Themen
Veranstaltungen
Webinartag der Know How! AG am 21. Juni 2012
Stuttgart, Mai 2012 - Am 21. Juni 2012 ruft die Know How! AG einen Webinartag zu aktuellen eLearning-Trends aus: vier Themen, vier Webinare zu je 30 Minuten können Teilnehmer ab 9.30 Uhr im virtuellen Klassenzimmer der Know How! AG kostenlos in Anspruch nehmen. » MEHR
Frühjahrstagung der AG-F an der Universität Hamburg
Hamburg, Mai 2012 - Die Arbeitsgemeinschaft für das Fernstudium an Hochschulen (AG-F) wird in diesem Jahr ihre Frühjahrstagung an der Universität Hamburg durchführen, und zwar vom 30.05. bis zum 01.06 zum Thema "Erfolgskonzept Fernstudium: Betreuung, Individualisierung, Methodenmix und Virtualität".
» MEHR
Was Unternehmen in der Personalarbeit antreibt
Hamburg, Mai 2012 - 246 Aussteller und 3.573 Besucher: Die Messe PERSONAL2012 Nord hat sich im Mai in Hamburg als Treffpunkt von Personalverantwortlichen erfolgreich etabliert. Wie mit dem Fachkräftemangel umgehen? Wie das Arbeitsumfeld für erfahrene Mitarbeiter und für den Nachwuchs aus der Generation Y attraktiv gestalten und ihnen das nötige Know-how für ihre Aufgaben vermitteln? Und wie die eigene Arbeit professionalisieren? Die Messe zeigte, dass diese Fragen die Diskussionen unter Personalern derzeit dominieren. » MEHR
ELearning-Beispiele in Sprach- und Literaturwissenschaft
Darmstadt, Mai 2012 - Das Thema "Leichter als gedacht !? - eLearning-Beispiele aus den Sprach- und Literaturwissenschaften" steht am Mittwoch, den 30. Mai 2012, von 12 bis 17 Uhr im Mittelpunkt eines hessenweiten eLearning-Fachforums an der Justus-Liebig-Uuniversität Gießen. » MEHR
Ein iPad für den besten Videopodcast!
Hamburg, Mai 2012 - Das Multimedia Kontor Hamburg sucht wieder den besten Videopodcast aus Hochschule, Wissenschaft und Forschung. Gemeint sind "echte" Podcasts, die die Möglichkeiten des Mediums ausschöpfen: zum Beispiel Magazinsendungen aus Wissenschaft und Forschung, Lehrfilme, Experteninterviews oder Screencasts. Einreichungsfrist ist Mittwoch, 15. August, 23:59 Uhr. » MEHR
Das Praxis-Webinar zum Buch: "Das gute Webinar"
Amtzell, Mai 2012 - Anita Hermann-Ruess ist eine gefragte Expertin zum Thema Präsentieren, Rhetorik und virtuelle Kommunikation und Inhaberin der Kommunikationsberatung Hermann-Ruess und Partner. Sie hat jüngst ein Buch zum Thema "Das gute Webinar: Online präsentieren und Kunden gewinnen" vorgelegt, zu dem sie am 24. Mai 2012 von 14 bis 15 Uhr ein Webinar hält, bei dem die Theorie in Anwendung überführt werden soll. » MEHR
Games Conference: Zusammenprall der Realitäten
Köln, Mai 2012 - Zum vierten Mal findet die "International Computer Games Conference Cologne" vom 23. bis 25. Mai in Köln statt. Sie steht unter dem Titel "Clash of Realities". Als Keynote-Speaker reisen Tracey Fullerton, Constance Steinkuehler und Doris Rusch aus den USA an. » MEHR
GAMES@LEARNTEC als "Ausgewählter Ort 2012"
Karlsruhe, Mai 2012 - Die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH ist für ihr Messekonzept GAMES@LEARNTEC als Preisträger im bundesweit ausgetragenen Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" ausgezeichnet worden. Die LEARNTEC entwickelte das Label
und erweiterte ihr Angebot 2012 damit um eine eigene Area für sogenannte Serious Games, also um Computerspiele im Bereich der professionellen Bildung. » MEHR
Denkmuster durchbrechen wie Walt Disney
München, Mai 2012 - "SpielRäume nutzen - Erfolg gestalten!" so lautet der Titel des Bildungskongresses der Versicherungswirtschaft, der am 25. und 26. September 2012 in Dortmund stattfindet. Dinge ausprobieren, Grenzen ausloten, Kreativität walten lassen, dazu sind Spielräume da. Sie dienen dazu, Unbekanntes zu begreifen. Beim Bildungskongress der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) soll neben Vorträgen und Podiumsdiskussionen ausprobiert werden, wie man gehirngerecht lernt. » MEHR
Mobiles Lernen: effektiv oder problematisch?
Berlin/Cotonou, Mai 2012 - Mobile Technologien, die in der Bildung in Afrika eine immer wichtigere Rolle spielen, werden bei der diesjährigen eLearning Africa Konferenz vom 23. bis 25. Mai in Cotonou, Benin, ein Kernthema sein. In interaktiven Workshops und anhand von Präsentationen werden die Teilnehmer der führenden pan-afrikanischen Konferenz zur Informations- und Kommunikationstechnologie für Bildung und Entwicklung Herausforderungen und Erfolgsgeschichten des mobilen Lernens erkunden. » MEHR