Themen

Erfahrungsaustausch

Questionmark Anwendertreffen am 29.4.2010 in Berlin

Brüssel, März 2010 - Am 29. April 2010 haben Questionmark-Anwendern während eines eintägigen Symposiums in Berlin die Gelegenheit, sich zu treffen und mehr über Neuigkeiten zu erfahren. Wer noch nicht mit Questionmark Software vertraut ist, erhält einen guten Einblick in die Anwendungen des Test- und Befragungssystems und kann mit Kunden über deren Erfahrungen diskutieren. » MEHR

Mit Jubiläumsfeier

"Betriebliche Bildung 2.0" beim inside-Symposium

Aachen, März 2010 - Die inside-Unternehmensgruppe richtet ihr diesjähriges Symposium zum Thema "Betriebliche Bildungs 2.0" am 22. und 23. April 2010 im Novotel Aachen City aus. Die fachliche Diskussion wird ergänzt durch die Jubiläumsfeier zu "15 Jahre inside" am 22.4.2010. » MEHR

Niedersachsen

campusemerge sucht multimediale Lehre & vergibt 30.000 €

Braunschweig, März 2010 - Mit dem Lehrpreis campusemerge werden 2010 erstmalig in Niedersachsen Lehrveranstaltungen ausgezeichnet, die auf besonders innovative Weise den Einsatz digitaler Medien mit fortschrittlichen Lehrmethoden verbinden. campusemerge ist ausgelobt vom Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik für Niedersachsen (KHN) und dem eLearning Academic Network e.V. (ELAN e.V.). Gefördert wird der Lehrpreis im Rahmen des Projekts "Multimedial & aktiv" vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen. » MEHR

Bildungsmedienpreis

Elf Produkte mit dem "digita 2010" ausgezeichnet

Berlin/Köln, März 2010 - Aus dem Lernalltag - in der Schule, in der beruflichen Bildung, in der Hochschule oder zu Hause - sind digitale Medien und Werkzeuge nicht mehr wegzudenken. Die besten von ihnen wurden jüngst mit dem Deutschen Bildungsmedienpreis "digita 2010" ausgezeichnet. Aus rund 90 eingereichten Lernsystemen, Medienpaketen, Computerprogrammen und Online-Angeboten wählte die Jury die Gewinner des "digita 2010". Die Preise wurden auf der "didacta - die Bildungsmesse" in Köln überreicht. » MEHR

Talkrunde

"Wirtschaft trifft FernUniversität" in Düsseldorf

Hagen, März 2010 - "Wirtschaft trifft FernUniversität" heißt es am 25. März ab 20.00 Uhr in Düsseldorf in der Villa Horion, dem ehemaligen Sitz des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten. "Mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik wollen wir darüber sprechen, wie beide Bereiche das Potenzial unserer einzigartigen und immer stärker nachgefragten Universität zukünftig noch besser für sich nutzen können", erklärt der Rektor der FernUniversität Prof. Dr.-Ing. Helmut Hoyer. » MEHR

Networx-Treffen

Communities und Wissensmanagement in Business-Netzwerken

Karlsruhe, März 2010 - Die Karlsruher time4you GmbH, WISSENnetworx und das Fachmagazin wissensmanagement veranstalten das nächste WISSENnetworx-Treffen am 18. März 2010 in Berlin. Die Networx-Treffen richten sich an WissensmanagerInnen, IT- und Medienfachleute, HRmanager sowie interessierte Führungskräfte und Entscheider. » MEHR

time4you-Websession

IT-Training via eLearning spart Kosten, aber wie wird's gemacht?

Karlsruhe, März 2010 - Die Herausforderung von Unternehmen, die gerade einen Relaunch oder Produktstart im Bereich ihrer Software und IT-Umgebung vor sich haben, sind nicht unerheblich. Wie schafft man es in der knappen Zeit die Mitarbeiter so zu schulen, dass das Zeit- und Kostenbudget nicht überstrapaziert wird? Was passiert beim optimalen Arbeitsablauf in der Dokumentation und beim Training? Welche Möglichkeiten habe ich durch Simulationen? » MEHR

Vorträge & Workshops

Hochschulmesse StudyWorld 2010: Auf nach Spanien!

Berlin, März 2010 - Bienvenidos a España! Das Studium in Spanien ist Schwerpunkt der StudyWorld 2010. Vom 23. bis 24. April präsentieren sich zahlreiche spanische Universitäten und Bildungsinstitutionen auf der internationalen Messe für Studium, Praktikum und akademische Weiterbildung. Veranstaltungsort der StudyWorld ist das Russische Haus der Wissenschaft und Kultur in der Friedrichstraße in Berlin-Mitte. » MEHR

Fachkräftemangel 2020

Fachtagung: "Zertifizierte IT-Bildung in MINT-Berufen"

Bonn/Köln, März 2010 - Souveräner Umgang mit digitalen Medien steht heute an erster Stelle bei der Ausbildungsfähigkeit von Schülern und Auszubildenden. Lehrer und Ausbilder im schulischen wie im betrieblichen Bereich sind besonders gefordert, mit entsprechenden Bildungsangeboten auf den Wandel zu reagieren. Diesem Thema widmet sich die Fachtagung "Zertifizierte IT-Bildung in MINT-Berufen" am 16. März im Rahmen der didacta. » MEHR

Unternehmensangebot

Neues Lehren und Lernen mit digitalen Medien

Köln, März 2010 - Vom 16. bis 20. März 2010 präsentiert die didacta ein umfassendes Leistungsspektrum aller namhaften Anbieter von Ausstattungen und Einrichtungen, Bildungsmedien und didaktischen Materialien. In den vier Ausstellungsbereichen Kindergarten, Schule/Hochschule, Ausbildung/Qualifikation und Weiterbildung/Beratung stellen insgesamt rund 800 Unternehmen und Organisationen aus, viele davon zeigen ihre Anwendungen und Konzepte für das Lehren und Lernen mit digitalen Medien. Auch zahlreiche Mitgliedsfirmen des Didacta Verbandes der Bildungswirtschaft sind dabei. » MEHR