MINT-EC Regionalforum 2025 an der TH Deggendorf
Deggendorf, Februar 2025 - MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – ist nicht nur ein zentraler Bestandteil unserer modernen Welt, sondern auch ein entscheidender Wirtschafts- und Innovationsfaktor. Das MINT-EC Regionalforum zeigt am 13. Februar 2025 ab 9.30 Uhr praxisnah, welche Karrierewege sich für junge Menschen in diesen Disziplinen eröffnen und welche Bedeutung die MINT-Fächer für die Zukunft haben.
Ein Tag voller Inspiration und Wissen
Mehr als 400 Schülerinnen und Schüler werden erwartet, die sich in interaktiven Workshops, inspirierenden Impulsvorträgen und praxisnahen Austauschrunden mit Fachleuten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Hochschule über aktuelle MINT-Themen informieren können. Die Veranstaltung findet nach dem großen Erfolg im letzten Jahr nun zum zweiten Mal an der TH Deggendorf statt und hat sich als eine der wichtigsten MINT-Plattformen der Region etabliert.
Das MINT-EC Regionalforum bietet somit eine einzigartige Gelegenheit, die Brücke zwischen Schule, Studium und Berufswelt zu schlagen und Schüler:innen wertvolle Zukunftsperspektiven aufzuzeigen.
Lehrkräftefortbildung als zentraler Bestandteil
Begleitend zur Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler findet eine Lehrkräftefortbildung statt. Hier erhalten Lehrkräfte neue Impulse für ihren MINT-Unterricht, lernen innovative Unterrichtskonzepte kennen und haben die Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen.