Themen

studiumdigitale

Multimediawerkstatt an der Goethe-Universität Frankfurt

Frankfurt a.M., Oktober 2011 - Die nächste Multimediawerkstatt von studiumdigitale, der zentralen eLearning-Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt, findet am 7. November 2011 von 15.30 bis 17.30 im Raum 130 im AfE-Turm Campus Bockenheim statt. Ab 18 Uhr wird zum eLearning-Stammtisch geladen. » MEHR

Qualitätsstandards

Kompetenzbilanzierung: Königsweg oder Sackgasse?

Berlin, Oktober 2011 - Helliwood media & education stellt mit der Veranstaltung "Kompetenzbilanzierung aktuelle Anforderungen an Bildung und Beruf" folgende Fragen in den Fokus: Worin bestehen die Grundlagen einer professionellen Kompetenzerfassung und Kompetenzentwicklung? Wie sind Qualitätsstandards und (europäische) Vergleichbarkeit im Rahmen der Kompetenzerfassung zu ermöglichen? Wie können biografische Ansätze, handlungsorientierte Verfahren und Tests in der Kompetenzbilanzierung genutzt werden? » MEHR

IMC Kurzevents

Modernes Lernen in Theorie und Praxis

Saarbrücken, Oktober 2011 - In zwei halbtägigen Veranstaltungen spricht die IMC AG im November Fachleute aus HR und IT mit kurzen Vorträgen und viel Raum für Networking und Diskussion rund ums Thema "Lernen am Arbeitsplatz" an. Die Veranstaltungen finden am 10.11. in Wien beziehungsweise am 17.11. in Zürich statt. Die Teilnahme ist kostenlos. » MEHR

metacoon

10 Jahre Open Source für Bildung und Wissensmanagement

Weimar, Oktober 2011 - Bei einem Festakt im historischen Oberlichtsaal der Bauhaus-Universität Weimar feierte das metacoon Entwicklerteam mit zahlreichen Wegbegleitern und Nutzern den zehnten Geburtstag des Softwareprojekts. Zu den ersten Gratulanten des Abends gehörte der Rektor der Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke, der die Veranstaltung mit einer Ansprache eröffnete. » MEHR

Jubiläumsfeier

DIPF - 60 Jahre Wissen über Bildung

Frankfurt a.M., Oktober 2011 - Namhafte Gäste aus Forschung und Politik würdigen die Leistungen des Instituts Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) hat sein 60-jähriges Bestehen mit einem großen Festakt in Frankfurt am Main gefeiert. Mit Wissen über Bildung trägt das DIPF nun seit seiner Gründung im Jahr 1951 dazu bei, Qualität und Gelingen von Bildung zu verbessern. "Wir sind heute nationales Kompetenzzentrum für Bildungsforschung und Bildungsinformation und wollen diese Stellung künftig noch ausbauen", unterstrich Prof. Dr. Marc Rittberger, Direktor des DIPF. » MEHR

Servicecenter Lehre

Universität Kassel: Fachforum Mobiles Lernen

Kassel, Oktober 2011 - Aktivierung der Studierenden, Unterstützung selbstgesteuerten, zeit- und ortsunabhängigen Lernens sowie die Umsetzung einer studierendenzentrierten und kompetenzorientierten Lehre sind Herausforderungen, vor denen Hochschullehrende beinah täglich stehen. An der Universität Kassel findet zu diesen Themen am 23. November 2011 ein "Fachforum Mobiles Lernen" statt. » MEHR

Programmdetails

20. LEARNTEC auf Rekordkurs

Karlsruhe, Oktober 2011 - Bereits drei Monate vor dem Start der 20. LEARNTEC am 31. Januar 2012 sind über 80 Prozent der Ausstellungsfläche belegt. Viele große Unternehmen haben sich wieder für einen Stand auf der LEARNTEC entschieden, der Internationalen Leitmesse und Kongress für Professionelle Bildung, Lernen und IT. "Die LEARNTEC 2012 steuert auf einen Ausstellerrekord zu", erklärt Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe und Kongress-GmbH. » MEHR

Leibniz-Zentrum

14. DIE-Forum Weiterbildung "Grenzenlos lernen"

Bonn, Oktober 2011 - "Grenzenlos lernen" ist der Titel des diesjährigen DIE-Forums Weiterbildung am 5. und 6. Dezember 2011 in Bonn. Ausrichter ist das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE). Anmeldeschluss ist der 11.11.2011. » MEHR

FernUniversität Hagen

Mobile Learning Day 2011 am 3. November 2011

Hagen, Oktober 2011 - Die Forschungsgruppe Mobile Learning lädt ein zum Mobile Learning Day 2011 an der FernUniversität in Hagen. Die Fachtagung findet dieses Jahr am 03. November 2011, 9 bis 18 Uhr statt und ermöglicht es Interessierten und Experten gleichermaßen sich einen Überblick über Theorien und Praxisbeispiele zum Thema Mobile Learning zu verschaffen und sich darüber auszutauschen. » MEHR

eCOTOOL

5. EU-Konferenz: "Competence Modelling for European HR"

Brüssel, Oktober 2011 - Nur noch wenige Plätze sind verfügbar für Experten aus Personalentwicklung, eLearning und der beruflichen Aus- und Weiterbildung! Die 5. Europäische Konferenz "Competence Modelling for European HR and Policies: Bridging Business, Education, and Training" (COME-HR) findet am 9. und 10. November 2011 in Brüssel statt. Das eCOTOOL-Konsortium hat jetzt das finale Programm veröffentlicht. » MEHR