Themen

Demo Available

UpsideLMS 8.0 Enables Offline Mobile Learning

Pune (IN), October 2017 - UpsideLMS's latest version, 8.0, introduces a new feature for offline mobile learning, which enables learners to access training anytime, anywhere on iOS and Android mobile devices with or without Internet.

» MORE

Pilotprojekt

Blended Learning für deutsche Rugby-Trainer

RugbyHannover, November 2017 - Der Deutsche Rugby-Verband geht mit der Reformation des Ausbildungssystems neue Wege und wird mit Mitteln aus dem DOSB-Innovationsfonds unterstützt. Mit einem Pilotprojekt startet im November 2017 die A-Trainerausbildung Rugby erstmals im Blended Learning-Format und auf Basis eines Social-Video-Learning-Konzeptes. 

» MEHR

Weiterbildung

Mit digitalem Lernen zum "Blended Learning-Trainer"

Freiburg, November 2017 – Kundenbedürfnisse und technologische Entwicklungen verändern sich so rapide, dass Mitarbeiter mehr denn je auf aktuelles Know-how angewiesen sind, um kompetent und schnell agieren und reagieren zu können. Lebenslanges und selbstmotiviertes Lernen ist somit heute ein Muss. Die Haufe Akademie unterstützt ihre Kunden hierin mit ständig aktualisierten Qualifizierungsangeboten. Dass der Anspruch an Aktualität und Qualität auch für die Trainer und Referenten der Akademie selbst gilt, zeigen die internen Train-the-trainer-Weiterbildungen zum "Blended Learning-Trainer". 

» MEHR

Blended Learning-Kurs

Grundlagen der eModeration an der Uni Hamburg

Hamburg, September 2017 - Moderationskompetenz ist in vielen Arbeitsbereichen und Berufsfeldern von zentraler Bedeutung – etwa in Studium und Lehre, bei Beratung und Coaching, für Projektmanagement und Teamarbeit. Eine professionelle Moderationstätigkeit ist in der Regel mit hohen Anforderungen verbunden, da Moderatorinnen und Moderatoren zahlreiche Rollen und Aufgaben bewältigen und neben Organisations- und Fachkompetenz auch über methodisch-didaktische Kompetenz und Sozialkompetenz - insbesondere kommunikative Kompetenz - verfügen müssen. 

» MEHR

Lernkonzepte

Learning-Trends beim 18. Know How! Bildungskongress

Bildungskongress der Know How! AGLeinfelden-Echterdingen, September 2017 - Vom mobilen Lernen in Fernost, Blended Learning-Konzepten für den Softwarerollout bis hin zu mehr Kreativität beim Lernen: Der Know How! Bildungskongress bietet alljährlich Gelegenheit, sich anhand von Best Practices und Vorträgen über aktuelle Trends in der eLearning-Welt zu informieren. Schwerpunkte in diesem Jahr sind der digitale Wandel und das Corporate Learning der Zukunft. Der Kongress findet am 26. September 2017 in Stuttgart statt.

» MEHR

Jetzt Frühbucherrabatt nutzen

Virtuelle Winter-Akademie beim bvob

Langen, November 2017 - Der Berufsverband für Online-Bildung e.V. (bvob) lädt Mitglieder und Gäste in diesem Jahr wieder zur virtuellen Winter-Akademie ein. Unter dem Motto "So fern und doch so nah!" findet ab dem 10. November 2017 monatlich ein interaktives Webinar mit erfahrenen Live Online Trainern und –Coaches statt, die zu unterschiedlichen Themen rund um das Online Lernen, Coachen und Arbeiten referieren. 

» MEHR

Sprachenservice

Sprachen lernen mit Blended Learning

Saarbrücken, August 2017 - Beim morgendlichen Warten auf die U-Bahn, während der Bahnfahrt zur Familie oder auf dem Sofa in der Werbepause: In derartigen Situationen greifen wir heutzutage fast automatisch zu Tablet oder Mobiltelefon. Es sind aber nicht mehr nur noch unterhaltsame Spiele wie Candy Crush oder soziale Netzwerke wie Facebook, die unsere Aufmerksamkeit erhalten. Mobile Sprachtrainings werden zusehends beliebter. 

» MEHR

Wissensmanagement

SCHMALZ Vakuumtechnik integriert Digital Learning

Schmalz Vakuum-GreifsystemeLüneburg, September 2017 - Das familiengeführte Unternehmen SCHMALZ ist der weltweit führende Anbieter für Vakuum-­Technologie. Am Hauptsitz in Glatten und in weiteren 16 internationalen Niederlassungen entwickeln, produzieren und vertreiben mehr als 1.200 Mitarbeiter Vakuum-­Komponenten und -­Greifsysteme für die Automation, Vakuumheber und Kransysteme für manuelle Arbeitsprozesse sowie Vakuum-­Spanntechnik für die Holz-­ und Metallbearbeitung. Die vielfältigen Einsatzgebiete der SCHMALZ-­Produkte und Dienstleistungen erfordern ein umfassendes Know-­how der Mitarbeiter und größte Flexibilität in den Prozessen. Beides zählt zu den wichtigsten Stärken des Unternehmens.

» MEHR

Talent-Management

Neues Release von Lumesse ETWeb empower

Düsseldorf, August 2017 – Lumesse gibt die Verfügbarkeit des neuesten Release von Lumesse ETWeb empower bekannt. Zu den Highlights gehören "Lumesse ETWeb Learn" sowie erweiterte Funktionen bestehender Lösungen für das Performance und Vergütungsmanagement sowie für Talent-Konferenzen und die Nachfolgeplanung. ETWeb empower ist eine mitarbeiterzentrierte Talent Management Suite, die eine hohe Transparenz der Entwicklungsperspektiven in Unternehmen bietet. 

» MEHR

Blended Learning

Das Learning-Konzept der Know How! AG für Dehner

DehnerStuttgart, August 2017 - Blumensamen, Windspiele, Sonnenliegen und Meisenknödel: Im Dehner Gartencenter und Zoofachhandel werden Freunde der Flora und Fauna sowie der gepflegten Grill- und Gartenkultur fündig. Mit über 100 Filialen in Deutschland und Österreich blickt die Garten-Center-Kette auf eine erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück. Damit dies auch künftig so bleibt, sollten die Mitarbeiter mithilfe eines Blended-Learning-Konzepts zu qualifizierten Verkaufsberatern ausgebildet werden.

» MEHR