Themen
Veranstaltungen
Überblick zum Einsatz digitaler Lerntechnologien
Osnabrück, April 2012 - "Teaching trends" - Unter diesem Titel lädt das eLearning Academic Network e.V. (ELAN e.V.) am 27. und 28. September zu einem Kongress in der Universität Osnabrück ein. Im Vordergrund stehen neue Konzepte des Technologie-Einsatzes in der Hochschullehre. Diskutiert und vorgestellt werden Möglichkeiten von "eLearning" und "Neue Medien" mit dem Ziel, den Einsatz digitaler Lerntechnologien an den Hochschulen Niedersachsens weiter zu stärken.
» MEHR
Praktiker berichten über Erfahrungen mit Cloud Computing
München, April 2012 - In der Skylounge München veranstaltet die Computerwoche gemeinsam mit der Universität St. Gallen und der Technischen Universität Berlin am 10. Mai 2012 den "IT Operations Day", der in diesem Jahr erstmals Erfahrungen mit Cloud Computing zum Thema hat. Erfahrungswerte über Sinn und Unsinn des Cloud-Einsatzes soll an die Teilnehmer weitergegeben werden. » MEHR
Die COMCAVE.COLLEGE® Roadshow in Nordrhein-Westfalen
Dortmund, April 2012 - Das COMCAVE.COLLEGE® lädt zu einer informativen Roadshow unter dem Motto "Die Lernumgebung der neuen Generation ein. dabei soll ein Experten-Team über Wege und Möglichkeiten des Einsatzes modernster digitaler Medien informieren. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Lernform "Telelearning" mittels GECS® gelegt. » MEHR
PERSONAL2012 Süd startet morgen in Stuttgart
Stuttgart, April 2012 - Die Erwartungen an die Personalarbeit in Unternehmen sind hoch: Um schnell auf neue Geschäftschancen reagieren zu können, müssen Personalmanager zukünftige Entwicklungen frühzeitig vorhersehen und dafür sorgen, dass die Belegschaft über das nötige Know-how verfügt. Wie Betriebe aktuell diese Aufgabe meistern, beleuchtet die Messe PERSONAL2012, die morgen in Stuttgart beginnt. 285 Aussteller zeigen ihre Produkte und Dienstleistungen für Human Resources - begleitet von einem umfassenden Vortragsprogramm.
» MEHR
Compliance und seine Herausforderungen
Saarbrücken, April 2012 - Die kostenlosen, halbtägigen eLearning-Roundtable-Veranstaltungen der IMC haben sich zu einem festen Treffpunkt für L&D-Professionals in der Schweiz entwickelt. Lag der Fokus bei den letzten Terminen auf der Unterstützung der informalen Lernprozesse durch Microlearning, soll es nun am 20. Juni in Zürich darum gehen, welche Herausforderungen stetig wachsende Compliance-Anforderungen an Unternehmen stellen und wie diesen mit optimierten Learning Management Prozessen begegnet werden kann. » MEHR
Kostenfreie Haufe Web-Konferenz 2012
Freiburg, April 2012 - Wer nach einer effektiven Möglichkeit sucht, seine Mitarbeiter weiterzubilden, kommt um eine Auseinandersetzung mit dem Thema eLearning nicht umhin. Doch worauf müssen Verantwortliche achten, damit aus dem Traum vom nachhaltigen Lernen am Arbeitsplatz kein Alptraum wird? Antworten erhalten Personalentwickler und eLearning-Entscheider am 26. April bei der kostenlosen Web-Konferenz 2012 der Haufe Akademie mit sieben Live-Vorträgen und zwei Podiumsdiskussionen. » MEHR
Die vernetzte Hochschule - wie viel IT braucht die Uni?
Hannover, April 2012 - Facebook, Twitter und YouTube verändern längst auch die Arbeits- und Kommunikationsprozesse in Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, aber auch Studierende möchten ihre im privaten Bereich gewohnten Kommunikationsmittel auch im Hochschulalltag nicht mehr missen. Wie die Organisation Hochschule moderne Technologien strategisch nutzen kann und welche Folgen dies für die Hochschul-IT hat, diskutierten etwa 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 2. HIS-Forums IT. » MEHR
Call for Papers zum 9. Fernausbildungskongress der Bundeswehr
Hamburg, April 2012 - Zum "Forum Technologiegestützte (Aus)Bildung - 9. Fernausbildungskongress der Bundeswehr 2012" vom 4. bis 6. September 2012 in Hamburg ist nun der Call for Papers veröffentlicht. Seine drei Themenschwerpunkte lauten: "Für und durch den Einsatz lernen", "Fit für den Wettbewerb durch (Aus-)Bildung" und "verBUNDen". Beiträge können bis 16. April eingereicht werden. » MEHR
SAP und Co - Effiziente Integration des Lernmanagements
Karlsruhe, März 2012 - Die Integration in die bestehende IT-Landschaft ist eine zentrale Anforderung bei der Einführung eines softwaregestützten Lernmanagements. Am 19. April 2012 bietet die time4you GmbH von 16 bis 17 Uhr zu diesem Theme eine Online Live-Session unter dem Titel "SAP und Co - Effiziente Integration des Lernmanagements in die interne IT-Infrastruktur!" an. » MEHR
2. Jahrestagung des Forums Urheberrecht in Graz
Graz, März 2012 - "Wem gehört mein Werk? - Im Spannungsbogen von Urheberrecht, Dienstrecht und Partikularinteressen" lautet der Titel der zweiten Jahrestagung des Forums Urheberrecht am 23. und 24. April 2012 an der Medizinischen Universität Graz. » MEHR