Themen
Veranstaltungen
Praxisbeispiele an parallelen Thementischen im World Café
Feusisberg/Zürich, März 2012 - Beim World Café teilen sich alle Teilnehmenden auf mehrere Tische auf. Jeder Tisch ist einem konkreten Thema gewidmet, nämlich einem Beispiel für den erfolgreichen Einsatz von Mobile Learning. Zur Swiss eLearning Conference (SeLC) 2012 erwarten Sie neun erfahrene Tischgastgeber aus unterschiedlichen Branchen. » MEHR
Die Swiss eLearning Conference widmet sich 2012 Mobile Learning Themen
Feusisberg/Zürich, März 2012 - Die Swiss eLearning Conference (SeLC) vermittelt am 17. und 18. April 2012 im Holiday Inn an der Messe Zürich nicht nur eine Vielfalt an Einsatzszenarien, Methoden und Technologien rund um das mobile Lernen, sondern bietet auch eine Vielfalt an interaktiven Formaten. Praxisberichte und Erfahrungsaustausch zählen ebenso zu den bewährten Konferenzbestandteilen wie forschungsbasierte Vorträge und offene und dialogische Lernformen. » MEHR
"Innovation in Education" erforscht Bedarf und Wirkung
Feusisberg/Zürich, März 2012 - Der Workshop "Innovation in Education" mit Referent Danny Arati, Education Manager Europe der Intel Corp., beschäftigt sich mit den Auswirkungen, die Innovation im Bildungsbereich bewirken kann. Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen Innovation und technologischen Fortschritt zu betrachten, den Bedarf an neuen pädagogischen Methoden zu erforschen und die Bereiche mit dem grössten Handlungsbedarf aufzudecken. » MEHR
Future eLearning Technologies in Medicine and Healthcare
Saarbrücken, März 2012 - An WissenschaftlerInnen aus Universitäten und Hochschulen, Universitäts- und Polikliniken oder Forschungsinstituten richtet sich die Fachveranstaltung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz in Saarbrücken am 23. und 24. April 2012 zum Thema "Future eLearning Technologies in Medicine und Healthcare". Vorträge, (Technologie-)-Demonstrationen und Posterbeiträge aus Human-, Dental- und Veterinärmedizin, Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik, Psychologie, Bildungswissenschaften und Organisationsentwicklung stehen auf dem Programm. » MEHR
10. Tagung zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien
Berlin, März 2012 - Die Freie Universität ist am 15. und 16. März Gastgeberin der zehnten eLearning-Tagung "GML²", der Konferenz rund um das Lehren und Lernen mit digitalen Medien. Das vielseitige Programm umfasst Vorträge, praxisorientierte Workshops und interaktive Thementische sowie eine große Poster- und Multimediaausstellung. » MEHR
Europäischer Innovationspreis für Speexx auf der CeBIT
Hannover/München, März 2012 - digital publishing (dp) hat auf der CeBIT in Hannover den European Seal of e-Excellence 2012 erhalten. Mit dem Award zeichnet das European Forum of e-Excellence (EMF) Unternehmen der digitalen Wirtschaft für herausragende Produktentwicklungen und Dienstleistungen sowie innovative Marketingstrategien aus. » MEHR
Internationalisierung von Aus- und Weiterbildung
Berlin, März 2012 - Die Koordinierungsstelle Qualität der k.o.s GmbH veranstaltet am 17. April 2012 in Berlin eine Fachtagung zum Thema "Berufliche Aus- und Weiterbildung im Rahmen internationaler Bildungsarbeit". Ziel der Fachtagung ist es, Chancen und Möglichkeiten von internationalen Kooperationen in der Weiterbildung und Anforderungen an die Qualität von internationalen Bildungsangeboten zu diskutieren. » MEHR
Thementag "Ausbildung 2.0" am 12. März 2012
Stuttgart, März 2012 - Frischer Wind in der Ausbildung! Die betriebliche Ausbildung und damit auch Ausbildungsbeaufragte(r)/-leiter(in) werden immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Von der Rekrutierung über den Onboarding-Prozess bis hin zur Prüfungsvorbereitung bieten eLearning-Module und Management Simulationen viele potentielle Einsatzmöglichkeiten und somit die Chance, den Auszubildenden neue und innovative Tools anzubieten und gleichzeitig Ressourcen zu schonen. » MEHR
Neuer eLearning-Zertifikatskurs für Fachkräfte
München, März 2012 - Die Relevanz von eLearning hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Immer mehr Bildungseinrichtungen, Verlage und Industrieunternehmen entwickeln Webinare und andere eLearning-Kursformate. Die Akademie des Deutschen Buchhandels bietet daher vom 16. bis 20. April 2012 erstmals den Zertifikatskurs "eLearning-Projektmanager ADB" an. » MEHR
Internationale Business Schools auf QS World MBA Tour
London, Februar 2012 - Führende, internationale Business Schools suchen Deutschlands zukünftige Führungskräfte und stellen auf der QS World MBA Tour ihre MBA- und Executive MBA-Programme vor. Denn die Nachfrage nach MBA-Absolventen ist in Deutschland in 2011 um 27% gestiegen, womit sich der Managementabschluss als zukunftssicher beweist. Die MBA-Messe kommt nun zum ersten Mal auch nach Hamburg, am 15. März im Hotel Vier Jahreszeiten, und findet zudem am 17. März im Frankfurter Hilton Hotel statt. » MEHR


