Themen
Machine Learning
Gemeinsame Lernerlebnisse in Learning-Sprints
Bad Honnef, August 2021 - Eltern, die studieren und gleichzeitig Kinder betreuen; Berufstätige, die neben der Arbeit ein Studium beginnen; Studierende, die im Ausland wohnen: Gerade für Menschen, die flexibel und ortunabhängig studieren möchten oder müssen, bietet sich ein Fernstudium an. Doch so praktisch ein solches "Remote-Studium" in der Theorie sein mag, stellt es Studierende auch vor besondere Herausforderungen. Spätestens bei der Prüfungsvorbereitung wird das "alleine lernen" häufig zur Belastung, vor allem weil der persönliche Kontakt und der direkte Austausch mit Kommiliton*innen fehlt.
» MEHRVideoschulung KI-gestützte Prozessoptimierung
Karlsruhe, Juli 2021 - Um Fach- und Führungskräften aus der Industrie eine Wissensgrundlage zu den Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) zu vermitteln, haben Fraunhofer-Experten einen Crashkurs veröffentlicht. Hinter der Schulung steht das Fraunhofer Institut für Optronik, Systemtechnik, und Bildauswertung IOSB sowie das Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT und das WBK-Institut für Produktionstechnik des Karlsruher Instituts für Technologie KIT.
» MEHRMultimediales Lernerlebnis zur Künstlichen Intelligenz
München, Juli 2021 - Übernimmt Künstliche Intelligenz die Macht – oder lediglich lästige Tätigkeiten? Wie funktioniert KI? Kann man Maschinen vertrauen? Und welche Potenziale bietet KI für Unternehmen? Fragen, die derzeit noch kontrovers diskutiert werden und die nur wenige wirklich beantworten können. Fest steht: KI wird unsere Zukunft prägen – sowohl die von Unternehmen als auch die von jedem Einzelnen. Dennoch kennen sich die wenigsten mit KI aus. In einem umfangreichen multimedialen Online-Kurs möchte die youknow GmbH für Aufklärung sorgen.
Digitale Zukunft der Logistik: Bitte einsteigen
Innsbruck, Mai 2021 - Künstliche Intelligenz und Machine Learning sind in aller Munde. Eingebettet in innovative Transportmanagement-Software stiften sie für Unternehmen enormen Mehrwert. Der Softwarehersteller translogica mit Hauptsitz in Innsbruck und weiteren vier Standorten in Österreich und Deutschland gewährt Einblicke in die Zukunft der digitalen Logistik – und macht diese im Digitalisierungs-Bus anschaulich begreifbar. Im Juli 2021 startet die Roadshow mit dem translogica-Digitalisierungs-Bus in Österreich und Deutschland. Mit im Gepäck: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zum Anfassen für Speditionen, Logistik- und Transportunternehmen.
Codingschule junior und InVision machen Düsseldorfer Schulen fit
Düsseldorf, Juni 2021 - Mit ‘Tech and Teach’ hat die Codingschule junior ein Weiterbildungsprojekt für Schulen in Düsseldorf ins Leben gerufen, das Lehrern und Schülern dabei hilft, die eigene Schule digital fit zu machen. Unterstützt wird die Initiative vom Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf und vom Düsseldorfer Softwareunternehmen InVision, das sich bereits seit mehreren Jahren für die digitale Bildung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Die InVision AG ist ein international tätiger Anbieter von cloud-basierten Workforce Management-Lösungen und Cloud Learning-Programmen für Contactcenter-Mitarbeiter.
» MEHRApp-Update für die mobile Führerscheinkontrolle
Netphen, April 2021 - Fünf Jahre ist es bereits her, dass die LapID Service GmbH als einer der ersten Anbieter am Markt eine Smartphone-App zur Führerscheinkontrolle entwickelte: die LapID Driver App. Von Anfang an zeichnete sich die App durch eine intelligente Benutzerführung und modernes Design aus. Seitdem gab es bereits viele Updates und Erweiterungen rund um die Anwendung. In diesem Jahr wird die Driver App auf ein neues Level gebracht. Der erste von vielen weiteren Schritten ist die Umsetzung eines neuen Looks und eines verbesserten sowie schnelleren Anmeldeprozesses.
» MEHRAIICT Introduces a New Certified AI Professional Course
Sydney (AU), March 2021 - The Australian Institute of ICT (AIICT) has introduced a new Certified Artificial Intelligence Professional course, jointly developed with Amazon Web Services (AWS) for aspiring artificial intelligence (AI) developers and machine learning (ML) professionals.
» MORE"Industrial Transformation" auf der HANNOVER MESSE
Hannover, März 2021 - Die HANNOVER MESSE - vom 12. bis 16. April 2021 digital - ist die führende Wissens- und Networking-Plattform für die produzierende Industrie, die Energiewirtschaft und die Logistik. Unter dem diesjährigen Leitthema "Industrial Transformation" präsentiert auch das Fraunhofer IGD die neusten Entwicklungen und Ideen im Bereich Augmented Reality, Machine Learning und Virtual Reality.
» MEHRDie digital geplante Fertigung des Audi e-tron GT
Ingolstadt, April 2021 - Der Audi e-tron GT ist das erste Modell der Vier Ringe, dessen Fertigung komplett ohne physische Prototypen geplant wurde. Möglich machten dies mehrere technische Innovationen wie dreidimensionale Gebäudescans, Prozesse des Machine Learnings sowie der Einsatz von Virtual Reality.
» MEHRFraunhofer-Weiterbildung: Smart Production Professional
Chemnitz, Januar 2021 - Wie kann ich mit intelligenten Verfahren wirtschaftlicher produzieren? Weiterbildungsangebot für kleine und mittlere Unternehmen zum Einsatz digitaler Werkzeuge und neuer Materialien. In drei aufeinander aufbauenden Modulen geht es u.a. um Sensorintegration, Überwachungstechnik, Maschinelles Lernen, Prozesskettenoptimierung, Digitale Zwillinge, Funktionswerkstoffe und den 3D-Druck – immer anhand konkreter Anwendungsbeispiele und Live-Demonstrationen aus der Praxis.
» MEHR