Themen

Telelearning

Die COMCAVE.COLLEGE® Roadshow in Nordrhein-Westfalen

Dortmund, April 2012 - Das COMCAVE.COLLEGE® lädt zu einer informativen Roadshow unter dem Motto "Die Lernumgebung der neuen Generation ein. dabei soll ein Experten-Team über Wege und Möglichkeiten des Einsatzes modernster digitaler Medien informieren. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Lernform "Telelearning" mittels GECS® gelegt. » MEHR

Alles bleibt anders

Call for Papers zum 9. Fernausbildungskongress der Bundeswehr

Hamburg, April 2012 - Zum "Forum Technologiegestützte (Aus)Bildung - 9. Fernausbildungskongress der Bundeswehr 2012" vom 4. bis 6. September 2012 in Hamburg ist nun der Call for Papers veröffentlicht. Seine drei Themenschwerpunkte lauten: "Für und durch den Einsatz lernen", "Fit für den Wettbewerb durch (Aus-)Bildung" und "verBUNDen". Beiträge können bis 16. April eingereicht werden. » MEHR

Call for Papers

Mobile Learning im Rahmen der Fachtagung DeLFI

Darmstadt/Hagen, März 2012 - Im Rahmen der 10. eLearning Fachtagung Informatik DeLFI am 24. September 2012 in Hagen veranstaltet das Multimedia Communications Lab (KOM) der TU Darmstadt einen Workshop "Mobile Learning". Der Call for Papers / Call for Videos hierzu ist jetzt eröffnet. » MEHR

OPCO

Trends im eTeaching - der Horizon Report unter der Lupe

Frankfurt/ Hamburg/ Tübingen, März 2012 - Am 16. April startet mit dem OpenCourse 2012 (kurz OPCO12) ein neuer deutschsprachiger MOOC (Massive Open Online Course), der sich dem Thema Trends im eTeaching widmen wird. Der rein im Internet stattfindende Kurs ist offen für alle, die sich für die Entwicklung neuer Lehr-/Lernformen interessieren. Er greift innerhalb von 14 Wochen unter anderem sechs Technologietrends auf, die im Rahmen des 2012 Horizon Report identifiziert wurden. » MEHR

Forschungswerkstatt

Soziale Innovationen für das Lernen

Krems, März 2012 - Am 13. und 14. April 2012 findet am Zentrum für Soziale Innovation (ZSI) in Wien die 7. Forschungswerkstatt von Prof. Dr. Peter Baumgartner, Donau Universität Krems, zum Thema "Von sozialen Innovationen lernen - Soziale Innovationen für das Lernen" statt. Gastredner ist Herr Prof. Dr. Josef Hochgerner, wissenschaftlicher Leiter des ZSI. » MEHR

Call for Papers

teaching trends: Neue Konzepte des Technologie-Einsatzes

Osnabrück, März 2012 - Der Einsatz digitaler Lerntechnologien hat an den Hochschulen des Landes Niedersachsen einen an-erkannten und hohen Stellenwert. Um die bestehende Rolle Niedersachsens weiter zu stärken und über die Landesgrenzen noch sichtbarer zu machen, führt der ELAN e.V. den wissenschaftlichen Kongress "teaching trends: Neue Konzepte des Technologie-Einsatzes in der Hochschullehre" am 27.9. und 28.9.2012 an der Universität Osnabrück durch. Der Kongress soll einen Überblick über aktuelle und zukünftige Trends aus den Bereichen "neue Medien" und "eLearning" bieten. Der Call for Papers hierzu ist eröffnet. » MEHR

Call for Papers

Fachkonferenz Sprachen und Medien im November in Berlin

Berlin, März 2012 - Technologischer Wandel und technische Innovationen verändern die Art Medien zu produzieren, zu konsumieren und zu nutzen. Auf der 9. "Sprachen und Medien" diskutieren Experten über die neuesten Entwicklungen im Bereich Sprachvermittlung in audiovisuellen Medien sowie deren Chancen und Herausforderungen. Die internationale Konferenz findet vom 21. bis 23. November im Hotel Berlin in Berlin statt. » MEHR

Hands on

Große Resonanz auf den TOPSIM - Planspieltag in Berlin

Berlin, März 2012 - Über 50 planspielbegeisterte Teilnehmer, oder solche die es noch werden wollten, nutzten beim TOPSIM - Planspieltag in Berlin die Chance zur Weiterbildung rund um das Thema Planspiel. Sechs verschiedene Workshops boten die Möglichkeit, sich mit ganz unterschiedlichen Konzepten und Möglichkeiten vertraut zu machen. » MEHR

Live Session

SAP und Co - Effiziente Integration des Lernmanagements

Karlsruhe, März 2012 - Die Integration in die bestehende IT-Landschaft ist eine zentrale Anforderung bei der Einführung eines softwaregestützten Lernmanagements. Am 19. April 2012 bietet die time4you GmbH von 16 bis 17 Uhr zu diesem Theme eine Online Live-Session unter dem Titel "SAP und Co - Effiziente Integration des Lernmanagements in die interne IT-Infrastruktur!" an. » MEHR

Verwertungssrechte

2. Jahrestagung des Forums Urheberrecht in Graz

Graz, März 2012 - "Wem gehört mein Werk? - Im Spannungsbogen von Urheberrecht, Dienstrecht und Partikularinteressen" lautet der Titel der zweiten Jahrestagung des Forums Urheberrecht am 23. und 24. April 2012 an der Medizinischen Universität Graz. » MEHR