Themen
Blended Learning
Mit Mobile First und Blended Learning auf Expansionskurs
Aachen, Juli 2019 - Die inside Unternehmensgruppe ist in New York gemeinsam mit Vapiano SE mit dem IELA Award in der Rubrik Business ausgezeichnet worden. Mit dem realisierten Projekt "Die Vapiano Lernwelt: Mit Mobile First und Blended Learning auf Expansionskurs" ist es beiden Unternehmen gelungen, sich gegen eine Vielzahl an internationalen Wettbewerbern u.a. aus den USA, aus Kanada sowie aus Großbritannien durchzusetzen und den ersten Platz in der Kategorie "Mobile Learning" zu erlangen.
» MEHRSocial-VR als Bereicherung der Lehre
Würzburg, Juni 2019 - Menschen treffen sich in virtuellen Realitäten, um sich zu vergnügen, zu diskutieren oder zu arbeiten: Das ist Social-VR. Lässt sich diese Technologie auch in der Hochschullehre erfolgreich einsetzen? Kann gemeinsames Lernen in einer virtuellen Realität funktionieren?
» MEHRWeiterbildung zum/zur Online-ModeratorIn
Hamburg, Juni 2019 - Als Online-ModeratorIn erfolgreich motivieren und virtuelle Teamarbeit anleiten: Grundlagen eModeration richtet sich an alle, die einen Überblick über virtuelle Moderationstechniken erhalten und moderierte Onlinekommunikation synchron (Chats, Virtuelle Klassenräume, Webinare) oder asynchron (Onlineforen, Wikis und andere kollaborative Tools) einsetzen wollen. Der berufsbegleitende eLearning-Kurs an der Universität Hamburg für Dozenten startet im Oktober.
» MEHRPink University gewinnt den "International eLearning Award"
München/New York, Juni 2019 - "Das ist ein schöner Lohn für unsere jahrelange harte Arbeit!" Die Gründerin und Chefin des Münchner eLearning-Anbieters Pink University freut sich mit ihrem Team über eine der begehrtesten Auszeichnungen der Branche. In der Columbia University in New York wurden die Sieger in den drei Kategorien eLearning, Mobile Learning und Blended Learning verkündet. Pink University stand als eines von weltweit drei Unternehmen ganz oben. Als "Winner" in der Kategorie "Blended Learning". Das ist umso bemerkenswerter, als zu den Mitbewerbern auf die Awards Unternehmen gehören wie Microsoft, die Macquarie Bank oder Ministerien aus den USA, Taiwan und United Kingdom.
» MEHRStandard Content muss nicht langweilig sein, sondern passgenau
München, Juni 2019 - Die richtige Wahl ist gar nicht so einfach, denn nicht jeder Content "von der Stange" passt zu jedem Lerner oder Unternehmen. Doch worauf kommt es genau an? "Der Standard hat den großen Vorteil, dass er wirklich schnell und kostengünstig zur Verfügung steht", sagt Joachim Lautenschlager, Geschäftsführer der VIWIS GmbH. "Aber klar gibt es Stolpersteine, die man kennen muss – sonst wird man damit nicht glücklich – und auch die Lerner nicht."
» MEHRBewerbungsphase für delina 2020 gestartet
Karlsruhe, Juli 2019 – Auf der LEARNTEC, Europas Leitmesse für digitale Bildung, werden auch 2020 wieder Konzepte und Projekte ausgezeichnet, die innovative Zukunftstechnologien und Medien mit dem Lernalltag vereinen. Der Innovationspreis delina wird in enger Zusammenarbeit mit dem BITKOM e.V. und mit Unterstützung von time4you in den vier Kategorien "frühkindliche Bildung und Schule", "Hochschule", "Aus- und Weiterbildung" sowie "Gesellschaft und lebenslanges Lernen" verliehen. Die preiswürdigen Projekte können aus den unterschiedlichsten Bereichen stammen und von Mobile Learning über Virtual Classrooms bis Blended Learning alle Aspekte der digitalen Bildung abdecken.
4-dimesionales adaptives Lernen mit Area9
Leipzig, Juni 2019 - Ein Großteil der Unternehmen setzt heute auf digitale Weiterbildung: klassische Präsenztrainings werden durch Mobile Learning, Blended Learning Ansätze oder virtuelle Klassenzimmer ergänzt. Dabei stehen Faktoren wie Zeit, Kosten und Nachhaltigkeit entsprechender Trainings stets im Blickfeld von Personalentwicklern.
Neue Fortbildungen für Lehrkräfte im Blended Learning-Format

Berlin, Juni 2019 - Deutschlands größte Frühbildungsinitiative, die Stiftung "Haus der kleinen Forscher", hat mit ihrem Fortbildungsangebot bisher bereits mehr als 31.700 Kitas, Horte und Grundschulen erreicht. Zukünftig erweitert sie ihr Angebot um spezialisierte Fortbildungen für Grundschullehrerinnen und -lehrer. Die Fortbildungen zu Themen wie Strom und Energie, Informatik oder Mathematik zeichnen die hohe Qualität und der wirkungsvolle pädagogische Ansatz des forschend-entdeckenden Lernens aus, die allen Bildungsangeboten der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" zu Grunde liegen.
» MEHRVielversprechender Auftakt beim ersten Expofestival L&Dpro
München, Mai 2019 - Die L&Dpro feierte im MVG Museum in München ihre Premiere. Zahlreiche Personalentwickler und Weiterbildungsverantwortliche tummelten sich auf der Tagesveranstaltung, die Learning & Development in den Fokus rückte und eine Bühne für sieben Keynotes aus Forschung und Unternehmenspraxis, über 50 top Referenten und 92 L&D-Brands und die 612 Fachbesucher bot.
"Digital Learning Day" am 23. Mai in Bamberg
Bamberg, Mai 2019 - Digital Learning, Blended Learning, Workplace Learning... Die Formate zur Digitalisierung der Fort- und Weiterbildung in Unternehmen sind vielfältig und bieten - bei bedarfsgerechtem Einsatz - Vorteile, von denen alle Beteiligten profitieren. Der "Digital Learning Day" von c.c.buchner21 am 23. Mai 2019 wendet sich an mittelständische Unternehmen, die sich am Anfang der Entwicklung neuer Formen der Qualifizierung ihrer MitarbeiterInnen befinden.
» MEHR