Themen

Telematik

Wettbewerb für intelligentes Verkehrsmanagement

Berlin, Oktober 2012 - Landkreise und Städte, die ihr Verkehrsaufkommen besonders intelligent managen, sollen ausgezeichnet werden. Der Preis wird vergeben vom Deutschen Städtetag, dem Deutschen Landkreistag, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, der europäischen Telematikgesellschaft TelematicsPRO und dem Hightech-Verband BITKOM. Es gibt vier Kategorien: kleine Städte und Gemeinden bis 50.000 Einwohner, mittlere Städte bis 250.000 Einwohner, große Städte über 250.000 Einwohner sowie Landkreise und Regionen. Die Vorschläge können bis zum 12. Dezember auf der Website des Wettbewerbs eingereicht werden. » MEHR

Bewerben bis 30.11.12

BITKOM vergibt jetzt den Nachwuchspreis D-ELINA

Berlin, September 2012 - Junge Talente der eLearning-Branche können sich bis zum 30. November 2012 um den eNachwuchspreis D-ELINA bewerben. Der bereits zum achten Mal ausgeschriebene Award wird erstmals vom Hightech-Verband BITKOM verliehen. Die Preisvergabe findet Ende Januar 2013 auf der LEARNTEC in Karlsruhe statt. Der ursprüngliche Träger des Preises, das Deutsche Netzwerk der eLearning Akteure D-ELAN, hat sich kürzlich mit dem BITKOM zusammengeschlossen. » MEHR

Tele-Teaching

Neue Trends im Online-Lernen: Symposium am HPI

Potsdam, September 2012 - Zu einem zweitägigen Symposium des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) kommen ab 8. Oktober rund 40 Wissenschaftler und Praktiker aus aller Welt in Potsdam zusammen, die Experten für innovative Technologien und Methoden des Online-Lernens sind. Sie wollen über neue Formate, didaktische Ansätze und wirtschaftliche Chancen diskutieren. » MEHR

Uni Osnabrück

Überblick zum Einsatz digitaler Lerntechnologien

Osnabrück, September 2012 - "Teaching trends" - Unter diesem Titel lädt das eLearning Academic Network e.V. (ELAN e.V.) am 27. und 28. September zu einem Kongress an der Universität Osnabrück ein. Im Vordergrund stehen neue Konzepte des Technologie-Einsatzes in der Hochschullehre. Diskutiert und vorgestellt werden Möglichkeiten von eLearning und Neuen Medien mit dem Ziel, den Einsatz digitaler Lerntechnologien an den Hochschulen Niedersachsens weiter zu stärken. » MEHR

Qualifikation

FOM Hochschule lädt zum 6. FOM Forum Logistik Duisburg

Duisburg, September 2012 - "Logistikqualifikation 2030" lautet das Thema des 6. FOM Forums Logistik Duisburg am 24. Oktober 2012. Logistik-Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft tauschen sich über Herausforderungen und Ansätze in der Mitarbeiterentwicklung aus - darunter Prof. Dr. Michael ten Hompel vom Fraunhofer IML (Institut für Materialfluss und Logistik). Er spricht über die Rolle von Corporate Universities in der Logistikqualifikation. » MEHR

Marktplatz

ELearning-Trends beim eday am 29. September in Duisburg

Duisburg, September 2012 - Wer sich heute weiterbilden möchte, lernt digital, mobil und vernetzt. Lernen findet überall statt, wo und wann immer wir wollen. Materialien und Kontakte finden sich Unmengen im Internet, aber wie sehen Lernangebote aus, bei denen das Lernen auch tatsächlich funktioniert? Dies und mehr will der eday2012 am 29. September am Duisburg Learning Lab an der Universität Duisburg-Essen zeigen. » MEHR

Videokonferenzen

9. VIKTAS-Tag "Im Bilde sein, im Bilde bleiben!"

Zürich/Dresden, September 2012 - Am 27. September lädt die TU Dresden zum 9. VIKTAS-Tag in ihr Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen. Praxiserfahrene Anwender aus fünf wissenschaftlichen Einrichtungen erläutern Wissenschaftlern hier die typischen Anwendungsszenarien der modernen Videokonferenztechnologien. » MEHR

iMOVE

4. Arabisch-Deutsches Bildungsforum in Berlin

Bonn, September 2012 - Zweifelsohne hat das Thema Bildung eine zukunftweisende Bedeutung für alle Nationen. Deutschland und die arabische Welt investieren bereits kräftig in ihre Bildungsreformen und -projekte, um den immensen Herausforderungen gerecht zu werden, ihre jungen Generationen für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren, ihnen optimale Berufsaussichten und einen hohen Bildungsstandard zu ermöglichen. » MEHR

Compliance & Social Media

Fachtagung Unternehmenskommunikation

München, September 2012 - Am 19. und 20. November 2012 treffen sich die Pressesprecher und Unternehmenskommunikatoren der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche in Hamburg zur Fachtagung Unternehmenskommunikation. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Themen der Branche wie Compliance und Social Media. » MEHR

Markterschließung

GlobalConnect - Forum für Export und Internationalisierung

Stuttgart, September 2012 - Mehr als zwei Drittel der Firmen wollen ihre Aktivitäten im Ausland ausweiten. Dies ergab die Umfrage "Going International" des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK). Bei der Markterschließung im Ausland unterstützt die Konferenz- und Messeplattform GlobalConnect mittelständische Unternehmen. Auf der Messe Stuttgart treffen dort am 14. und 15. November 2012 Unternehmer auf die Beratungskompetenz der einzelnen Länder. » MEHR