Themen

Fachtagung

Virtuelle Lernräume im Praxiseinsatz

Essen/Overath, Juni 2010 - Das Deutsche Netzwerk der eLearning Akteure e.V. (D-ELAN) und der Berufsverband Online Bildung e. V. (bvob) laden zur gemeinsamen Fachtagung "Virtuelle Räume - Lernräume der Zukunft" am 7. Juli 2010 nach Bonn ein. Ziel der Veranstaltung ist es, über die Möglichkeiten von Live-Online-Training zu informieren und anhand von Beispielen aus der Praxis erfolgversprechende Ansätze vorzustellen. » MEHR

Qualität gefragt

Comenius-EduMedia-Auszeichnungen 2010

Berlin, Juni 2010 - Von 170 Aspiranten aus Deutschland, Frankreich, Griechenland, Kroatien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Slowenien und China erhielten 26 jüngst in Berlin die Comenius-EduMedia-Medaille für ihr exemplarisches didaktisches Multimediaprodukt. Unter den deutschen Preisträgern finden sich neben der TeleLearn-Akademie und dem Sprachlernportal LinguaTV, Anbieter wie die digital publishing AG, der Cornelsen, der Klett und der Langenscheidt Verlag sowie Nintendo und Smart. » MEHR

Wettbewerb 2010

podcampus: ein iPad für den besten Videopodcast!

Hamburg, Juni 2010 - Das Multimedia Kontor Hamburg sucht den besten Videopodcast aus Hochschule, Wissenschaft und Forschung: Lehrende, Studierende, alle, die Podcasts herstellen sind gebeten, ihre Werke einzureichen - jedoch keine professionellen bzw. kommerziellen Produzenten. Als Preis winkt ein iPad sowie die kostenfreie Teilnahme für zwei Personen an der Campus Innovation und Konferenztag Studium und Lehre. » MEHR

e-teaching.org

Das virtuelle Klassenzimmer im Fernstudium

Tübingen, Juni 2010 - Vorlesungen im Fernstudium - ist so etwas überhaupt möglich? Welche Formen des kommunikativen Lehrens und Lernens im virtuellen Raum sind für das Fernstudium am besten geeignet? Am Montag, den 21.06.2010 um 14 Uhr, spricht Prof. Dr. Claudia de Witt von der FernUniversität Hagen im Rahmen der e-teaching.org-Ringvorlesung über Chancen und Zukunftsperspektiven von virtuellen Klassenzimmern im Fernstudium. » MEHR

An der Uni Leipzig

Zur Verantwortlichkeit der Compliance Officer

Leipzig, Juni 2010 - Sie sitzen zwischen vielen Stühlen und haben - wie aktuelle Korruptionsfälle in global agierenden Wirtschaftsunternehmen zeigen - eine zunehmend verantwortungsvolle Aufgabe. Wie aber soll ein dem Vorstand unterstellter Mitarbeiter gleichzeitig für gesetzeskonforme Arbeit seines Hauses sorgen. Zum Thema "Die Verantwortlichkeit des Compliance Officers" treffen sich in einer Tagung Juristen und Wirtschaftsexperten an der Universität Leipzig. » MEHR

Mit 'experts circle'

3. Jahreskonferenz ComplianceMasters in Berlin

Berlin, Juni 2010 - Korruptionsskandale und Betrugsfälle haben Compliance zum Top-Thema auf der Agenda der deutschen Wirtschaft gemacht. Laut einer aktuellen Studie sieht die große Mehrheit der Führungskräfte (84%) in Deutschland im Thema Compliance eine eminent wichtige Aufgabe für das eigene Unternehmen. Dennoch verzichten 54% der befragten deutschen Großunternehmen noch immer auf ein Compliance-Programm. » MEHR

eLearning Baltics 2010

Lernen mit digitalen Medien an der Ostsee

Rostock, Juni 2010 - Über 150 Teilnehmer aus 15 Ländern werden erwartet, wenn sich Weiterbildner und Personalmanager, Forscher und Anwender vom 1. bis 2. Juli in Rostock zur 3. eLearning Baltics treffen. Referenten aus 17 Ländern, darunter Deutschland, den USA, Zypern, Schweiz, Österreich und sämtlichen Ostseeanrainerstaaten stellen an zwei Tagen in 22 Workshops innovative Lösungen für das Lernen mit digitalen Medien am Arbeitsplatz sowie in Schulen und Hochschulen vor. » MEHR

Tagesseminar

"ELearning für Einsteiger" am 24. Juni in Frankfurt

Karlsruhe, Mai 2010 - Ein eintägiges Intensivseminar über "eLearning für Einsteiger" thematisiert am 24. Juni 2010 in Frankfurt am Main Themen wie: die ersten Schritte in eLearning-Projekten, erfolgreiches Projektmanagement und entscheidende DOs & DONTs. » MEHR

Günstige Online-Tickets

DGFP-Fachmesse "Personal & Weiterbildung"

Düsseldorf, Mai 2010 - "Wir spüren trotz der Wirtschafts- und Finanzkrise keinen merklichen Rückgang bei Ausstellern und Besucheranmeldungen", freut sich Christoph Hauke, Geschäftsführer, DGFP-Deutsche Gesellschaft für Personalführung mbH, mit Blick auf die Fachmesse PERSONAL & WEITERBILDUNG, die wieder parallel zum DGFP-Kongress am 10. und 11. Juni 2010 in den Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden, stattfinden wird. » MEHR

Erfahrungsaustausch

Social Media oder das Ende der Wagenburg

Hamburg, Mai 2010 - Namhafte Sprecher von Coca-Cola, Otto Group und Scout24 präsentierten den rund 170 Gästen des PR Club Hamburg im Sofitel Alter Wall ihre profunden Social-Media-Erfahrungen und definierten Handlungsempfehlungen für die nächste Evolutionsstufe des interaktiven Webs. » MEHR