Themen
Veranstaltungen
eLBa Award 2012 in der Kategorie "Assistenz im Berufsalltag"
Rostock, Mai 2012 - Neu auf der eLearning Baltics ist die Vergabe des eLBa Award 2012 in der Kategorie "Assistenz im Berufsalltag". Aus allen Einreichungen wurden sechs Beiträge vom Programmkomitee als Finalisten ausgewählt. Diese präsentieren sich nun am 22. Juni dem Publikum und der Jury. Die Preisverleihung erfolgt auf dem Abschlussplenum der Konferenz. » MEHR
Trendforscher Sven Gábor Jánszky stellt vor: Lebenswelten 2022
Rostock, Mai 2012 - Sven Gábor Jánszky stellt einen Teil des Zukunftsszenarios "Lebenswelten 2022" des 2b AHEAD ThinkTanks vor. Dieses branchenübergreifende Szenario beschreibt einen imaginären Tag im Leben eines Menschen im Jahr 2022. Das Szenario wird jährlich von 300 ausgewählten Innovations-Chefs und Branchenköpfen auf dem Zukunftskongress der "innovativsten Denkfabrik Deutschlands" entwickelt. Aus diesem Trendszenario aus Nutzersicht leitet Jánszky die wesentlichen Strategieempfehlungen ab. » MEHR
GeNeMe 2012: Communitys und Social Media Networks
Dresden, Mai 2012 - Die GeNeMe'12 Tagung, die am 7. und 8. September 2012 an der TU Dresden stattfindet, stellt innovative Technologien und Prozesse zur Organisation, Kooperation und Kommunikation in virtuellen Gemeinschaften vor und bildet ein Forum zum fachlichen Austausch. 2012 steht die interdisziplinäre Diskussion über die Veränderung durch Social Media-Werkzeuge im Mittelpunkt. Der Call for Papers hierzu endet am 15. Mai 2012. » MEHR
HR Next Generation Award: Bewerbung bis 2. Juli 2012
Köln, Mai 2012 - Jedes Unternehmen ist nur so gut, wie es seine Mitarbeiter sind. Eine kluge Auswahl von Bewerbern, gute Schulung und eine Begleitung während der Dienstzeit sind Schlüsselaufgaben einer guten Personalführung. Die Messe Zukunft Personal und das Personalmagazin verleihen auch 2012 den HR Next Generation Award. Noch bis zum 2. Juli können Vorgesetzte ihre Nachwuchstalente anmelden. » MEHR
Zusammenprall der Realitäten
Köln, Mai 2012 - Zum vierten Mal findet die "International Computer Games Conference Cologne" vom 23. bis 25. Mai in Köln statt. Sie steht unter dem Titel "Clash of Realities". Als Keynote-Speaker reisen Tracey Fullerton, Constance Steinkuehler und Doris Rusch aus den USA an. » MEHR
Online-Event "Tablet Computing" am 9. Mai
Tübingen, Mai 2012 - Vom 7. bis 18. Mai steht Tablet Computing im Mittelpunkt des freien Online-Kurses OPCO12. Im Horizont-Report 2012 wurden Tablets zum ersten Mal als eigener Trend aufgenommen. Doch inwiefern ist der Einzug von Tablet-Computern in den Hochschulkontext in nächster Zeit tatsächlich realistisch? » MEHR
Vorlesungsaufzeichnungen in der Lehre
Duisburg/Essen, Mai 2012 - Am 7. Mai 2012 findet im Duisburg Learning Lab der erste Workshop der eLearning NRW Workshopreihe zum Thema Vorlesungsaufzeichnung statt. Prof. Dr. rer. nat. Jörn Loviscach, FH Bielefeld, wird dazu einen Erfahrungsbericht über Vorlesungsaufzeichnungen auf Youtube geben. » MEHR
TTS Knowledge Transfer Forum am 24. Mai in Heidelberg
Heidelberg, April 2012 - Die Fachtagung für Talent Management, Learning und Knowledge Technologies der TTS GmbH findet am 24. Mai in der Print Media Academy statt. Hier kann man sich kompakt über Talent Management und Knowledge Technologies informieren und austauschen. Daneben stehen Fragen wie: Wie lernen junge Leute? Und wie verändern diese Lernverhalten das zukünftige Lernumfeld in Unternehmen? auf der Agenda. » MEHR
Aus der Praxis: Bildungskongress der Know How! AG
Stuttgart, April 2012 - Am 11. Mai 2012 findet zum 13. Mal der Bildungskongress der Know How! AG in den Geschäftsräumen in Stuttgart-Vaihingen statt. Wie in den Vorjahren werden an diesem Tag aktuelle Themen aus den Bereichen HealthCare, eLearning, Social Media, Software Training in Vorträgen und Praxisberichten von namhaften Unternehmen diskutiert und vorgestellt.
» MEHR
eLBa 2012: eLearning-Anwendungen auf dem Prüfstand
Rostock, April 2012 - Die 5. eLearning Baltics am 21. und 22. Juni in Rostock besteht aus den Veranstaltungsformaten eLBa Science, eLBa Business und einer Fachausstellung mit Ausstellerforum. In letzterem können noch eigene Vorträge platziert werden. Die eLBa Business hat in diesem Jahr zwei Schwerpunkte: Technische Assistenz für die Personalentwicklung und Lernanwendungen auf dem Prüfstand. » MEHR


