Themen
Blended Learning
Euan Semple Discusses Technology and Business Leadership
London (UK), May 2018 – Digital change consultant and tech commentator Euan Semple talks to Lisa Minogue-White on Learning Now TV. Also on May’s programme, curation skills, transforming learning at the RNLI, and redefining blended learning.
Drei Produkte der IBB AG mit dem Prädikat BEST OF ausgezeichnet
Buxtehude, Mai 2018 - Gleich drei IT-Lösungen des Instituts für Berufliche Bildung (IBB) haben die Auszeichnung BEST OF von der Jury des INNOVATIONSPREIS-IT 2018 erhalten. Dazu gehören das virtuelle Lernkonzept VIONA®, die Schulungslösung VICTOR sowie das Mitarbeiterentwicklungsprogramm "Leadership Box – digital". Damit zählen die drei Angebote laut Experten-Urteil zu den innovativsten IT-Produkten für den Mittelstand.
» MEHRDigitaler Bildungsansatz für den Mittelstand
Saarbrücken, Mai 2018 – Seit 2008 bieten Andrea Ponter und ihr Team von PS Sprachenservice Sprachkurse für Erwachsene an. Die meisten der Sprachschüler brauchen das Upgrade zum Schulenglisch für den Beruf. Besonders wichtig ist den Arbeitgebern, die in Sprachtrainings für ihre Belegschaft investieren, dass in den Trainings gezielt das Fachvokabular für die jeweilige Branche erweitert wird und die Mitarbeiter lernen, souverän in der Businesssprache zu kommunizieren: im persönlichen Gespräch oder per eMail. Im Interview spricht Andrea Ponter darüber, wie sie die Präsenztrainings in ihrer Sprachschule durch digitale Lernangebote ergänzt und wie der Unterricht im Kursraum vom innovativen Blended Learning Konzept profitiert.
15. EALTA Conference erstmals in Deutschland
Bochum, April 2018 - Vom 25. bis 27. Mai 2018 treffen sich Wissenschaftler, Sprachtestanbieter und Lehrende aus aller Welt zum ersten Mal in Deutschland: Das TestDaF-Institut als institutionelles Mitglied der European Association of Language Testing and Assessment (EALTA) richtet die Konferenz im Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum in diesem Jahr aus.
» MEHRStrategische Partnerschaft: Pawlik Consultants & Pink University
Hamburg, Mai 2018 – Die international tätige Personal- und Managementberatung PAWLIK Consultants und der eLearning-Spezialist Pink University bündeln ihre Expertise im Bereich der betrieblichen Fort- und Weiterbildung. Ziel der strategischen Partnerschaft ist es, Blended Learning aus einer Hand anbieten zu können. Die Vorteile für mittelständische Unternehmen: Präsenzveranstaltungen und eLearning werden nahtlos miteinander verknüpft und verbinden das Beste aus zwei Welten.
Performance Support ist zeitgemäßes und mobiles Lernen
Aachen, November 2018 - Der Bus zur Arbeit trifft erst in zehn Minuten ein, zwischen zwei Terminen bleibt noch Zeit – Situationen, in denen viele Menschen gerne zum Smartphone greifen. Mit den richtigen mobilen Lernformaten lassen sich diese Zeiten effizient und sinnvoll zur beruflichen Weiterbildung nutzen. Schaut man sich das Nutzerverhalten an, erschließt sich dabei eine entscheidende Voraussetzung für das Lernen mit mobilen Endgeräten: Micro Learning – also das Lernen in kleinen "Häppchen" oder Learning Nuggets" muss möglich sein.
» MEHRRaiffeisen Switzerland’s Blended Learning Concept Wins
Heidelberg (GER), April 2018 - Raiffeisen, the third largest banking group in Switzerland, was awarded the important WiT ("WiT- "Knowledge in Transfer") Award last week for their change management approach in the context of implementing a new core banking system.
Digital Learning Strategies for Rural America
Castle Rock, CO (USA), April 2018 - A new FBOL report profiles policies and programs in fifteen states and offers insight into what's working. A quarter of all U.S. primary and secondary students live and are educated in rural areas of the country. Remote districts can face challenges to the delivery and receipt of a world-class education, but new research from the Foundation for Blended and Online Learning (FBOL) and the Evergreen Education Group highlights how digital learning programs are addressing these obstacles.
» MOREVon der Bildplatte zum Digitalen Lernerlebnis
Wiesbaden, April 2018 - Gegründet als eLearning Pionier hilft die HQ Interaktive Mediensysteme GmbH heute ihren Kunden Veränderungen voranzutreiben und das Business zu transformieren. Sie unterstützen dabei Kommunikationsprozesse und verbessern die Performance durch Learning & Development Lösungen für Mitarbeitende, Partner und Kunden. Marcus Weniger und Michael Woywode, die das Management der Agentur bilden, setzen dazu auf bewährte, edukative Kommunikationsmethoden und moderne, auf "Emotionaler Intelligenz" basierende Techniken.
Hochschule: Lernbedürfnisse genau betrachtet
London/Köln, April 2018 (von Manuel Nitzsche, Regional Director für Deutschland, Österreich und Schweiz beim LMS-Anbieter Instructure) Digitalisierung – das Thema ist omnipräsent. Sogar Anja Karliczek, neue Bundesministerin für Bildung und Forschung, antwortet in einem Interview der Wochenzeitung Zeit auf die Frage nach ihrer höchsten Priorität: "Digitalisierung". Doch schlechte Lehre wird durch digitale Medien nicht besser, Schüler und Studierende durch Videos nicht zwingend schlauer. Es geht eben nicht um Digitalisierung als Selbstzweck, sondern um eine Strategie für die digitale Welt. Wir konzentrieren uns hier auf zwei Leitfragen: Was ist der Bedarf der Lernenden? Was müssen Hochschulen bieten, um diesen Bedarf zu erfüllen?