Themen

Jetzt vorgestellt

Virtuelle Lernwelt für die WWK Führungsmannschaft

Aachen, Februar 2018 - Was kann man tun, um neuen Führungskräften einen optimalen Start in ihre neue Rolle zu ermöglichen? Wie lässt sich gewährleisten, dass alle die wichtigsten Informationen unmittelbar nach ihrem Start erhalten? Diese Fragen hat Melanie Kucharik von den WWK Versicherungen auf dem LEARNTEC Kongress im Rahmen ihres Vortrags "Die virtuelle Lernwelt – der neue Start des Qualifizierungsprogramms für die WWK Führungsmannschaft" anschaulich beantwortet.

» MEHR

Unternehmenskultur

"Mit wenigen Klicks wieder handlungsfähig"

Peter Miez-MangoldFreiburg i.Br., Februar 2018 - Je schneller Produkt- und Innovationszyklen werden, desto zügiger müssen wir im Arbeitsalltag agieren – und (dazu-)lernen können. Wir brauchen immer schnellere Antworten auf immer neue Fragen und zwar so reibungsfrei wie möglich. "Mit wenigen Klicks wieder handlungsfähig" – ist das Illusion oder Wirklichkeit? Die Lösung soll digital sein und individuell auf das Unternehmen zugeschnitten. Das heißt Fragen im Unternehmen vorauszudenken, damit die Antworten bei Bedarf eben tatsächlich per Klick parat stehen. Kurzum: Workplace Learning. Peter Miez-Mangold, Digital Learning Solutions der Haufe Akademie, hat CHECK.point eLearning dazu einige Fragen beantwortet.

» MEHR

Blended Learning

"Qualitätsoffensive eLearning" des BFI Wien

Wien, Januar 2018 - Das BFI Wien kooperiert als erstes österreichisches Bildungsinstitut mit der Videolearning-Plattform Lynda. KursteilnehmerInnen erhalten dadurch die Möglichkeit, Webinare und Tutorials von überall abzurufen. "Digitale Lerninhalte bereichern die soziale Interaktion zwischen Lernenden und Lehrenden und erhöhen nachweislich den Lernerfolg", so Franz-Josef Lackinger, Geschäftsführer des BFI Wien. 

» MEHR

Technologien und Methoden

ELearning- und HR-Trends 2018 aus Sicht von Talentsoft

Duisburg, Januar 2018 - Vom 30. Januar bis 01. Februar treffen sich Entscheider aus der Bildungsbranche, IT-Verantwortliche und HR-Entscheider in Karlsruhe auf der LEARNTEC, der Fachmesse für digitale Bildung. Mit dabei ist der Digital Learning-Experte Talentsoft. Der europäische SaaS-Anbieter demonstriert auf der LEARNTEC (Stand G10, Halle 1) als einer der größten Aussteller seine rundum erneuerten eLearning- und HR-Lösungen und gibt einen Ausblick auf die Trends für das Jahr 2018.

» MEHR

BITKOM

Fast jeder Zweite bildet sich online weiter

Berlin, Januar 2018 - Smartphone-Apps, Online-Vorlesungen und Webinare sind für viele eine praktische Alternative zu klassischen Weiterbildungsformaten wie Volkshochschulkursen oder Fachbuchlektüre. Knapp die Hälfte der Bundesbürger (45 Prozent) hat bereits digitale Lernformate genutzt, um sich privat weiterzubilden. Jeder Fünfte (20 Prozent) lernt mit kostenpflichtigen Angeboten. 

» MEHR

Submission Open

International eLearning Awards - Business Division

New York, NY (USA), January 2018 - Submissions for the 2018 International eLearning Awards - Business Division, presented by the International eLearning Association (IELA), are now open! The deadline for submissions is 15 March. IELA is currently only accepting entries in the Business division. Submissions for the Academic categories will be accepted beginning in March 2018, with a deadline of 10 June. 

» MORE

Berufsbildungszentrum Augsburg

ETutorIn mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation

Augsburg, Januar 2018 - Das Berufsbildungszentrum Augsburg (BBZ) bietet seit einigen Jahren unter seiner Marke "Learning eWay" Weiterbildungen zum Thema Blended Learning an. Seit 2016 bietet das Berufsbildungszentrum Augsburg die TÜV-zertifizierte Weiterbildung zum/zur eTutorIn an. Auch im vergangenen Jahr 2017 wurden alle TeilnehmerInnen durch das "Team eLearning" des BBZ intensiv auf die schriftliche und praktische Abschlussprüfung vorbereitet. Das Ergebnis: 100 % Erfolgsquote.

» MEHR

Neuerscheinung

Multimediales eLearning zum Thema Feedback geben

Feedback gebenMünchen, Januar 2018 - Feedback zu geben ist eines der wichtigsten Steuerungsinstrumente im Rahmen der Mitarbeiterentwicklung. Es dient dazu, Selbst- und Fremdbild der Mitarbeiter in Übereinstimmung zu bringen. Das Ergebnis ist die Korrektur unerwünschten Verhaltens und die Stärkung produktiven Verhaltens. Jetzt legt der Münchner Videolearning-Spezialist Pink University ein multimediales, interaktives eLearning zum Thema "Richtig Feedback geben" vor. Das eLearning ist SCORM kompatibel und in allen LMS lauffähig.  

» MEHR

Learning Design

The Art of Learning – Lernprozesse im Fokus

Karlsruhe, Januar 2018 - Die LEARNTEC hat als digitale Bildungsmesse vom 30. Januar bis 01. Januar 2018 in Karlsruhe einen umfassenden Blick auf aktuelle digitale Lerntrends. Die time4you GmbH präsentiert in Halle 1, Stand D 19, ihre neuesten Lösungen und Innovationen. Besucher aus HR, IT und Personalentwicklung finden dort kompetente Beratung und lernen Best-Practice-Fallstudien aus Anwenderlösungen der Versicherungswirtschaft, dem Bankwesen, Telekommunikation, Handel, Dienstleistungen, der Industrie, der Bildungsbranche und aus öffentlichen Einrichtungen kennen.

» MEHR

Effiziente Werkzeuge

LEARNTEC 2018: "Besser lernen. Mehr leisten."

Aachen, Januar 2018 - "Besser lernen. Mehr leisten." – unter diesem Motto präsentiert die inside Unternehmensgruppe ihre maßgeschneiderten Lösungen aus den Bereichen Mobile Learning, Blended Learning, Workplace Learning und Performance Support auf der LEARNTEC 2018. 

» MEHR