Themen

Jetzt handeln!

LEARNTEC-Call for Papers verlängert bis 13. Juni 2012

Karlsruhe, Juni 2012 - Der Call for Papers zum 21. LEARNTEC Kongress 2013 wurde jetzt bis 13. Juni 2012 verlängert. Branchen-Expertise ist gefragt sowie das Einbringen eigener Ideen - in deutscher oder englischer Sprache - zu Themen und Referenten für den LEARNTEC Kongress 2013. » MEHR

eLearning Baltics

Skilling me mobile - mobiles Lernen auf dem Prüfstand

Schwarmstedt, Mai 2012 - Zum fünften Mal findet am 21. und 22. Juni in Rostock die Fachtagung eLearning Baltics (eLBa) mit Beteiligung von bit media statt. Unter dem Titel "Skilling me mobile - Alles nur Trend oder ist mobiles Lernen die Zukunft? Einblicke in die Unternehmenspraxis" moderiert Onno Reiners von bit media Deutschland einen eLBa-Workshop zum Thema Mobile Learning. » MEHR

Fernstudiengang

Neue Weiterbildung "Social Media Tourismus"

Düsseldorf, Mai 2012 - Im Oktober 2012 startet erstmals die neue Weiterbildung "Social Media Tourismus" beim IST-Studieninstitut. Das Fernstudium vermittelt den Teilnehmern das erforderliche Fachwissen, um Social Media-Konzepte für den Tourismus zu erstellen, diese richtig einzusetzen und fortlaufend zu optimieren. Durch die auf die Tourismusbranche zugeschnittenen praxisorientierten Inhalte können Touristiker das Gelernte umgehend in ihren beruflichen Alltag integrieren. » MEHR

Übersicht gewinnen

Virtuelles Magazin zum 20. DGFP-Kongress 2012

Wiesbaden, Mai 2012 - Nacherlebbar wollten die Verantwortlichen des 20. DGFP-Kongresses ihre Veranstaltung machen und haben dazu eigens ein virtuelles Kongress-Magazin aufgelegt. Jetzt können sich Interessenten durch Programm-Highlights, Fotos und Teilnehmerstimmen "blättern". » MEHR

Projekte gesucht

Deutscher Weiterbildungspreis 2012: jetzt bewerben!

Essen, Mai 2012 - Der Deutsche Weiterbildungspreis lädt in diesem Jahr zur vierten Runde: Aufgerufen zur Bewerbung für den vom Haus der Technik ausgelobten Preis sind alle natürlichen Personen, die ein innovatives Konzept oder Projekt entwickelt oder realisiert haben. Untersuchungen und Analysen mit wissenschaftlichem Anspruch sind ebenfalls willkommen, sofern sie sich auf den Bereich der überbetrieblichen beruflichen Weiterbildung beziehen. Bei einem Preisgeld von 10.000 Euro lohnt die Teilnahme nicht nur in ideeller, sondern auch in materieller Hinsicht. » MEHR

Live Sessions

Lernchancen durch Social Media und Mobile Learning nutzen

Karlsruhe, Mai 2012 - Neue eLearning-Formen erobern den virtuellen Lernraum. Durch Social Media hat eLearning unzweifelhaft einen Schub erhalten. Doch worin die tatsächlichen Lernchancen von Social Media liegen und welche didaktischen Unterstützungsmaßnahmen hilfreich sind, damit eLearning mit Social Media gelingt, stellt die time4you GmbH in der Live Session "Social Media goes eLearning" am 12. Juni 2012 von 16 bis 17 Uhr vor. » MEHR

Healthcare-Kampagnen

Spirit Link Medical gewinnt zum dritten Mal den Comprix

Erlangen, Mai 2012 - Spirit Link Medical konnte bei der Verleihung des Comprix 2012 in Köln die Korken knallen lassen: Die Digitalagentur für Healthcare-Marketing aus Erlangen räumte zum dritten Mal in Folge in der Kategorie "Integrierte Kampagne digital" ab. Damit nicht genug: Auch in der Kategorie "Online-Medien für Patienten/Endverbraucher" war die Agentur als Finalist ganz vorne mit dabei. » MEHR

eSeminars

Adobe Captivate: Anwendungsszenarien im Webinar

München, Mai 2012 - Kompakt in 45 Minuten, mit der Gelegenheit anschließend Fachfragen stellen zu können, bequem am Bildschirm oder IPad bietet Adobe am 23. Mai 2012 von 16 bis 17 Uhr das erste Webinar einer Online-Veranstaltungsreihe zum Umgang mit Adobe Captivate. Fachreferent und Captivate-Experte ist Martin Uhrig. » MEHR

'Watch your Game'

Gamescamp lockt Spieler, Pädagogen und Industrie

Köln, Mai 2012 - Video- und Computerspiele begeistern weltweit Millionen von jungen Menschen und zählen zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Beim zweiten Gamescamp auf der Burg Lohra bei Nordhausen (Thüringen) haben Gamer zwischen 14 und 26 Jahren nun die Gelegenheit, sich ein ganzes Wochenende lang vom 1. bis 3. Juni mit Profis aus Spielentwicklung, Politik und Pädagogik sowie juristischen Fachleuten über alle Facetten der Gamingwelt auszutauschen. » MEHR

Trendforscher

eLBa 2012 am 21./22. Juni: Networking mit Strandparty

Rostock, Mai 2012 - Die Ostsee lockt eLearning-Professionals zum Sommeranfang zur 5. eLearning Baltics nach Rostock. Was machen Sie am liebsten nach einem intensiven Konferenztag? Die eLBa ermöglicht Begegnungen in entspannter Atmosphäre bei Sonnenuntergang in einer Strandbar direkt am Wasser. Eine Anmeldung zur Konferenz ist noch bis zum 31. Mai möglich. » MEHR