Themen

Volksbank Akademie Österreich

Blended Learning und bald auch virtuelle Realität

Wien, März 2017 - Die Volksbank Akademie, die Aus- und Weiterbildungseinrichtung der österreichischen Volksbanken, hat ihr Angebot erfolgreich auf die Blended-Learning-Methode umgestellt. Dabei werden Präsenzkurse, Praxistrainings und eLearning sinnvoll miteinander kombiniert. Hierbei setzt die Akademie auf die Plattform "Moodle".

» MEHR

Watch-Rate-Compare

Online-Verhaltenstraining per Video

Aachen, März 2017 - Videos bieten enormes Potenzial für die betriebliche Weiterbildung, denn vieles lässt sich durch bewegte Bilder schneller und einfacher vermitteln als durch Texte oder Grafiken. Das gilt vor allem für verhaltensbezogene Fähigkeiten. Videos ermöglichen die Verknüpfung von Theorie und Praxis: Der Lerner sieht, was jemand macht, kann es direkt bewerten, nachmachen und dadurch besser verstehen. Auf diesem sogenannten "Lernen am Modell" basiert "Watch-Rate-Compare" (WRC), das interaktive Onlineverhaltenstraining der inside Unternehmensgruppe. 

» MEHR

New World of Work

Blended Learning Conference Sydney

Sydney (AUS), February 2017 - The ninth annual Blended Learning Conference is taking place 14-15 March 2017 in Sydney. This interactive, insightful event offers advanced strategies and solutions, as well as opportunities to engage, network, and share experiences with leaders and experts across multiple sectors and industries.

» MORE

Perpetual Learning Community

InSync Training Announces Blended Learning Hub

Blended Learning HUBEast Lyme, CT, (USA), February 2017 - InSync Training, LLC, a leading provider of blended-learning and virtual-training design and delivery, is proud to announce the Blended Learning Hub, an innovative makerspace designed specifically to support training and learning professionals. A social collaborative community, the Blended Learning Hub will provide a personal, curated approach to modern blended learning for learning professionals. 

» MORE

Blended Learning

E-TutorIn mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation

Augsburg, Januar 2017 - Das Berufsbildungszentrum Augsburg gGmbH (BBZ) qualifiziert TrainerInnen, PersonalentwicklerInnen und Pädagogische Fach-/und Führungskräfte zu eTutorInnen. In acht Webinaren und acht Selbstlernphasen werden UnternehmensmitarbeiterInnen oder SelbstzahlerInnen berufsbegleitend im methodisch-didaktischen Umgang mit virtuellen Klassenräumen und Lernplattformen sowie in der professionellen Betreuung von Selbstlernphasen geschult. 

» MEHR

At LEARNTEC

The Secrets of Successful Blended Learning

London (UK)/ Karlsruhe(GER), January 2017 - Open-source learning experts Totara Learning will be sharing an insight into creating successful blended learning at LEARNTEC. The event takes place at Karlsruhe, Germany’s Trade Fair Centre, 24-26 January 2017.

» MORE

Mit Open Source Totara

Die Geheimnisse des erfolgreichen Blended Learning

London/Karlsruhe, Januar 2017 - Totara Learning, die Open Source Learning-Experten, geben auf der  LEARNTEC im Messezentrum Karlsruhe vom 24. bis 26. Januar 2017 einen Einblick in das Erstellen von erfolgreichen Blended Learning Lernprogrammen. Andy Kirk, Channel Partner Manager für EMEA, spricht über die richtige Mischung aus formalem, informellem, Online- und Offline-Lernen.

» MEHR

Agile Lern-Lösungen

Coursepath und ILT Solutions kooperieren

Vertragsabschluss zwischen Mujibor de Graaf, Coursepath Geschäftsführer, und Stefan Illing, Senior Consultant IT bei ILT Solutions  Köln, Januar 2017 - Eine neue Kooperation zwischen dem Kölner eLearning Anbieter ILT Solutions und dem Coursepath LMS bietet Unternehmen einen schnellen und zugleich maßgeschneiderten Einstieg ins eLearning für Mitarbeiter und Partner. Professionell erstellte, passgenaue Inhalte werden im Learning Management System (LMS) durch Möglichkeiten zum Selbst-Gestalten und Editieren ergänzt. Damit soll betriebliche Weiterbildung und die oft geforderte Flexibilität beim Lernen gefördert und vereinfacht werden. 

» MEHR

Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz

Online-Kurs der VCRP E-Cademy

Kaiserslautern, Januar 2017 - Der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz bietet vom 14.02. bis 21.03.2017 den eLearning-Kurs "Didaktische Grundlagen des Blended Learning" an. Der Kurs ist als selbstgesteuertes, asynchrones Online-Tutorium konzipiert und bietet ein vorwiegend individuelles Arbeiten mit entsprechender Flexibilität.

» MEHR

Praxis-Workshop

Blended Learning erfolgreich umsetzen!

Freiburg i.Br., Januar 2017 - Blended Learning als integriertes Lernkonzept etabliert sich immer mehr. Oft stellt sich in der Praxis die Konzeption, Beschaffung und Erstellung der einzelnen Bausteine einschließlich der Bereitstellung und Vernetzung nicht immer als trivial dar. Hierzu veranstaltet die Haufe Akademie während der LEARNTEC am 25. Januar 2017 zwei Praxis-Workshops für verantwortliche Personalentwickler.

» MEHR