OpenOlat Release

Von smarter Kursplanung bis zur digitalen Signatur

Zürich, August 2025 - Der neue OpenOlat Release ist da: Neuigkeiten mit dem Course Planner, ein erweitertes Coaching Tool, flexible Terminplanung, eine smarte Themenbörse und das erste Kreditpunkte-Modul. Insgesamt über 100 Verbesserungen – die Highlights sind in den Release Notes zu finden.

Mit OpenOlat 20.1 präsentiert frentix das nächste Release – und es bringt viele Neuerungen mit:

•  

Course Planner & Rebranding – neue Bezeichnungen und klare Struktur, vollgepackt mit vielen nützlichen Features und Automatisierungen

•  

Coaching Tool – modernisiert, mit deutlicher Trennung von Lernen & Betreuen

•  

Navigation im Kurs-Bereich – übersichtlicher und fokussierter

 

Auch bei den Kursbausteinen und weiteren Bereichen hat sich viel getan:

•  

Themenbörse mit intelligenten Optimierungsstrategien

•  

Terminplanung mit flexiblen Buchungsfristen und Kommentarfeldern

•  

Bewertung in Lernpfadkursen – konsolidiert und transparent

•  

Lokale Katalogverwaltung für einfache Pflege der Angebote

 

Komplett neu ist das Kreditpunkte-Modul, das den Weg für ganze Zertifizierungsprogramme ebnet. Ausserdem: Umfragen per QR-Code oder Mail im QM-Modul, Kommentar-Abos für Blogs & Podcasts und die digitale Signierung von OpenBadges.