Kampagne zur Inklusion im Klassenzimmer
Berlin, Mai 2022 - eduki, eine Online-Plattform für Lehrer*innen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, hat jetzt die #NoCopyPaste Kampagne gelauncht, die sich auf kognitive Inklusion im Klassenzimmer fokussiert. Das Ziel von #NoCopyPaste ist es nicht nur Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen, sondern Lehrer*innen auch leicht anwendbare, praktische Tipps an die Hand zu geben, mit denen sie ihr Unterrichtsmaterial allen Schüler*innen gleichermaßen zugänglich machen können.
» MEHRSpielerische Lernumgebung per Lehrplan
San Francisco / Berlin, Mai 2022 - Novakid, eine Online-Lernplattform für Englisch als Zweitsprache (ESL), hat seinen ersten auf Geschichten basierenden ESL-Lehrplan untersucht, um die Auswirkungen der spielerischen Lernumgebung und der auf Geschichten basierten Handlung auf die Lernergebnisse junger ESL-Schüler*innen zu ermitteln.
» MEHRMathematikunterricht: App "Dreitafelprojektion VR"
Berlin, Mai 2022 - In dem Beitrag aus der Publikation "Neue Perspektiven auf mathematische Lehr-Lernprozesse mit digitalen Medien" werden Perspektiven aus lerntheoretisch orientierter Forschung sowie aus beruflichen Kontexten auf den Einsatz von Virtual Reality-Technologie in der Aus- und Weiterbildung erörtert.
» MEHRWie Schulleitungen die Schule der Zukunft sehen
Berlin, April 2022 - Deutschland braucht eine "neue Kultur des Lernens", damit Schulen zukunftssicher werden. Zu diesem Schluss kommt die repräsentative Schulleitungsstudie des FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie aus Berlin im Auftrag von Cornelsen. So ist für 82 Prozent der Befragten die gebundene Ganztagsschule das Modell der Zukunft, das ganz wesentlich zur Chancengleichheit in der Bildung beitragen kann. Und sogar der althergebrachte Fächerkanon steht zur Debatte: 82 Prozent halten diesen nicht mehr für zeitgemäß und fordern eine grundlegende Überarbeitung.
Bildungsmediathek MUNDO: 1.200 ukrainische Schulbücher
München, April 2022 - Der Krieg in der Ukraine bringt auch große Herausforderungen für das deutsche Bildungswesen mit sich. Wie kann man geflüchteten Schülerinnen und Schülern aus der Ukraine ein möglichst nahtloses Weiterlernen ermöglichen? Das FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht hat hierzu über 1.200 digitalisierte ukrainische Schulbücher erschlossen und stellt sie über die frei zugängliche Bildungsmediathek MUNDO für alle Lernenden bereit.
» MEHRSuperprof.de als Plattform für Schüler und Tutoren
Paris (F), März 2022 - Den Zugang zu einer Vielfalt an personalisiertem Einzelunterricht zu erleichtern, Tutoren und Schülern eine Kontaktplattform zu bieten – das sind die Ziele von Superprof. Über die Plattform kann schulische Nachhilfe aber auch Privatunterricht in verschiedenen Bereichen gebucht werden. Die angemeldeten Lehrkräfte sind unter anderem pensionierte Schullehrer und -lehrerinnen, Studierende, Kunstschaffende und Muttersprachler, die ihr Wissen und ihre Erfahrung teilen. Das in Frankreich gegründete Unternehmen ist seit 2016 in Deutschland aktiv.
Westermann entwickelt KI-System für das Lernen in der Schule
Braunschweig, Februar 2022 - Künstliche Intelligenz (KI) für die Schule: Westermann hat als erster Bildungsmedienverlag interaktive Übungen auf Basis eines selbstlernenden Systems entwickelt. Schülerinnen und Schüler werden so bei der Bearbeitung ihrer Englisch-Aufgaben individuell unterstützt und Schritt für Schritt zur Lösung geführt.
» MEHRHalbjahreszeugnis: Wo gibt's die größten Lernlücken?
Berlin, Februar 2022 - Pandemiebedingte Lernlücken sind in aller Munde. Aber in welchen Fächern haben sich die größten Wissenslücken aufgetan? Das hat die Online-Lernplattform sofatutor zu den Halbjahreszeugnissen ausgewertet. Und dabei auch aufgedeckt, in welchen Großstädten die klügsten Schüler*innen lernen.
» MEHRIServ integriert Lernsystem Scobees zur Förderung einer neuen Lernkultur
Köln, Januar 2022 - Ab sofort ist das digitale Lernsystem Scobees für die Gestaltung eigenverantwortlicher und individualisierter Lernwege über die Schulplattform IServ verfügbar. Mit der Verknüpfung der beiden Lösungen können IServ-Schulen nun ganz einfach per Single-Sign-On auf die Dienste von Scobees zugreifen und kollaborativ im Team gemeinsam an Lernmaterialien arbeiten. Scobees wurde gemeinsam mit sechs Leuchtturmschulen entwickelt, um eine neue Lernkultur sowie eine zeitgemäße, digitale Schulorganisation zu ermöglichen.
Legamaster Akademie powered by Trainaas
Bargteheide, Januar 2022 - Die beste Technik nützt wenig, wenn man nicht weiß wie man sie richtig anwendet. Ein Problem, das mit zunehmender Digitalisierung mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Hier setzt Legamaster mit seinem neuen Trainingsangebot an: im Rahmen der Legamaster Akademie powered by Trainaas können Anwender aus verschiedenen Modulen das für sie passende wählen und sich den Einsatz digitaler Präsentationsmedien im Unterricht näher bringen lassen.
» MEHRNeuer Leitfaden zur Auswahl digitaler Lehrwerke für Schulen
Germering, Januar 2022 - Die Auswahl geeigneter Lernsoftware soll der Leitfaden "Anforderungen an digitale Lehrwerke" erleichtern, den Prof. Dr. Heiner Böttger, Inhaber einer Professur für Didaktik der englischen Sprache und Literatur an der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt, herausgegeben hat. Der Anforderungskatalog nimmt solche Lernmittel in den Fokus, die "mit ganzheitlichem Anspruch das digitale Vermitteln und Erwerben von Wissen und Kompetenzen entsprechend einem vom Bildungsträger gesetzten Lehrplan ermöglichen".
Niedersachsen stattet Grundschulen mit "Online-Diagnose" aus
Braunschweig, Dezember 2021 - Viele Schülerinnen und Schüler müssen derzeit die Lernrückstände eines sehr bewegten Schuljahres aufholen. Lehrkräfte sind gefordert, Lehrstoff nachzuholen und dabei individuelle Lernlücken zu schließen. Das Land Niedersachsen ermöglicht es Grundschulen jetzt, mit einer Landeslizenz der "Online-Diagnose Grundschule" von Westermann Lernstände schnell zu analysieren und die Kinder individuell zu fördern.
» MEHROnline-Stadtführung verstärkt Gelerntes durch Live-Erfahrung
Germering, Dezember 2021 - Eine Englisch-Lektion über New York City, die direkt in die Straßen der Millionenmetropole führt, erlebten Schülerinnen und Schüler der Wilhelm von Humboldt Online Privatschule, des Willibald-Gymnasiums in Eichstätt und des Gymnasiums Beilngries. Im Rahmen des Englischunterrichts mit der Lernsoftware BRAINIX folgten sie ihrem Lehrer per Handykamera durch das reale New York.
Wacom & Easy-Tutor: Das Rundum-Sorglos-Nachhilfepaket
Düsseldorf, November 2021 – Nachhilfe ist und bleibt in Deutschland ein Dauerbrenner, denn die Pandemie hat bei Schülerinnen und Schülern große Wissenslücken hinterlassen. Besonders in den Grundlagenfächern Mathematik, Deutsch und Englisch herrscht großer Nachholbedarf, aber auch andere Fächer sind betroffen. Wacom hat deshalb gemeinsam mit dem Nachhilfe-Unternehmen Easy-Tutor ein exklusives Nachhilfepaket entwickelt, um Eltern, Schülerinnen und Schüler in der schulischen Nachholarbeit zu unterstützen.
» MEHRCornelsen FOBI Festival - Impulse für jeden Unterricht
Berlin, Oktober 2021 - Ein ganzer Tag extra für Lehrkräfte: Cornelsen lädt erneut alle Lehrerinnen und Lehrer zum Cornelsen FOBI Festival ein. Am 6. November 2021 erwartet die Teilnehmenden ein Online-Tag rund um die Fort- und Weiterbildung – zum Lernen, Ideen sammeln und Ausprobieren. Von 9.30 Uhr bis 15.45 Uhr werden insgesamt 30 spannende Vorträge mit neuen Impulsen für den Schulalltag angeboten – via Livestream aus Berlin und in diversen Websessions direkt ins Arbeitszimmer.
» MEHR