Themen
Veranstaltungen
Nichts geht mehr ohne Social Media!
Stuttgart, Februar 2012 - "Nichts geht mehr ohne Social Media!" Diesbezüglich waren sich auch die Teilnehmer der Informationsveranstaltung "Kompetenz für Enterprise 2.0" einig, zu der die Know How! AG auf der diesjährigen LEARNTEC eingeladen hatte. Das Interesse am Thema "Effiziente Qualifizierung der Mitarbeiter im Unternehmen zum Thema Enterprise 2.0 und Social Media" war groß. Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Branchen wollten sich zum Thema Social Media Qualifizierung und deren steigenden Bedeutung in Unternehmen informieren. » MEHR
Termine und Auftritte der Know How! AG
Stuttgart, Februar 2012 - Die Know How! AG ist auch 2012 auf vielen Veranstaltungen präsent. Nutzen Sie die Gelegenheit sich aktuelle Projekte zeigen zu lassen oder mit Fachberatern Ihre individuellen Fragen zu klären. Auch Webinartage bietet die Know How! AG an, an denen Sie von Ihrem Computer aus teilnehmen können. » MEHR
Business-Training für alle Anforderungen
Düsseldorf, Februar 2012 - Was müssen Mitarbeiter können, um ihre Arbeit erfolgreich und effizient zu bewältigen? Aufgrund der vielfältigen Anforderungen ist ein Angebot an selbstgesteuerter, zielgerichteter Weiterentwicklung optimal, das kontinuierlich zur Verfügung steht. SillSoft bietet am 24. Februar um 9.30 Uhr ein Webinar zum Thema "Berufliche Handlungskompetenz nachhaltig entwickeln & stärken" an. » MEHR
Deutscher Weiterbildungspreis 2011 verliehen
Essen, Februar 2012 - Das Haus der Technik, eines der ältesten und renommiertesten deutschen Weiterbildungsinstitute, hat den mit 10.000 Euro dotierten Deutschen Weiterbildungspreis 2011 im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung an Prof. Dr. Josef Guttmann, Wissenschaftler und Lehrender am Universitäts-Klinikum Freiburg, vergeben. Prof. Guttmann konnte sich mit dem berufsbegleitenden Studienmodell für Ärzte und Naturwissenschaftler gegenüber den anderen vier nominierten Finalisten durchsetzen.
» MEHR
GAMES@LEARNTEC gewinnt bei "Deutschland - Land der Ideen"
Karlsruhe, Februar 2012 - Das Projekt "GAMES@LEARNTEC" auf der diesjähringen LEARNTEC wurde - exakt zu Messebeginn - im Rahmen des Bundeswettbewerbs "Deutschland - Land der Ideen" ausgezeichnet. Für die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) als Veranstalter ist dies bereits das dritte Gewinnerprojekt in Folge. » MEHR
"Forschung für die Zukunft" auf der LEARNTEC
Ilmenau, Januar 2012 - Am Gemeinschaftsstand "Forschung für die Zukunft" präsentiert die TU Ilmenau ihr Konzept der Basic Engineering School (BASIC), das an der Universität entwickelt wurde und derzeit erprobt wird. Daneben präsentiert das Bildungsportal Thüringen auf der LEARNTEC Informationen zu Weiterbildungsangeboten aller Thüringer Hochschulen. » MEHR
Mehr als 700 Aussteller und rund 2.000 Vortragsangebote
Hannover, Januar 2012 - Bildung ist ein lebenslanger Prozess. Bildung ist ein Menschenrecht. In Zeiten der Globalisierung sind die Anforderungen an Lehrbeauftragte größer denn je, denn Bildung fördert die individuelle Teilhabe an der Gesellschaft ebenso wie Verständnis, Toleranz und Freundschaft zwischen allen Völkern und ethnischen oder religiösen Gruppen. » MEHR
eLBa 2012 vergibt Award "Assistenz im Berufsalltag"
Rostock, Januar 2012 - ELearning wird nicht zum Selbstzweck eingeführt und genutzt, sondern soll den Berufsalltag praktisch unterstützen. Wo aber hilft eLearning im Berufsalltag wirklich? Wie muss eLearning gestaltet sein, um seiner Unterstützungsfunktion optimal gerecht zu werden? Der eLBa Contest 2012 bewertet aktuelle Lösungen der Praxis nach diesen Kriterien. » MEHR
Webinare zu Employer Branding & Mitarbeitergewinnung
Leipzig, Januar 2012 - Social Media werden immer wichtiger für die Gewinnung neuer Mitarbeiter; doch die Umsetzung ist für viele Unternehmen und Personaler eine Herausforderung. Dafür hat die WBS TRAINING AG eine Reihe von Webinaren entwickelt, die Personalern und Fachabteilungen den Einstieg in die Personalarbeit 2.0 erleichtern. In den 45-minütigen Webinaren vermitteln erfahrene Fachtrainer, worum es beim Online-Recruiting oder Employer Branding wirklich geht. Die Webinare finden jeden 3. Mittwoch im Monat um 16 Uhr im Internet statt. » MEHR
IMC setzt den "Schweizer eLearning Roundtable" fort
Saarbrücken/Zürich, Januar 2012 - Nach dem positiven Feedback zum Schweizer eLearning Roundtable im November 2011 in Zürich wird die IMC AG ihre Reihe kostenloser, halbtägiger Roundtable Veranstaltungen in der Schweiz auch 2012 fortführen. Im ersten Halbjahr findet der Roundtable in Basel, Bern und Zürich statt. Angesprochen sind erneut Personalverantwortliche, Learning- and Development-Professionals und IT-Fachleute. » MEHR