Themen

Themenspecial

Learning Management Systeme rechtlich sicher betreiben

Tübingen, November 2012 - Eine Online-Veranstaltung des Informationsportals e-teaching.org widmet sich am 6. November rechtlichen Fragen zu Inhalten und personenbezogenen Daten in geschlossenen Lernumgebungen. Referentin ist Dr. Britta Alexandra Mester vom Institut für Rechtswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Die Veranstaltung findet im Rahmen des e-teaching.org-Themenspecials E-Legal statt. » MEHR

Offene Hochschule

Campus Innovation am 22./23. November im Curio-Haus

Hamburg, Oktober 2012 - Die gemeinsame Veranstaltung von Campus Innovation und Konferenztag Studium und Lehre tagt am 22. und 23. November 2012 im Curio-Haus Hamburg unter dem Motto "Change: Offene Hochschule = education Unlimited? Zwischen Humboldt und Fachkräftemangel". Veranstalter sind das Multimedia Kontor Hamburg und die Universität Hamburg. » MEHR

Kurse testen

iMOVE-Länderseminar Mexiko

Bonn, Oktober 2012 - Aktuelle wirtschaftliche und (bildungs-)politische Entwicklungen in Mexiko, der Aus- und Weiterbildungsmarkt, die Exportmöglichkeiten für deutsche Bildungsanbieter sowie interkulturelle Aspekte der mexikanischen Geschäftskultur sind Themen beim iMOVE-Länderseminar Mexiko, das am 20. November 2012 von 9 bis 16.30 Uhr im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn abgehalten wird. » MEHR

Didaktikmeeting

KELDAT: Ausschreibung für die Ausbildungsforschung

Hannover, Oktober 2012 - Das Kompetenzzentrum für eLearning, Didaktik und Ausbildungsforschung der Tiermedizin (KELDAT) hat das erste Didaktikmeeting veranstaltet. Anlässlich der Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) fand in enger Zusammenarbeit mit der GMA-Arbeitsgruppe Tiermedizin und des DVG-Arbeitskreises "Didaktik und Kommunikationskompetenz" in Aachen die erste Vortragsveranstaltung der Ausbildungsforscher statt. » MEHR

Vorträge + Workshops

Mobile Learning Day 2012 an der FernUniversität Hagen

Hagen, Oktober 2012 - Die Forschungsgruppe Mobile Learning - unter der Leitung von Prof. Dr. Claudia de Witt - lädt ein zum Mobile Learning Day 2012 an der FernUniversität in Hagen. Die Fachtagung findet am 08. November 2012 von 9 bis 17.30 Uhr in der Ellipse statt und ermöglicht es Interessierten und Experten gleichermaßen sich einen Überblick über Theorien und Praxisbeispiele zum Thema Mobile Learning zu verschaffen und sich darüber auszutauschen. » MEHR

Schirmherr Westerwelle

Deutschland-China: Internetbrücke im Tele-Teaching

Potsdam/Peking, Oktober 2012 - Die Bundesregierung hat die zwischen Deutschland und China seit zehn Jahren bestehende Zusammenarbeit im Tele-Teaching gelobt. Diese "Internetbrücke" sei Ausdruck des Anspruchs, die Zukunft mit Partnern wie China gemeinsam zu gestalten, sagte Viktor Elbling, Leiter der Abteilung für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung im Auswärtigen Amt, bei der Festveranstaltung im Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI). Dessen Direktor Christoph Meinel vermittelt seit 29. Oktober 2002 als deutscher Professor in englischer Sprache chinesischen Studenten online Themen der Internetsicherheit. » MEHR

AeLC

Mobile Learning: Erfahrungsberichte aus mehreren Branchen

Wien, Oktober 2012 - Immer neue mobile Kommunikationsgeräte kommen auf den Markt und versprechen immer neue Einsatzmöglichkeiten, auch für das Lernen. Auf der Austrian eLearning Conference (AeLC) in Wien können sich Personal- und Weiterbildungsverantwortliche am 7. und 8. November 2012 mit BerufskollegInnen aus anderen Unternehmen und Branchen austauschen, wie diese ihren Mitarbeitenden sinnvolle Inhalte für das Lernen unterwegs bereitstellen. Das Einsatzgebiet ist breit und reicht vom Staatsbetrieb in der Schweiz bis zur Kleinregion im Waldviertel, wie zwei der zahlreichen Beispiele belegen. » MEHR

Medienkompetenz

Keep Cool trust Kompetenzlabor am 20.11.2012 in Berlin

Berlin, Oktober 2012 - Jauch hat`s zum Thema gemacht. Spitzer will-˜ s nicht. Aufenanger hat 6 Dimensionen. Apple macht sein eigenes Ding. Der Tagesspiegel bringt eine Doppelseite. Jugendliche können nicht ohne. - Medienkompetenz. 1996 noch zum Wort des Jahres gekürt, weiß 2012 keiner mehr so richtig, was es eigentlich ist. Aber alle haben eine Meinung. Vor diesem Hintergrund führt Helliwood media & education am 20. November von 14 bis 18 Uhr 2012 im Computerspielmuseum Berlin eine Veranstaltung durch. » MEHR

kompakt & einfach

Know How! - Webinartag zu aktuellen eLearning-Trends

Stuttgart, Oktober 2012 - Die Experten bei der Know How! AG haben die wesentlichen eLearning-Trends zusammengestellt und für einen Webinar-Tag am 15. November 2012 ab 9.30 Uhr aufbereitet. Im virtuellen Klassenzimmer informiert die Know How! AG kostenlos über fünf Themen in sechs Webinare zu je 30 Minuten. » MEHR

Initiative D21

Bildung (in) der Zukunft - IKT-Chancendialog

Berlin, Oktober 2012 - Die digitalen Medien verändern die Gesellschaft. Was bedeutet das für die Bildungslandschaft in Deutschland? Reicht die Förderung der Medienkompetenz als Antwort oder brauchen wir neue innovative Ansätze und Methoden? Wie können die kooperativen Elemente der digitalen Medien zum Wohl der Lernenden eingesetzt werden und wie können wir - vor allem - die notwendigen Rahmenbedingungen in politischer wie auch in didaktisch-konzeptioneller Hinsicht hierfür schaffen? Diese und andere Fragen diskutierte die Initiative D21 im Oktober 2012 mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. » MEHR