/Essen, September 2011 - Der Nationale Workshop "eLearning und Standards" ruft zur Beteiligung auf: Alle Experten, Praktiker, Projekte, Unternehmen und Organisationen sind aufgefordert, Präsentationen einzureichen, um ihre Erfahrungen und aktuellen Aktivitäten zu Konzeption, Einsatz und Verbesserung von eLearning vorzustellen und zu diskutieren. Der Nationale Workshop findet am 18. November 2011 beim DIN in Berlin statt und wird organisiert vom deutschen eLearning-Standardisierungsgremium NIA-36. » MEHR