Themen

Online-Session

"Blended Learning" mit der I.M.P.A.C.T.-Methode

Duisburg, Juni 2017 - Talentsoft lädt am Donnerstag, den 29. Juni um 10 Uhr zu einem Webinar über "Blended Learning" ein, das über Blended Learning-Strategien und einfache Umsetzungsmöglichkeiten Aufschluss geben soll. Sandra De Milliano referiert als Expertin.

» MEHR

Lernerfahrungen

Learning Analytics bei BURGERISTA

DashboardAachen/Wien, Juni 2017 - Learning Analytics gilt bei der österreichischen Restaurantkette BURGERISTA als wichtiger Schlüsselfaktor für ein effizientes und zukunftsorientiertes Lernen, denn das Aufzeichnen, Analysieren und Auswerten von Lernerfahrungen (Learning Experiences) unterstützen sowohl Lerner als auch Manager. Den Mitarbeiten werden beispielsweise über Lerner-Dashboards detaillierte Informationen zu ihrem Lernstand und Lernfortschritt geliefert. Managern geben Dashboards einen optimalen Überblick über den Lernstand und das Lernverhalten von einzelnen Mitarbeitern und Gruppen von Mitarbeitern. Darüber hinaus kann Learning Analytics genutzt werden, um das Lernen und die Lernumgebung für die Mitarbeiter stetig zu verbessern. 

» MEHR

Online Session

Highlights aus "Adaptive Blended Learning"

Saarbrücken, Mai 2017 - Wie man sich bedarfsorientiert und im eigenen Tempo Wissen und Fertigkeiten aneignet – darüber informierte das IMC Webinar "Adaptive Blended Learning" im April 2017. Aufgrund des großen Interesses an dem Thema hat die IMC AG die Highlights aus der Online-Session nun zusammengefasst. In knapp fünf Minuten wird erklärt, wie für jede Lernzielgruppe, vom Novizen bis hin zum Experten, das richtige Trainingsformat zu finden ist.

» MEHR

Soft Skills Library

ELearning Brothers Launches Customizable Courseware

Salt Lake City, UT (USA), May 2017 - eLearning Brothers has announced a first in the training industry: Customizable Courseware. Customizable Courseware is a fully designed and developed training package that includes the eLearning source files, classroom materials, and PowerPoint presentations. 

» MORE

Virtual Reality

Ein Blick in die Zukunft des Corporate Learning

Wien, Mai 2017 – (von Tobias Schwarzbauer, CREATE.21st century) Personalentwicklung in virtuellen Realitäten, kann das funktionieren? Aktuellen Entwicklungen ist ein eindeutiges Ja zu entnehmen. Virtual Reality bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten für einen ganzheitlichen Einsatz von Lernerlebnissen und einen nachhaltigen Wissenstransfer. Auch die eLearning-Agentur CREATE.21st century ist sich dessen sicher und entwickelt praxisnahe VR-Lösungen für ein zukunftsfähiges Corporate Learning.

» MEHR

VR-Tag

Virtual Reality: Ein Hype auf der Überholspur

VIWISMünchen, Mai 2017 - Ist Virtual Reality "nur" ein Trend oder eine ernst zu nehmende Lösung für digitales Lernen? VIWIS, Full-Service-Anbieter für digitale Bildungslösungen, lud zum VR-Tag ins Ottobock Science Center Berlin. Über 40 Teilnehmer erlebten einen spannenden Tag und vielfältige Fachbeiträge rund um virtuelle Welten. Fazit: Virtual Reality wird das digitale Lernen maßgeblich beeinflussen – darin sind sich die Fachexperten einig.

» MEHR

Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit

Social Video Learning wird zentrales Element der Lehre

Bremen, Mai 2017 - Unter dem Projektnamen SustainAcademy startet die Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit ein dreijähriges Pilotprogramm zur Einführung von neuen Blended Learning Formaten mit der Methodeninnovation Social Video Learning. Ziel ist es bis Ende 2018 die Qualität der OnlineLehre durch soziale Komponenten und kollaboratives Arbeiten zu revolutionieren und zu optimieren. 

» MEHR

Trend: Blended Learning

WIFI-Bildungsstatistik Österreich

Wien, April 2017 - 357.319 TeilnehmerInnen bildeten sich im Kursjahr 2015/16 am österreichischen Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammern (WIFI) weiter, rund 40.000 davon in firmeninternen Trainings. Zehnmal mehr Kurse als 2013/14 liefen dabei online über die WIFI-Lernplattform ab. Generell stieg die Akzeptanz vor allem von Blended Learning. Auch inhaltlich boomten digitale Kompetenzen wie IT, Social Media und eCommerce.

» MEHR

Blended Learning Strategien

Stefan Illing steigt in die Geschäftsführung von ILT Solutions ein

Rainer und Stefan IllingKöln, April 2017 - Der Wirtschaftsinformatiker Stefan Illing unterstützt in seiner neuen Funktion den Gründer und Geschäftsführer Rainer Illing. Für diesen ist die Veränderung im Management ein logischer nächster Schritt in der Entwicklung des Unternehmens: "1996 ging es darum, neue Wege zu betreten und etwas aufzubauen. Heute wachsen wir stetig und wollen das fortführen. Da macht es Sinn, die Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen."

» MEHR