VR4Kids erhält Corporate Digital Responsibility Award 2024
München/Berlin, Februar 2025 - Das Projekt VR4Kids wurde beim renommierten Corporate Digital Responsibility Award 2024 mit dem Award für "Verantwortungsvolle Innovationen" ausgezeichnet. Diese Anerkennung durch den Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. und die Bayern Innovativ GmbH unterstreicht die Relevanz verantwortungsvoller digitaler Innovationen und bestätigt den gesellschaftlichen Mehrwert von VR4Kids.
VR4Kids ist ein einmaliges Projekt, das erstmals im Juni 2024 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Es ermöglicht digitale Teilhabe, Inklusion und neue Perspektiven durch den Einsatz von Virtual Reality. Das Projekt bietet Kindern und Jugendlichen immersive Erlebnisse und Trainings, die neue Lernmöglichkeiten eröffnen.
Beispiele für Erlebnisse sind etwa ein virtueller Rundgang über das Oktoberfest, während Trainings gezielt für Sicherheit und Aufklärung eingesetzt werden. Ein besonders wichtiges Beispiel ist die Simulation zum Thema LKW-Rechtsabbieger und Verkehrssicherheit. Kinder können in der Rolle eines LKW-Fahrers erleben, welche Einschränkungen es bei der Sicht gibt und welche Gefahren dadurch entstehen. Diese Perspektivwechsel tragen dazu bei, lebensrettendes Bewusstsein zu schaffen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Zudem werden die Erlebnisse und Trainings in realen Szenarien durchgeführt, wobei meistens Gebärdensprache integriert wird, sodass auch gehörlose Kinder und Jugendliche diese Erfahrungen nutzen können.