Themen

Was lehren uns Smartphones? Sie lehren uns zum Beispiel ein Steak richtig zu braten. Oder dass man auf die gute alte Wasserwaage verzichten kann. Unser Smartphone erfüllt denselben Zweck. Vorausgesetzt, wir haben die richtige App heruntergeladen. Jeden Tag erreichen uns Meldungen über besonders verrückte mobile Anwendungen. Was aber ist mit Apps, die uns klüger machen, die Wissen vermitteln oder wenigstens Zeit sparen helfen? CHECK.point eLearning hat besonders interessante Angebote zusammengestellt: Apps zum Lernen und Apps, die uns produktiver arbeiten lassen. 77 mobile Anwendungen zum Lernen und für die produktivere Arbeit erwarten Sie im aktuellen kostenpflichtigen MarktCHECK. Unterteilt für iPhone- (28x), Android- (30x) und Windows- (19x)Nutzer. » MEHR

E-Paper

Essen, Februar 2012 - Lern-Apps entwickeln sich zu einer wichtigen Säule im eLearning-Markt. Ein E-Paper von Dr. Lutz Goertz vom MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung zeigt aus einer primär ökonomischen Perspektive, welche Folgen und Herausforderungen sich für die eLearning-Wirtschaft aus den aktuellen Entwicklungen des Mobile-Learning-Markts ergeben. Unter dem Titel "Dann gibt es eine App dafür. Neue Geschäftsmodelle für das mobile Lernen." analysiert Dr. Goertz den Markt, gibt Beispiele und schlussfolgert u.a. "Apps sind eine gute Form für das digitale Lernen - sowohl für den Lerner als auch für den Produzenten". » MEHR