Themen

Bis 15. Juni anmelden!

Springer eLearning Award Psychologie 2010

Heidelberg, Mai 2010 - Als vor zwei Jahren der Springer eLearning-Award Psychologie erstmals ausgeschrieben wurde, zeigte sich schnell: eLearning ist in der Welt der Lehre angekommen - und die Psychologie spielt ganz vorne mit. Jetzt will es der Springer Verlag wieder wissen: Was hat sich getan im Bereich elektronischer Online-Lernumgebungen für das Lesen, Lernen, Wiederholen, Recherchieren, Vertiefen und Verankern von Wissen? » MEHR

Tagesseminar

"ELearning für Einsteiger" am 24. Juni in Frankfurt

Karlsruhe, Mai 2010 - Ein eintägiges Intensivseminar über "eLearning für Einsteiger" thematisiert am 24. Juni 2010 in Frankfurt am Main Themen wie: die ersten Schritte in eLearning-Projekten, erfolgreiches Projektmanagement und entscheidende DOs & DONTs. » MEHR

Günstige Online-Tickets

DGFP-Fachmesse "Personal & Weiterbildung"

Düsseldorf, Mai 2010 - "Wir spüren trotz der Wirtschafts- und Finanzkrise keinen merklichen Rückgang bei Ausstellern und Besucheranmeldungen", freut sich Christoph Hauke, Geschäftsführer, DGFP-Deutsche Gesellschaft für Personalführung mbH, mit Blick auf die Fachmesse PERSONAL & WEITERBILDUNG, die wieder parallel zum DGFP-Kongress am 10. und 11. Juni 2010 in den Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden, stattfinden wird. » MEHR

Erfahrungsaustausch

Social Media oder das Ende der Wagenburg

Hamburg, Mai 2010 - Namhafte Sprecher von Coca-Cola, Otto Group und Scout24 präsentierten den rund 170 Gästen des PR Club Hamburg im Sofitel Alter Wall ihre profunden Social-Media-Erfahrungen und definierten Handlungsempfehlungen für die nächste Evolutionsstufe des interaktiven Webs. » MEHR

Das Schnäppchen!

Sonderrabatt für das TTS-Forum am 10. Juni 2010!

Heidelberg, Mai 2010 - Für das diesjährigen TTS Knowledge Transfer Forum am Donnerstag, den 10. Juni 2010 in der Heidelberger Print Media Academy, können sich CHECK.point eLearning-Leser jetzt noch mit 50% Rabatt anmelden! Die Fachtagung unter dem Titel "Mitarbeiterqualifizierung - Kostenfaktor oder Motor des unternehmerischen Erfolgs?" bietet interessante Einblicke in aktuelle Aufgabenstellungen und Lösungsansätze international tätiger Unternehmen. » MEHR

Frühbucherrabatt

Projektmanagement für die Einführung von eLearning

Karlsruhe, Mai 2010 - In einem kompakten Seminartag mit Christina Neuhoff von time4you und Bernd Wiest, Geschäftsführer der Bernd Wiest Consulting GmbH, erfahren die Teilnehmer, was ein eLearning Projekt von anderen Projekten unterscheidet. "Projektmanagement für die Einführung von eLearning" findet am 15. Juni 2010 im Tagungszentrum Buhlsche Mühle in Ettlingen bei Karlsruhe statt. » MEHR

Praxiserfahrungen

Webinar: Campus Language Training von digital publishing

München, Mai 2010 - digital publishing ermöglicht mit dem Campus Language Training aktuell über 100.000 internationalen Studenten und Hochschulmitarbeitern erfolgreich interaktives Sprachentraining. Am Dienstag, den 22. Juni realisiert digital publishing für Weiterbildungsverantwortliche von Akademien, Hochschule und Universitäten ab 10 Uhr das exklusive und kostenfreie Webinar "eLearning im Fremdsprachenbereich". Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Personen begrenzt, die Anmeldung ab sofort möglich. » MEHR

Goal! Goal! Goal!

WM-Special im Virtual Classroom von dp

München, Mai 2010 - Nur noch wenige Tage bis zum Anpfiff der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ 2010. Auch das Team des Sprachenspezialisten digital publishing drückt der deutschen Nationalmannschaft die Daumen - '54, '74, '90 … 2010? Zur Einstimmung auf spannende Wochen lädt dp zum Kick-Off der besonderen Art ein: Am Donnerstag, den 10. Juni 2010, steht ab 14.30 Uhr die englische Session im virtuellen Klassenraum unter dem Motto "Goal! Goal! Goal!" » MEHR

Netzwerkprojekt

"Lernwelten der Zukunft" am 24.6.2010 in Stuttgart

Stuttgart, Mai 2010 - Mit diesem Forum startet das Fraunhofer IAO in Kooperation mit dem Fraunhofer IBP das Innovationsnetzwerk "Lernwelten der Zukunft". Ziel des Netzwerkprojekts ist es, die Organisations-, Gestaltungs- und Ausstattungserfordernisse für innovative Lern- und Bildungszentren für unterschiedliche Zielgruppen zu erforschen. Erste Erkenntnisse aus Vorstudien unseres Instituts und pilothafte Best-Practice-Projekte geben bereits einen Vorgeschmack darauf, was zukünftig möglich sein wird. » MEHR

Open Source LMS

Offene Quelle oder nicht ganz dicht?

Rostock, Mai 2010 - Open-Source-Lernmanagementsysteme wie Moodle, ILIAS oder OLAT sind in aller Munde. Was macht die Systeme so interessant? Sind es vor allem die wegfallenden Erwerbskosten oder die offenen Quellcodes? Was ist, wenn ein Unternehmen Anpassungen und Erweiterungen plant? Wer macht so etwas? Wie aufwendig ist die Administration dieser Systeme? Diesen und anderen Fragen rund um Open Source Lernmanagementsysteme widmet sich der Workshop "Lernmanagementsysteme Open Source - Offene Quelle oder nicht ganz dicht?" auf der eLBa 2010 in Rostock. » MEHR