Themen
Podcast
Podcasting zur Weiterbildung – wo stehen wir?
Walldorf, Juni 2020 - Podcasts werden immer populärer. Seit Beginn der abonnierbaren Audiofiles 2018 senden Christoph Haffner und Thomas Jenewein mit dem Education Newscast Wissenswertes rund um Lernen, Weiterbildung & digitales Lernen. Beispiele sind Updates von der LEARNTEC, Dialoge mit Forschern oder Praktikern oder Einsichten aus der Digitalwirschaft von SAP. Die beiden haben schon vor gut zwölf Jahren SAP intern Podcasting als mobilen Wissenstransfer eingeführt und glauben, daß Podcasting eine ideale Ergänzung im Formatmix sind: bequem zu konsumieren – auch in Randzeiten wie auf den Weg zur Arbeit oder beim Sport. Dieser Podcast kann abonniert werden: SAP Education Newscast: Spotify / ApplePodcasts / openSAP / Google. Thomas Jenewein beantwortet Fragen zur aktuell 3ten Welle des Podcasting.
Podcast for HR and L&D Practitioners
Pune (IN), February 2020 - "Let's Talk Learn-Tech", a monthly podcast recently launched by UpsideLMS, aims to improve HR and learning and development (L&D) practitioners’ understanding and decision making ability in regard to technology enabled learning/training tools and content for employee development and the overall L&D environment in the organization.
Microlearning - sinnvolle Methode oder unnützer Trend?
München, November 2020 - Microlearning hat sich im eLearning-Bereich als Trend etabliert und wird immer öfter angefragt. Aber wie sinnvoll sind die kurzen Lerneinheiten und wo sollten sie Anwendung finden? Eingangs sollte definiert werden, was unter Microlearning zu verstehen ist. Microlearning oder Learning Nuggets sind knappe Lerneinheiten mit einer Dauer zwischen drei bis sechs Minuten. Dabei kann das Lernmedium ganz unterschiedlich aussehen. Ob Video, Web Based Training, Podcast, Lernapp – es gibt viele Möglichkeiten Microlearning zu gestalten.
» MEHRDigitale Lernformate: schnuppern - testen - machen
Hagen, Juli 2019 - Beim GABAL Herbst-Impulstag am 26. Oktober 2019 erstellen TrainerInnen, Coaches und PersonalentwicklerInnen ihr nächstes eLearning-Angebot, unter Anleitung von Profis - step by step. Denn der digitale Entwicklungstrend in der Weiterbildung steht nicht vor, sondern in der Tür.
» MEHRcarriere & more kombiniert Präsenzunterricht mit digitalem Lernen
Stuttgart, März 2019 - Die carriere & more Südwest GmbH mit Standorten in Stuttgart-Fellbach, Mannheim und Würzburg ist ein Nischenanbieter im Weiterbildungsmarkt. Als Lizenznehmer bietet die private Akademie berufsbegleitende, kaufmännische Weiterbildungen an, die auf einen IHK-Abschluss vorbereiten. Neben einem klassischen Skript stehen den Teilnehmern auch eine Online-Plattform sowie eine Lern-App zur Verfügung.
» MEHRIMC startet neue Podcast-Reihe "eLearning Inc."
Saarbrücken, März 2019 - Ab 22. März liefern die Experten der IMC Podcast-Fans wieder Einblicke in Trendthemen der eLearning Branche. Bis Ende 2019 sind zehn Folgen geplant. Jeden vierten Freitag im Monat erscheint eine neue Ausgabe.
» MEHRExploring Gamification and Game Based Learning
Portsmouth, New Hampshire (USA), November 2018 - InSync Training's new self-paced learning campaign, Exploring Gamification & Game Based Learning, is now available. Each campaign includes a carefully curated and designed combination of resources like white papers, eLearning modules, videos, podcasts, and job aids. Enrollment includes twelve months of campaign access and many resources for learners to download and use on the job.
» MOREPodcast "Hamburg hOERt ein HOOU!"
Hamburg, Oktober 2018 - Im Kinderbuchklassiker "Horton hört ein Hu!" schenkt ein engagierter und interessierter Elefant einem vermeintlich unwichtigen Staubkorn seine ganze Aufmerksamkeit und setzt damit ein Zeichen. Beim Audio-Podcast der HOOU@HAW "Hamburg hOERt ein HOOU!" wird zwar nicht Staubkörnern gelauscht, aber die ein oder andere Idee, die dort erwähnt wird, mag jetzt noch klein und wenig bedeutend wirken, aber der Beginn von etwas viel Größerem sein.
» MEHRLernen in der validierten Umgebung für die Medizinbranche
Saarbrücken, August 2018 - "Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht", sagte bereits der deutsche Chemiker Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeberger. Noch größere Schmerzen als hohe Preise verursachen wohl ohne Frage Patientenschäden, die durch falsch bediente Medizingeräte oder unwirksame Medikamente entstehen. Somit steht außer Frage, dass Pharmaunternehmen und Medizinproduktehersteller besonders hohe Qualitätsanforderungen zu erfüllen haben.
» MEHRNimble eLearning - Staying Agile
Gloucestershire (UK), July 2018 - Businesses must remain agile if they are to succeed. Steve Jobs defined this concept in his "5 Nevers”": Never give up. Never pretend. Never stand still. Never cling to the past. Never stop dreaming. Nimble follows a similar philosophy, which is reflected in the recent expansion of its teams.
» MORE