Themen
Veranstaltungen
Erste eLearning-Arbeitstagung an der HWR Berlin
Berlin, August 2012 - Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin lädt zur ersten hochschulweiten eLearning-Tagung am 3. und 4. September 2012 am Campus Schöneberg ein. ELearning-Akteure und Interessenten können jeweils von 9 bis 17 Uhr an verschiedenen Workshops rund um das Thema "E(r)lernen: Zukunftskonzepte zum Einsatz neuer Medien in der Lehre" teilnehmen. » MEHR
Gamescom behandelt eLearning und Medienkompetenz
Köln/Wuppertal, August 2012 - Digitale Medien sind aus der Lebenswelt von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nicht mehr wegzudenken. Nicht nur in der Freizeit wird gedaddelt, gechattet und gepostet, auch in Schule, Erziehung und Unterricht spielt web- und cloudbasiertes eLearning eine immer wichtigere Rolle. Vertreter aus Pädagogik, Politik und Wirtschaft und Jugendliche selbst diskutierten beim gamescom congress, wie neue Medien sinnvoll in die moderne Pädagogik integriert werden und Kinder und Jugendliche gleichzeitig einen verantwortungsvollen Umgang damit erlernen können. » MEHR
Jetzt: eLearning für Berliner HochschullehrerInnen
Berlin, August 2012 - Am 3. September startet das neue Qualifizierungsprogramm "eTeaching: eLearning-Werkzeuge und -Methoden in der Hochschullehre" - der praxisorientierte Lehrgang zum Einsatz digitaler Medien und Technologien in der Hochschullehre. Anmeldeschluss ist Freitag, der 17. August. » MEHR
Coachingbedarf im Führungskräfte-Alltag
Jena, August 2012 - Das Institut für Coaching und Organisationsberatung an der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena bietet am 20. und 21. September 2012 die zweite Fachtagung zum Thema "Führungskräfte zwischen Organisation und Mitarbeitern - Coachingbedarfe" an. » MEHR
8. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage
Stuttgart, Juli 2012 - Die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage sind eine feste Institution in der Jahresplanung aller Wissensmanagement-Interessierter. Unter dem Motto "Wissen verbindet" laden die Veranstalter im November wieder in das Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle ein. Neu in diesem Jahr ist das Themen-Special "Wissensmanagement in der Technischen Dokumentation" mit der TechDok-Area und eigenem Ausstellungsbereich. » MEHR
9. wbv-Fachtagung "Perspektive eLearning" im Oktober
Bielefeld, Juli 2012 - ELearning bewegt sich: Mobile, Social und Game based Learning sind die neuen Lerntrends. Welche didaktischen Anforderungen stellen die neuen Formate? Wer nutzt das neue eLearning? Der W. Bertelsmann Verlag (wbv) fragt auf der wbv-Fachtagung "Perspektive eLearning" am 24. und 25. Oktober in Bielefeld nach den Möglichkeiten für das Lernformat eLearning, vor dem Hintergrund neuer Technologien und Lernansätze. » MEHR
eKompetenz: Digitale Medien für die Lehre
Berlin, Juli 2012 - Vom 24. bis 27. September 2012 lädt das eLearning Competence Center zu den nächsten eLearning-Tagen an der HTW Berlin ein. Die Workshops bieten Gelegenheit, einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten von eLearning zu gewinnen oder vorhandenes Know-how zu vertiefen und neue Anregungen für die - online unterstützte - Lehre zu gewinnen. » MEHR
10. eLearning-Tag an der Universität Innsbruck
Innsbruck, Juli 2012 - Der eLearning-Tag an der Universität Innsbruck feierte jüngst seinen 10. Geburtstag. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stand das Web 2.0 als Mitmach-Web. Gekrönt wurde das Programm durch die Preisverleihung des eLearning-Preises 2012, der an M.A., M.Sc. Birgit Pitscheider vergeben wurde.
» MEHR
Go-3D - Computergrafik für die Praxis in Rostock
Rostock, Juli 2012 - Die Go-3D 2012 am 30. August in Rostock bietet unter dem Motto "Computergrafik für die Praxis" ein anspruchsvolles Forum für den fachlichen Austausch zwischen praxisorientierten Forschern, Entwicklungsdienstleistern und aufgeschlossenen Anwendern. Die Go-3D 2012 ist eine Veranstaltung des NEMO-Netzwerks "Go-3D - Effiziente Prozesskette für 3D-Computergrafik". » MEHR
Relativitätstheorie in 140 Zeichen? Wissenschaft im Web 2.0
Berlin, Juli 2012 - Wissenschaft im Dialog - die Initiative der deutschen Wissenschaft - organisiert das Scicamp, eine Un-Konferenz zum Thema: Die Relativitätstheorie in 140 Zeichen? Wissenschaft im Web 2.0 am 11. und 12. August im ThyssenKrupp IdeenPark der Messe Essen.
» MEHR