Themen
Blended Learning
Schuldnerberater werden per Blended Learning
Koblenz, Januar 2019 - Die Hochschule Koblenz startet Ende März 2019 einen zweiten Durchgang der Weiterbildung Schuldnerberatung. In sieben Modulen, die sich über sieben Monate erstrecken, erlangen die Studierenden das Zertifikat "Schuldnerberater_in" der Hochschule Koblenz. Es wird im Blended Learning" gelehrt, einer didaktisch sinnvollen Verknüpfung von traditionellen Präsenzveranstaltungen und eLearning mit gruppenbasierter Online-Lehre vom heimischen Computer aus.
» MEHRAxpo Services AG führt mit e-tutor einheitliches LMS ein
St. Gallen, Januar 2019 - Der Bedarf einer zentralen Lernplattform mit Erfolgskontrolle auf der einen Seite, der Wunsch nach weniger Administrationsaufwand auf der anderen Seite – das war die Ausganglage bei der Axpo Services AG und Grund für die Einführung eines einheitlichen Learning Management Systems. Nachdem einzelne Gruppengesellschaften bereits mit der Lernplattform e-tutor von der Steag & Partner AG gearbeitet hatten, wurde diese zur Konzernlösung erkoren.
» MEHRPreisgekrönte Blended Learning-Lösung von IMC und ZEISS
Saarbrücken, Dezember 2018 – IMC und ZEISS haben den Brandon Hall Group Silver Award für ihre innovative Blended Learning-Strategie erhalten. Seit 2012 unterstützt IMC die ZEISS Gruppe, den weltweit bekannten Technologiekonzern im Bereich Optik und Optoelektronik, beim Aufbau digitaler Lernangebote für seine Mitarbeiter. Eine globale Plattform mit Trainingsinhalten in bis zu 14 Sprachen hilft den rund 30.000 Mitarbeitern bei ZEISS weltweit ihre individuellen beruflichen Herausforderungen zu meistern.
ELearning-Plattform "Fleetinstruct"
Bonn, Dezember 2018 - Was beeinflusst die Arbeit von Fuhrparkverantwortlichen, worauf müssen sie achten und was müssen sie wissen? Eine systematische und regelmäßige Aus- und Weiterbildung als Vorbereitung auf die anspruchsvollen Aufgaben ist unabdingbar. Der Bundesverband Fuhrparkmanagement (BVF) kümmert sich auf verschiedenen Ebenen darum und bietet dazu auch Webmeetings und Webinare an.
» MEHRBlended Learning für die mexikanische Automobilindustrie
Aachen, Dezember 2018 - Vor gut einem Jahr startete am FIR, der Forschungs- und Ausbildungseinrichtung an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen, das Verbundprojekt E-Mas. Im E-Mas-Programm entsteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot mit dem Fachkräfte, Personalentwickler und operatives Führungspersonal der mexikanischen Automobilindustrie effizient und effektiv im Produktionsmanagement weitergebildet werden.
» MEHRELearning – VDA-Seminare online
Berlin, Dezember 2018 - Zeit ist ein knappes Gut geworden. Flexibilität ist gefragt. Aus diesem Grund treten auf dem Bildungsmarkt verstärkt Angebote für eLearning in den Vordergrund. Auch der Verband der Automobilindustrie e. V. (VDA) hat sein Portfolio entsprechend erweitert, wobei er den Akzent auf die Vermittlung von Grundwissen setzt.
» MEHRDie zehn "Must-haves" für ein Autorensystem
Aachen, November 2018 - Die Auswahl an Autorensystemen ist groß. Hier die richtige Wahl zu treffen, ist schwierig, zumal bei einer Fehlentscheidung hohe Folgekosten drohen: Gerade wenn große Mengen an Content selber produziert werden sollen, muss nicht nur die Erstellung, sondern auch die Pflege so effizient wie möglich erfolgen. Denn der Content an sich und dessen Qualität stellen einen nicht unerheblichen immateriellen unternehmerischen Wert dar.
Frei verfügbare Lehrpläne für IT-Trainings von itedas.org
München, November 2018 - Mit frei verfügbaren Lehrplänen für IT-Trainings geht itedas.org neue Wege: Das Unternehmen stellt die Schulungsinhalte unter der Creative Commons "Free-Culture-Lizenz" zum Download ins Internet. Trainer und Trainingsinstitute haben so kostenlos Zugang zu den Lehrplänen, den sogenannten Syllabi. Diese lassen sich nach Bedarf als Präsenztraining, eLearning oder Blended Learning umsetzen.
Award for Best Game Based Learning Solution
London (UK), November 2018 - At DevLearn 2018, the award for the best game-based learning solution went to Impact Cx: The Quest. The product is a mobile-first blended learning game created by LEO Learning for the insurance and financial services industry association LOMA. This honour represents Impact Cx: The Quest’s third award.
» MORELearnlight Receives Chief Learning Officer Award
London (UK), October 2018 - Learnlight has been awarded an Excellence in Blended Learning Gold Award from Chief Learning Officer at the 2018 Learning in Practice Awards. The prestigious Gold award recognizes Learnlight's blended learning program partnership with leading telecommunications company Deutsche Telekom.
» MORE