Science on Stage Deutschland e.V.

Naturwissenschaft erleben - Nachhaltigkeit verstehen

Berlin, Mai 2025 – Wie lassen sich Umweltthemen anschaulich erklären, Kinder zum Forschen motivieren und die Vielfalt in der Klasse als Chance nutzen? Die neuen Unterrichtsmaterialien von Science on Stage Deutschland e. V. bieten praxisnahe Unterstützung für Lehrkräfte der Klassen 1 bis 6 – mit spannenden Experimenten, kurzen Erklärvideos und vielfältigen Anknüpfungspunkten für differenzierten Sachunterricht.

Die Unterrichtseinheiten "Unsere Natur begreifen – Videos zum Experimentieren und Erklären für die Jüngeren" verbinden naturwissenschaftliche Entdeckungsfreude mit einem zukunftsgewandten Blick auf Nachhaltigkeit. Entwickelt von Lehrkräften aus neun europäischen Ländern, stehen die Materialien ab sofort kostenfrei online unter einer Creative Commons-Lizenz bereit.

Die Lerneinheiten beinhalten Experimentier- und Erklärvideos zu Themen wie dem Wasserkreislauf als natürliches Reinigungssystem oder der Nutzung von Rotkohl als Indikatorlösung. So schließen sie die oft bestehende Lücke in der naturwissenschaftlichen Bildung von Kindern zwischen Problemvermittlung und dem gleichzeitigen Aufzeigen von Lösungsansätzen. Ziel ist es, Kinder nicht nur für die Naturwissenschaften zu begeistern, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein zu fördern.

"Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Engagement und Kreativität Lehrkräfte aus ganz Europa zwei Jahre lang an diesem Projekt gearbeitet haben", sagt Stefanie Schlunk, Geschäftsführerin von Science on Stage Deutschland e. V. "So ist ein hochwertiges, sofort nutzbares Material entstanden. Probieren Sie es aus – auch zu Hause!"