Themen
Veranstaltungen
2012 startet Deutschlands erste Traumjob-WG
Düsseldorf, Juni 2012 - Wer auf der Suche nach interessanten Berufen mit guten Zukunftsaussichten ist, kann sich jetzt für Deutschlands erste Traumjob-WG bewerben. Hier können neun Personen einziehen, die ein zweiwöchiges Schnupper-Praktikum im Land Fleesensee sowie ein dazu passendes Fernstudium beim IST-Studieninstitut gewinnen. Die Traumjobs zeichnen sich durch ein attraktives Arbeitsumfeld sowie gute Perspektiven aus und kommen aus den Bereichen Sport, Event, Tourismus, Gastronomie, Hotellerie, Fitness und Wellness. » MEHR
6. MicroLearning-Konferenz an der Uni Innsbruck
Innsbruck, Juni 2012 - Zum 6. Mal lädt die Universität Innsbruck am 9. und 10. Juli 2012 zur MicroLearning-Konferenz, die auch in diesem Jahr Experten aus aller Welt, etwa aus Indien und Südafrika, den USA und Neuseeland, Abu Dhabi und Saudi Arabien, Kasachstan und England, Deutschland und Österreich anzieht. Die Corporate Affairs Group von Intel Corporation, USA unterstützt die Veranstaltung. » MEHR
Die Relativitätstheorie in 140 Zeichen?
Essen, Juni 2012 - Am 11. und 12. August isz im IdeenPark in Essen das Scicamp "Die Relativitätstheorie in 140 Zeichen? Wissenschaft im Web 2.0" geplant. Das Scicamp wird in Kooperation von Wissenschaft im Dialog mit dem IdeenPark durchgeführt. Der Eintritt ist frei. » MEHR
Kühne Visionen verantwortungsvoll nutzen
Köln, Juni 2012 - Wie wir heute und in Zukunft leben und arbeiten, ist nicht nur eine Frage der Politik, sondern auch der Lernprozesse in Unternehmen. Deshalb haben sich die Initiatoren des Leonardo - European Corporate Learning Award das Ziel gesetzt, mit der Auszeichnung von Bildungsvorreitern mutige Lern-Initiativen zu fördern. In diesem Jahr wird der Award erstmals in drei verschiedenen Kategorien verliehen. Preisträger sind Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, die beiden Geschäftsführer der Festo Konzern-Holding Dr. Wilfried Stoll und Dr. h.c. Kurt Stoll sowie Prof. Sugata Mitra, Initiator des Experiments "Hole in the Wall". » MEHR
Mobile Learning Summit in der Allianz Arena
St. Gallen, Juni 2012 - Der Erfolg eines Unternehmens steht in direktem Verhältnis zu den Ergebnissen seiner Mitarbeiter aus Vertrieb und Verkauf. Deshalb sind deren Ziele immer ehrgeizig. Ständig sind sie unterwegs, müssen sowohl physisch als auch geistig beweglich sein. Wie aber kann Weiterbildung solch besonderen Herausforderungen und Rahmenbedingungen gerecht werden? Um diese Frage geht es beim Mobile Learning Summit am 25. Oktober 2012 in der Allianz Arena in München, der insbesondere Vertriebsleiter addressiert. » MEHR
Sozialkompetenz und Professionelles Coaching
Koblenz, Juni 2012 - Am Freitag, den 06. Juli lädt die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) zu einer Informationsveranstaltung ein: Dr. Margot Klinkner stellt um 16 Uhr das berufsbegleitende Fernstudium Sozialkompetenz vor. Um 17.30 Uhr informiert sie über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Weiterbildungsprogramms Professionelles Coaching. Veranstaltungsort ist die Fachhochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1, ZFH - Gebäude J, Raum U09. » MEHR
"Lesen, Schreiben, Erzählen - digital und vernetzt"
Gießen, Juni 2012 - Wie lässt sich die Schreibkompetenz von Studierenden durch eLearning-Plattformen verbessern? Und welche Auswirkungen haben Facebook und Twitter auf Corporate Identity und narrative Selbstdarstellung (Corporate Storytelling) von Unternehmen? Diese und weitere Fragen sind Gegenstand der Abschlusstagung "Lesen, Schreiben, Erzählen - digital und vernetzt" des LOEWE-Schwerpunkts "Kulturtechniken und ihre Medialisierung" vom 28. bis zum 30. Juni 2012 im Senatssaal der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). » MEHR
eLBa Contest 2012: "Assistenz im Berufsalltag" entschieden
Rostock, Juni 2012 - Der eLBa Contest 2012: "Assistenz im Berufsalltag" ist entschieden: Glücklicher Gewinner unter sechs fast gleich starken Finalisten wurde die Sonic Perfomance Support GmbH aus Hamburg für ihr Produkt Instant Learning Server. Geschäftsführer Jörn Oelze nahm die Auszeichnung entgegen.
» MEHR
Infoveranstaltung: ILIAS - mehr als nur eLearning!
Passau, Juni 2012 - Speziell für Studierende bietet das InteLeC-Zentrum der Universität Passau am Donnerstag, den 21. Juni 2012 um 14.30 Uhr eine Informationsveranstaltung an. Mit ILIAS lassen sich Kommunikations- und Organisationsprozesse flexibel und eigenverantwortlich gestalten. Damit eröffnet es neue Wege, Lehre interaktiv zu gestalten und bietet Studierenden, Hochschulgruppen und Fachschaften zahlreiche Möglichkeiten. » MEHR
Gestenbasierte Anwendungen in Bildungsprozessen
Frankfurt a.M., Juni 2012 - Studiumdigitale, die zentrale eLearning-Einrichtung der Goethe-Universität veranstaltet am Montag, den 25.06.2012, in Kooperation mit der Microsoft Deutschland GmbH ein eintägiges Fachforum, in dem die Potenziale gestenbasierter Anwendungen für Bildungsprozesse ausgeleuchtet werden sollen. » MEHR