Themen
Veranstaltungen
Social Media als Schlüssel für den erfolgreichen Vertrieb
Hamburg, April 2010 - Wie Unternehmen soziale Netzwerke im Internet erfolgreich in ihre Vertriebsstrategie einbinden, diskutiert das Wirtschaftsmagazin CAPITAL mit Top-Managern auf dem "VERTRIEBSGIPFEL 2010". Die Veranstaltung findet am 20. April im Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach statt. » MEHR
Internet World Kongress: Twitter & Co. im Unternehmen
Karlsruhe, April 2010 - Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Tweet Akademie und Netviewer, dem europäischen Anbieter von Webkonferenz-Lösungen, können Interessenten zwei attraktive Vorträge des Internet World Kongress (München, 13.-14. April, Neue Messe) auch als Live-Webinar im Internet verfolgen. » MEHR
e-teaching.org: Juristische Fragen zu eAssessments
Tübingen, März 2010 - Die Einführung und Umsetzung von Online-Klausuren stellt Hochschulen vor zahlreiche, häufig noch ungeklärte Rechtsfragen. Wie lassen sich Online-Prüfungen durchführen, ohne dass sich Hochschulen rechtlich angreifbar machen? Diese und andere Fragen beantwortet Dr. Jan-Armin Reepmeyer von der Universität Münster am 12. April 2010 um 14 Uhr im e-teaching.org-Live-Chat. » MEHR
"Betriebliche Bildung 2.0" beim inside-Symposium
Aachen, März 2010 - Die inside-Unternehmensgruppe richtet ihr diesjähriges Symposium zum Thema "Betriebliche Bildungs 2.0" am 22. und 23. April 2010 im Novotel Aachen City aus. Die fachliche Diskussion wird ergänzt durch die Jubiläumsfeier zu "15 Jahre inside" am 22.4.2010. » MEHR
campusemerge sucht multimediale Lehre & vergibt 30.000 €
Braunschweig, März 2010 - Mit dem Lehrpreis campusemerge werden 2010 erstmalig in Niedersachsen Lehrveranstaltungen ausgezeichnet, die auf besonders innovative Weise den Einsatz digitaler Medien mit fortschrittlichen Lehrmethoden verbinden. campusemerge ist ausgelobt vom Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik für Niedersachsen (KHN) und dem eLearning Academic Network e.V. (ELAN e.V.). Gefördert wird der Lehrpreis im Rahmen des Projekts "Multimedial & aktiv" vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen. » MEHR
Elf Produkte mit dem "digita 2010" ausgezeichnet
Berlin/Köln, März 2010 - Aus dem Lernalltag - in der Schule, in der beruflichen Bildung, in der Hochschule oder zu Hause - sind digitale Medien und Werkzeuge nicht mehr wegzudenken. Die besten von ihnen wurden jüngst mit dem Deutschen Bildungsmedienpreis "digita 2010" ausgezeichnet. Aus rund 90 eingereichten Lernsystemen, Medienpaketen, Computerprogrammen und Online-Angeboten wählte die Jury die Gewinner des "digita 2010". Die Preise wurden auf der "didacta - die Bildungsmesse" in Köln überreicht. » MEHR
Swiss eLearning Conference am 13./14. April in Zürich
Zürich, März 2010 - Die Grenzen zwischen der realen Welt und der Online-Welt verschwimmen immer mehr - auch und gerade beim Lernen. Virtuelle Klassenräume, Seminare und Trainings sind in vielen Betrieben und Universitäten bereits Alltag. Die aktuellen technischen Lern- und Kommunikationsmöglichkeiten nutzt am 13. und 14. April auch die Swiss eLearning Conference in Zürich: Sowohl Referenten als auch ein Teil der Konferenzbesucher werden am ersten Konferenztag über das Internet zugeschaltet dabei sein und sich aktiv an der
Konferenz beteiligen. » MEHR
Tag des eLearning am 29. April 2010 in Darmstadt
Darmstadt, März 2010 - Bernd Wiest Consulting (BWC) lädt zum Tag des eLearning am 29. April ab 9.15 Uhr in Darmstadt ein. In den Räumen der IHK Darmstadt Rhein stellen kurze Impulsvorträge und Pecha Kuchas verschiedener Experten Anwendungsbeispiele vor. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit verschiedene Systeme selbst zu testen. » MEHR
didacta 2010 in Köln schließt mit Rekordergebnis
Köln, März 2010 - Mit einem Rekordergebnis schloss die didacta - die Bildungsmesse - nach fünf turbulenten Messetagen in Köln ihre Pforten. Einschließlich vorsichtiger Schätzungen für den letzten Messetag wurden rund 109.000 Besucher registriert. Das sind 47 Prozent mehr im Vergleich zur didacta 2009 in Hannover und übertrifft auch das Ergebnis der letzten Kölner didacta von 2007 nochmals um mehr als 14 Prozent. Auch die Zahl der ausstellenden Unternehmen war so hoch wie nie zuvor. » MEHR
Kompetenzerfassung in der Weiterbildung
Bonn, März 2010 - Am 28. April 2010 veranstaltet das Programm "Professionalität" des DIE (Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V.) im Wissenschaftszentrum den Workshop "Kompetenzerfassung in der Weiterbildung. Instrumente und Methoden situativ anwenden" in Bonn, bei dem sich PraktikerInnen der Erwachsenenbildung über aktuelle Entwicklungen der Kompetenzerfassung im Arbeitsfeld austauschen können. » MEHR


