Themen
Veranstaltungen
Zum bundesweiten Fernstudientag am 26. Februar 2010
Würzburg, Februar 2010 - Am Bundesweiten Fernstudientag sind alle Interessierten eingeladen, sich live zu informieren, wie Blinde und Sehbehinderte am Computer lernen. Im Online-Center des Berufsförderungswerkes Würzburg erwarten die TeleCoaches von BFW online von 10 bis 16 Uhr interessierte Gäste zur Beratung und zum Schnuppern. » MEHR
ELearning einem breiten Publikum vermitteln
Köln, Februar 2010 - Parallel zur Messe Zukunft Personal in Köln widmet sich vom 12. bis 14. Oktober der Kongress Professional Learning Europe (PLE) dem Themengebiet eLearning und Wissensmanagement in Unternehmen und Organisationen. Der Fachbeirat für die neue Veranstaltung ist nun komplett: Anerkannte Experten aus Anbieter- und Anwenderunternehmen arbeiten bereits auf Hochtouren am Kongressprogramm. » MEHR
LEARNTEC 2010: Bildungsgipfel in Karlsruhe
Karlsruhe, Februar 2010 - Unter dem Motto "Verspielt Deutschland seine (Bildungs-) Zukunft?" startet die LEARNTEC morgen in der Messe Karlsruhe. Die Leitmesse mit Kongress für professionelle Bildung, Lernen und IT findet vom 2. bis 4. Februar zum 18. Mal statt. Vergangenes Jahr wurden 5.200 Besucher gezählt. » MEHR
2. Deutsch-Arabisches Bildungsforum in Berlin
Berlin, Februar 2010 - Mit dem 2. Deutsch-Arabischen Bildungsforum am 20. und 21. April im dbb-Forum in Berlin setzen iMOVE und Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and Industry ihre strategische Partnerschaft fort. Das Forum bietet eine Plattform zur Netzwerkerrichtung und -pflege sowohl für deutsche und arabische Bildungsanbieter als auch für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, die sich für den Ausbau des Bildungssektors in arabischen Ländern engagieren. » MEHR
Die FernUniversität Hagen auf der LEARNTEC 2010
Hagen, Januar 2010 - Vom 2. bis 4. Februar ist die FernUniversität in Hagen mit ihren Exponaten bei der LEARNTEC in Karlsruhe in der Halle 1, Stand D2, zu finden. Um die "Systemübergreifende Vernetzung von Anbietern und Nutzern elektronischer Lerninhalte" geht es am 3. Februar im Bildungsforum der Halle 1 von 14.30 bis 16.30 Uhr in mehreren Vorträgen. » MEHR
Nominiert zum eLearning-Nachwuchspreis D-ELINA
Essen/Karlsruhe, Januar 2010 - Die Nominierten des D-ELINA 2010, des Deutschen eLearning-Innovations- und Nachwuchs-Awards, stehen fest. Vier der Finalisten werden am 2. Februar 2010 im Rahmen einer Abendveranstaltung auf der LEARNTEC den Award entgegennehmen. Der Nachwuchspreis wird in diesem Jahr zum fünften Mal vom Deutschen Netzwerk der eLearning-Akteure
e.V. (D-ELAN) vergeben. » MEHR
"Spinner Suite" 2010 als Bestandteil der Messe
Berlin/Zürich/Karlsruhe, Januar 2010 - Wie jedes Jahr fällt auch die diesjährige "Spinner Suite" bewusst und gewollt aus jedem vorgegebenen Raum-Zeit-Rahmen: Dieses Jahr soll ein feines Netz über die Messe gesponnen werden. Das Motto heißt: "Aussteller und Messebesucher auf innovative Weise zusammenbringen." Die Spinner Suite findet am Mittwoch, den 3. Februar im Casino 1 und 2, von 10 - 17 Uhr, im 3. Stock des Messegebäudes (über dem Kongressbereich) statt. » MEHR
eLearning-Power am Stand D 12
Schwarmstedt, Januar 2010 - Der eLearning-Dienstleister bit media präsentiert sich auf der diesjährigen LEARNTEC in Karlsruhe erstmals gemeinsam mit M.I.T e-Solutions. Seit der Übernahme im vergangenen Jahr gehört die Agentur für digitale Kommunikation zu dem deutsch-österreichischen Unternehmen. Sie bereichert dessen Angebot neben individuellen WBTs für Game-Based Trainings und Simulationen um das ganze Portfolio der digitalen Kommunikation, wie beispielsweise Websites und Portale. » MEHR
Compliance-Themenabend an der DUW Berlin
Berlin, Januar 2010 - Zwei zentrale Aspekte von Compliance stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung: das Spannungsfeld zwischen Erforderlichem und Erlaubtem sowie die Folgen für Geschäftsleitung und Unternehmen. Am Freitag, 22. Januar 2010 tauschen sich Referentinnen und Referenten aus internationalen Konzernen, Kanzleien und Wirtschaftsprüfungsunternehmen über Lösungsansätze aus, wie regelkonformes Verhalten in Unternehmen und Organisationen verwirklicht wird. » MEHR
RheinAhrCampus informiert über das MBA-Programm
Koblenz, Dezember 2009 - Fernstudieninteressenten, die sich berufsbegleitend zum MBA weiterqualifizieren möchten, können sich am Freitag, den 8. Januar 2010 detailliert informieren. Am RheinAhrCampus Remagen, einem Standort der Fachhochschule Koblenz, findet eine ausführliche Informationsveranstaltung zum MBA-Fernstudienprogramm statt. » MEHR