fobizz Landeslizenz: Innovative Fortbildung und OER für Lehrkräfte
Hamburg, April 2025 – Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt hat die Einführung einer neuen Landeslizenz für Lehrkräfte beschlossen, die den Zugang zu den umfangreichen Fortbildungsangeboten und Unterrichtsmaterialien von fobizz ermöglicht. Diese Initiative steht im Einklang mit dem Entwicklungsprojekt "Lernwelt Sachsen-Anhalt", das durch das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) umgesetzt wird. Ziel ist es, die digitale Transformation in Schulen voranzutreiben und Lehrkräfte bei der Umsetzung eines modernen Lehr- und Lernverständnisses zu unterstützen.
Mit der Einführung dieser neuen Landeslizenz wird Sachsen-Anhalt das vierte Bundesland in Deutschland, das Lehrkräften den Zugang zu hochwertigen digitalen Bildungsressourcen ermöglicht, nachdem bereits Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz und Sachsen sowie Hochschulen in Brandenburg und Kantone in der Schweiz entsprechende fobizz-Lizenzen nutzen.
"Mit der Erprobung von Landeslizenzen für Online-Fortbildungen externer Partner zusätzlich zu den Fortbildungsangeboten des LISA gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung zeitgemäßes Lehren und Lernen. Wir möchten Lehrkräfte dabei unterstützen, digitale Technologien sinnvoll in ihren Unterricht zu integrieren und die Eigenverantwortung der Schülerinnen und Schüler zu fördern", erklärt Kathrin Blanke-Hänsel, Referentin Lehr- und Lernmittel in der Digitalität in der Schulischen Bildung am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA).
Das Angebot von fobizz umfasst über 350 praxisorientierte Online-Fortbildungen und Live-Webinare, die Lehrkräften helfen, digitale Tools, kreative Unterrichtsmethoden und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Bildung zu erlernen. Diese Fortbildungen sind für alle Schulformen und Fächer geeignet und können flexibel im eigenen Tempo absolviert werden.
"Wir freuen uns, dass wir mit fobizz Teil der Lernwelt Sachsen-Anhalt sind und so die digitale Transformation zu unterstützen. Unsere Fortbildungsangebote sollen Lehrkräfte in die Lage versetzen, ihren Schülerinnen und Schülern die notwendigen Kompetenzen für die digitale Zukunft zu vermitteln. Es ist wichtig, dass wir die Chancen der Digitalisierung nutzen und gleichzeitig einen kritischen Umgang mit Technologien fördern", so Dr. Diana Knodel, Geschäftsführerin von fobizz.
Die Lehrkräfte können sich über den Bildungsserver Sachsen-Anhalt kostenfrei registrieren und erhalten so Zugriff auf die Fortbildungsinhalte und Unterrichtsmaterialien.