Themen

Bitkom e.V.

Digitale Schulen: Smart-School-Wettbewerb 2026 startet

Berlin, Oktober 2025 - Ob digitale Whiteboards im Klassenzimmer, KI-gestütztes Lernen, Medienkompetenz im Unterricht, oder Robotik-AGs für alle Schülerinnen und Schüler – während digitale Bildung in vielen Schulen noch Zukunftsmusik ist, ist sie in Smart Schools längst gelebte Praxis. "Gute digitale Bildung ist kein Luxus, sondern Voraussetzung für Teilhabe und Zukunftschancen. Schulen, die Digitalisierung ernst nehmen, schaffen Lernräume, in denen junge Menschen digitale Kompetenzen aufbauen. Unsere Smart Schools zeigen, wie das gelingt.", sagt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst.

» MEHR

Wirtschaftswoche

Digitale Bildungsangebote auf dem Prüfstand

Köln, Oktober 2025 - Bildung ist eine wichtige Ressource. Neben den klassischen Bildungseinrichtungen spielen dabei auch digitale Angebote eine immer größere Rolle. Welche Unternehmen bei ihren Kundinnen und Kunden mit ihren digitalen Bildungsangeboten für besondere Zufriedenheit sorgen, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der WirtschaftsWoche zum sechsten Mal in Folge für die Studie "Digitales Bildungsangebot" untersucht. Zur Bewertung standen 131 Anbieter aus zehn Kategorien. Der Studie liegen insgesamt 12.619 Nutzer- und Kundenurteile zugrunde.

» MEHR

LEARNTEC

Jetzt Projekte für den delina 2026 einreichen

Karlsruhe, Oktober 2025 - Der delina Award honoriert seit inzwischen 18 Jahren herausragende Projekte der digitalen Bildung an Schulen, Hochschulen und im beruflichen Kontext in vier Kategorien. Ein Projekt soll ausgezeichnet werden? Dann sollte die Bewerbung bis zum 26. Oktober eingereicht sein.

» MEHR

Fernstudium

Online-Voting zum "Tutor:in des Jahres 2026" gestartet

Berlin, Juli 2025 - Wer sind Deutschlands beliebteste Tutorinnen und Tutoren im Fernstudium? Diese Frage beantworten der Bundesverband der Fernstudienanbieter und das Vergleichs- und Bewertungsportal Fernstudium Direkt aktuell im Rahmen eines großen Online-Votings. Gesucht wird der oder die "Tutor:in des Jahres 2026" – und 120 nominierte Tutor:innen stehen zur Wahl.

» MEHR

Auszeichnung

Die Wahl zur "Tutor:in des Jahres 2026" hat begonnen

Berlin, Mai 2025 - Der Bundesverband der Fernstudienanbieter sucht gemeinsam mit Fernstudium Direkt, dem Vergleichsportal für Weiterbildung und Studium, erneut die besten Tutorinnen und Tutoren Deutschlands. Ab sofort können Fernstudierende und Alumni ihre Favorit:innen für den Titel "Tutor:in des Jahres 2026" nominieren. Die Nominierungsphase läuft noch bis zum 12. Juni 2025.

» MEHR

Dissertationen

Friedrich-Edding-Preis für Berufsbildungsforschung 2025

Bonn, Mai 2025 - Die Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) hat Dr. Clarissa Pascoe und Dr. Stefan Nagel für ihre herausragenden Dissertationen mit dem "Friedrich-Edding-Preis für Berufsbildungsforschung 2025" ausgezeichnet. Die Verleihung fand auf der AG BFN-Fachtagung "Betriebliche Bildung in Gesundheitsberufen" in Bielefeld statt. Die Tagung wurde vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gefördert und von der Hochschule Bielefeld in Kooperation mit der Universität Münster organisiert.

» MEHR

Call for Participation

Wettbewerb "AVRiL 2025 - Gelungene VR/AR-Lernszenarien"

Bonn, März 2025 - Der Arbeitskreis "VR/AR-Learning" der Gesellschaft für Informatik (GI) Fachgruppen "Bildungstechnologien" und "VR/AR" ruft zum Wettbewerb "AVRiL 2025 - Gelungene VR/AR-Lernszenarien" auf. Gesucht werden aktuelle und effektive Lernszenarien unter Einbeziehung von VR- und AR-Technologien. Einreichungen sind bis zum 23. Mai 2025 möglich. 

» MEHR

Change Management

Digitaler Campus DiCa der Landeshauptstadt Stuttgart erhält Award

Bildrechte: Landeshauptstadt Stuttgart/time4you Stuttgart/Karlsruhe, Februar 2025 - Ein Vorbild für den öffentlichen Sektor: Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart können sich freuen. Das neue Jahr startet für die Karlsruher time4you und die Landeshauptstadt Stuttgart mit einem renommierten Award und großer Anerkennung der Digitalisierungsexperten.  Die Auszeichnung in der Kategorie "Lernplattform" mit dem Schwerpunkt "Digitale Transformation" geht an das Projekt "Digitaler Campus DICA der Landeshauptstadt Stuttgart".

» MEHR