Themen

Im Rahmen der didacta:

Lehrer bekommen Nachhilfe in Computerspielen

Köln, März 2010 - Die Informationsveranstaltung "Eltern-LAN" macht Station auf der Bildungsmesse didacta in Köln: Lehrkräfte sind am 20. März von 11 bis 15 Uhr in die Koelnmesse eingeladen, um Erfahrungen mit einem Lieblingshobby ihrer Schüler zu sammeln. Im Vordergrund stehen dabei neben der medienpädagogischen Information der Einblick in die Welt der Computerspiele und die Möglichkeit, eigene Spielerfahrungen zu machen unter anderem auch mit dem oft diskutierten Computerspiel Counter-Strike. » MEHR

Präsentation

Swiss Professional Learning bietet Praxis-Plattform

Zürich/München, März 2010 - Im Rahmen der Swiss Professional Learning, die am 13. und 14. April 2010 im Messezentrum Zürich stattfindet, stellt die Multimediaagentur Fischer, Knoblauch und Co. (FKC) ihr LCMS "Nomoweb" vor. Guy Fischer spricht am 14.4.2010 um 16.20 Uhr dazu im Praxisforum über "eLearning Lösung: Modernes, systemgestütztes und effizientes Produzieren". » MEHR

Symposium

ELearning an Hochschulen: Sind die Lehrjahre vorbei?

Dresden, März 2010 - Das Medienzentrum der Technischen Universität Dresden wird am 9. und 10. März 2010 das 2. Symposium "eLearning an Hochschulen: Sind die Lehrjahre vorbei?" ausrichten. Ziel der Veranstaltung ist die inhaltliche Vertiefung und der Austausch von Erfahrungen zu aktuellen Trends und Themenstellungen wie z.B. eAssessment und Personal Learning Environments. » MEHR

Kooperationschancen

Seminar: Deutscher und britischer Bildungsexport

Bonn, März 2010 - Am 29. und 30. April 2010 bietet iMOVE in Kooperation mit der britischen Wirtschaftsförderung UK Trade & Investment (UKTI) die Gelegenheit, Exporterfahrungen mit britischen Bildungsanbietern auszutauschen und Potenziale deutsch-britischer Kooperationen im Bildungsexport zu diskutieren. Das Seminar in Bonn findet auf Englisch statt. » MEHR

Qualität

ve|bn Gütesiegelverleihung auf der CeBIT 2010

Oldenburg/Hannover, März 2010 - Am 3. März 2010 zeichnet der Verband eLearning Business Norddeutschland e. V. (vebn) im Rahmen des CeBIT FORUM Learning & Knowledge Solutions zum dritten Mal qualitativ herausragende eLearning-Lösungen aus Norddeutschland aus. Die Auszeichnung erfolgt auf Basis des vebn-Gütesiegel und seiner Bewertungskriterien. » MEHR

Tagesseminare

Produkttrainings online - wie geht das?

Frankfurt, März 2010 - Wer darauf angewiesen ist, dass seine Produkte optimal geschult werden und das Wissen der Zielgruppen - seien es der Handel, der Vertrieb oder die Kunden - stets auf dem neuesten Stand sind, an den richtet sich ein eintägiger Workshop am 29. April 2010 oder 21. September 2010 in Frankfurt. Veranstalter ist die Akademie Messe Frankfurt. » MEHR

Erfahrungsaustausch

Zweiter Openoffice.org-Kongress findet in München statt

München, März 2010 - Der zweite Openoffice.org-Kongress für Wirtschaft und Verwaltung (OOoKWV) wird im Festsaal des Alten Rathauses in München stattfinden. Bis zum 1. September läuft der Call for Papers, bei dem Vortragsvorschläge eingereicht werden können. » MEHR

Aktionstag

Edutainment und Autorentools: Livesessions bei der time4you

Karlsruhe, Februar 2010 - ELearning wird immer beliebter oder wie es das Forum DistancE-Learning formuliert: "Fernlernen liegt im Trend". So veranstaltet am 26.2.2010 der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien e. V. einen bundesweiten Aktionstag, an dem auch die time4you GmbH teilnimmt. » MEHR

Aussteller-Stimmen

LEARNTEC 2010: Geringe Erwartungen übererfüllt

Karlsruhe/München, Februar 2010 - Dass weniger auch mehr sein kann, war im Zusammenhang mit der LEARNTEC 2010 keine Platitüde. Die kleinere Halle, die kürzeren Wege zwischen Messe und Kongress und das Fachpublikum, das den Weg zur LEARNTEC wieder zahlreicher fand, trugen zur überwiegend gehobenen Stimmung der 160 Aussteller bei. "Wir können von Glück sagen, dass der allgemeine Weiterbildungsfokus, den die LEARNTEC angekündigt hatte, so milde ausgeprägt blieb und die Technik doch deutlich im Vordergrund stand," resümierte etwa Volker Zimmermann von der IMC AG. » MEHR

HDL-Workshop

"ELearning im Fernstudium und in der Weiterbildung"

Berlin, Februar 2010 - Der Hochschulverbund Distance Learning (HDL) beteiligt sich in diesem Jahr erneut mit einem Workshop am Bundesweiten Fernstudientag. Der zweite HDL-Workshop, diesmal zum Thema "eLearning im Fernstudium und in der Weiterbildung" findet am Freitag, 26. Februar 2010, an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin statt. » MEHR