Themen

Mit Weltpremiere!

ILIAS-Konferenz präsentiert: eLearning @ RUHR.2010

Dortmund/Köln, Juli 2010 - Die FH Dortmund zeigt als Gastgeber der diesjährigen ILIAS-Konferenz am 23. und 24. September, dass auch eLearning Teil des Strukturwandels einer von Industrie und Bergbau geprägten Region ist. Kultur und Bildung setzen im Jahr der Europäischen Kulturhauptstadt Ruhr.2010 die Akzente und markieren den Transformationsprozess, an dem sich die Fachhochschule mit ihrem breiten Angebot an Ausbildungsbereichen aktiv beteiligt. » MEHR

Trendreports

Online Educa Berlin lässt Marktforscher sprechen

Berlin, Juli 2010 - Die Online Educa Berlin wartet in diesem Jahr mit geballtem Marktwissen auf. Die größte internationale eLearning-Konferenz für Unternehmen, den Bildungsbereich und den öffentlichen Sektor präsentiert vom 1. bis 3. Dezember in Berlin neueste Trendreports für das Lernen in Unternehmen sowie Analysen zu den Lerntechnologien, die uns in den nächsten Jahren in der Schule, der Universität und am Arbeitsplatz begleiten werden. » MEHR

eLBa 2010

ELearning in den Baltischen Staaten

Rostock, Juli 2010 - Die diesjährige eLBa (eLearning Baltics) machte ihrem Namen alle Ehre: aus Litauen, Estland, Lettland, Norwegen, Schweden, Dänemark, Polen und Deutschland gaben eLearning-Spezialisten einen Einblick in ihre jeweiligen Projekte und formten damit den Workshop "Learning from the Neighbours". Über 150 Teilnehmer besuchten 22 Workshops und bescherten der eLBa 2010 so ihr bisher erfolgreichstes Jahr. » MEHR

8. Fachkongress

Vom Bildungscontrolling zum Kompetenzcontrolling?

Köln, Juli 2010 - Wenn Unternehmen ihren Mitarbeitern eine Weiterbildung "verordnen", möchten sie nachweisbare Lernfortschritte sehen. Der "deutsche fachkongress für bildungs-controlling" zeigt mit seiner achten Ausgabe am 12. und 13. Oktober in Köln, wie Organisationen Erfolge von Seminaren, Trainings oder Coachings verbessern und kontrollieren können. Nicht das Vermitteln von Wissen, sondern das Entwickeln von Kompetenzen steht dabei zunehmend im Vordergrund. » MEHR

Campus Innovation 2010

Call for Presentations für wissenschaftlichen Nachwuchs

Hamburg, Juli 2010 - Die Campus Innovation ist eine der Leitveranstaltungen zum Thema IT-basierte Modernisierung von Hochschullehre und -verwaltung im deutschsprachigen Raum. Die 8. Campus Innovation tagt gemeinsam mit dem Konferenztag Studium und Lehre der Universität Hamburg am 18. und 19. November 2010 im Curio-Haus Hamburg. Für den wissenschaftlichen Nachwuchs - Promovierende und wissenschaftliche MitarbeiterInnen - wird dazu ein "Call for Presentations" für drei Vorträge ausgeschrieben. » MEHR

Online-Vorlesung

Selbstgesteuertes und kooperatives Lernen mit eLectures

Tübingen, Juli 2010 - Können Vorlesungsaufzeichnungen trotz ihrer instruktiven Natur ein selbstgesteuertes und kooperatives Lernen in der Hochschullehre ermöglichen? Oder widersprechen sich diese beiden Aspekte in der Praxis? Marc Krüger von der Leibniz Universität Hannover stellt am Montag, den 12. Juli 2010 um 14 Uhr, in einer e-teaching.org-Vorlesung das Lernszenario VideoLern vor. » MEHR

Ringvorlesung

Lehr-Angebot und Lern-Nutzung in Vorlesungen

Tübingen, Juli 2010 - Besonders bei Vorlesungen mit großen Teilnehmerzahlen ist es nicht immer einfach für die Lehrenden, auf Rückfragen einzelner Studierender einzugehen und einer Monologisierung der Veranstaltung entgegenzuwirken. Tobias Zimmermann, Pädagogische Hochschule Zürich, und Daniel Hurtado, Universität Zürich, berichten am Montag, den 5.7.2010 um 14 Uhr, in einer Vorlesung auf e-teaching.org über ihre Erfahrungen mit Online-Diskussionen in der Hochschullehre. » MEHR

Duisburg Learning Lab

ELearning Essentials im Juni zu drei aktuellen Themen

Duisburg, Juni 2010 - Die Workshops eLearning Essentials am Duisburg Learning Lab vermitteln, kurz und prägnant, zentrale Informationen und Fertigkeiten rund um das Thema eLearning. Die Workshops sind als Tagesveranstaltungen konzipiert und werden von ausgewiesenen ExpertInnen aus dem Bereich eLearning gehalten. Wert gelegt wird auf eine praxisnahe Vermittlung: "hands on" anhand von Beispielen, Übungen und Fällen im Duisburg Learning Lab. » MEHR

eLearning & Kommunikation

Prof. Schulz von Thun beim VIWIS-Forum 2010

München, Juni 2010 - Zukunftsperspektiven ist das Motto des diesjährigen VIWIS-Forums am 9. und 10. November 2010 in Billerbeck. Neben Prof. Schulz von Thun werden u.a. Prof. Dittler, Prof. Cap, Prof. Ziehe sowie viele Referenten aus Praxis und Wirtschaft dabei sein. Darüber hinaus ist das VIWIS-Forum bekannt für persönlichen Austausch, Networking und eine offene Atmosphäre. Bis 30.9.10 gilt der Frühbuchertarif. » MEHR

Kompetenzorientiert

5. eLearning Didaktik Fachtagung in Wien

Wien, Juni 2010 - Zum 5. Mal steht das Thema "eLearning und Neue Medien im Unterricht und in der Lehre" am 20. und 21. Oktober 2010 in Wien auf dem Programm. Veranstaltet vom Österreichischen Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur und der TGM, der "Schule der Technik", steht das "kompetenzorientierte Unterrichten und Lehren" im Mittelpunkt. » MEHR