Themen

Neue Vortragsfläche

LEARNING ALLIANCE - 100% Wissen, 100% Vorträge

Karlsruhe, Januar 2011 - Eine zusätzliche Vortragsfläche im Messebereich der LEARNTEC hat die Know How Ag mit Unterstützung der Unternehmen Adobe, Zone2Connect, imc AG, digital publishing, Ingenium und Korion unter dem Titel "LEARNING ALLIANZ" gestaltet. An allen drei Messetagen wird die Sonderfläche mit der Standnummer E63 von 9.15 Uhr bis 18 Uhr bzw. am letzten Tag bis 15.45 Uhr aktuelles Profi-Wissen rund um das Thema Lernen transportieren. » MEHR

D-ELINA

eLearning-Nachwuchspreis erstmals auf der didacta 2011

Stuttgart/Essen, Januar 2011 - Gemeinsam mit dem Didacta Verband e.V. vergibt das Deutsche Netzwerk der eLearning Akteure e.V. (D-ELAN) seinen Nachwuchspreis D-ELINA in der Kategorie School erstmals auf der didacta in Stuttgart. Mit ihrem Ausstellungsbereich "Schule/Hochschule" und Themenschwerpunkten wie "Lernsoftware und eLearning" oder "Multimediale Anwendungen" bietet Europas größte Bildungsmesse dafür ideale Rahmenbedingungen. » MEHR

Workshop

Akzeptanz und Nachhaltigkeit: eLearning für Einsteiger

München/Stuttgart, Januar 2011 - ELearning hat das Potenzial, die Qualifizierung von Mitarbeitern und den Lernprozess an vielen Stellen zu bereichern, zu verbessern und flexibler zu organisieren. ELearning ist ein Mittel zum Zweck. Damit es aber sein volles Potenzial entfalten kann und nicht zum Selbstzweck wird, bedarf es gründlicher Vorüberlegungen bei der Einführung von Blended Learning Konzepten. » MEHR

Dichtes Programm

eLearning auf der didacta boomt

Stuttgart, Januar 2011 - (von André Jünger, Vorstand des Didacta Verbandes e.V.) Das Lehren und Lernen mit digitalen Medien hat Einzug in alle Bildungsbereiche gehalten - von der Schule über die Hochschule bis zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Deshalb bietet die didacta den idealen Rahmen, eLearning umfassend kennenzulernen und bestehende Kenntnisse zu vertiefen. Denn die didacta ist der Treffpunkt aller Protagonisten des lebenslangen Lernens und nun auch ein fester Termin der eLearning-Branche. » MEHR

Be- und Entschleunigung

Spinner-Message-Suite - mit eigenem Transferprotokoll

Karlsruhe, Januar 2011 - Als Umschlags-, Diskussions- und Reflexionsraum für neue, didaktisch wirkunsgvolle Ansätze im eLearning wird die diesjährige Spinnersuite gestaltet sein. Die ganztägige Veranstaltung am Mittwoch, den 2. Februar, ist Teil des Messeangebots und steht allen LEARNTEC-Besuchern offen. Es ist kein Extra- oder Kongressticket erforderlich. Der Verlauf wird via Twitter online gespiegelt und dokumentiert. » MEHR

Manifest unterzeichnen

Kongress im März: Keine Bildung ohne Medien!

Ludwigsburg, Januar 2011 - Zentrale medienpädagogische Einrichtungen in Deutschland veröffentlichten im März 2009 das "Medienpädagogische Manifest Keine Bildung ohne Medien!" Sie fordern darin eine dauerhafte und nachhaltige Verankerung der Medienpädagogik in allen Bildungsbereichen. Die Initiative plant weitere Aktivitäten, um ein breites gesellschaftliches Bündnis für Medienkompetenzförderung in Deutschland zu schließen. So wird am 24. und 25. März 2011 in Berlin ein bundesweiter, bildungspolitischer Kongress "Keine Bildung ohne Medien!" an der Technischen Universität stattfinden. » MEHR

Neue Erfahrungen

Social-Media-Kampagne an der Universität Ulm

Ulm, Januar 2011 - Am 21. Januar 2011 findet an der Universität Ulm ein Informationstag zum Masterstudium statt. Im Vorfeld werden die Adressaten - Studieninteressierte aus Ulm und Umgebung - per Social Networking angesprochen. Auftritte bei Facebook und Youtube sollen zur Teilnahme an der Veranstaltung animieren und dienen gleichzeitig als zusätzlicher Informationskanal zum Masterstudium. Neben Audio- und Videointerviews mit Studierenden, Professorinnen und Professoren, finden Besucher des Facebook-Profils auch ein Gewinnspiel vor. Verlost wird ein iPod-touch. » MEHR

Games für die Bildung

Platz 2 beim "Querdenker-Award": Zone 2 Connect

Neuss, Januar 2011 - Bei der großen QUERDENKER-Nacht im BMW Pavillon in München wurde die Zone 2 Connect GmbH im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung mit dem 2. Platz in der Kategorie Unternehmen mit dem erstmals verliehenen Querdenker-Award ausgezeichnet. » MEHR

Hessenweit

Fachforum eLearning in Informatik und Mathematik

Frankfurt a.M., Januar 2011 - Das Fachforum eLearning in Informatik und Mathematik setzt sich zum Ziel, Akteure aus diesen Disziplinen zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und Projekte vorzustellen, um gegebenenfalls auch die gegenseitige Bereitstellung und Nutzung von Modulen und Inhalten zu befördern. » MEHR

Call for Papers bis 14.1.

Internationaler Workshop zu "Collaboration and eLearning"

Philadelphia (USA), Januar 2011 - Vom 23. Bis zum 27. Mai 2011 findet im Sheraton University City Hotel in Philadelphia, Vereinigte Staaten, ein internationaler Workshop zu "Collaboration and eLearning" statt, der u.a. von der Griechischen University of Piraeus ausgerichtet und von der Europäischen Kommission unterstützt wird. Bis 14. Januar 2011 können hierfür Beitragsvorschläge eingereicht werden. » MEHR