Themen
Machine Learning
Data Science – verschenkte Potenziale mangels Datenstrategie?
Düsseldorf, Oktober 2020 - Die Disziplin Data Science eröffnet neue Möglichkeiten, messbare Erkenntnisse und datengestützte Vorhersagen zu generieren. Damit hat sich die Datenwissenschaft als wichtiger Hebel positioniert, mit dem Unternehmen Wettbewerbsvorteile sicherstellen können. In der Praxis jedoch sammeln viele Organisationen einfach möglichst viele Informationen in riesigen Datenpools, in der Hoffnung, datengesteuerter zu werden. Das dies nicht funktionieren kann und welche Potenziale Unternehmen durch eine unzureichende Auswertung ihrer Daten verschenken, zeigen aktuelle Studien.
» MEHREin "Netflix" für die Online-Bildung?
Essen/Saarbrücken, Oktober 2020 - (von Dr. Ulrich Schmid und Dr. Volker Zimmermann) Digitale Bildung ist auf dem besten Weg, eines der kommenden Wahlkampfthemen zu werden. Denn eigentlich alle Parteien haben dieses Thema weit oben auf ihrer Agenda stehen – und mehr als das: Der Koalitionsausschuss annoncierte kürzlich eine 500 Millionen Euro starke "Digitale Bildungsoffensive" und eine Ausstattungsinitiative für Lehrkräfte. Wesentlicher Baustein ist dabei der "Aufbau einer bundesweiten Bildungsplattform, die einen geschützten und qualitätsgesicherten Raum für hochwertige digitale Lehrinhalte" bereitstellt. Und weiter: "Diese Plattform soll zugänglich sein für alle Bildungsbereiche wie etwa der Erwachsenbildung, der Weiterbildung, der beruflichen Bildung und der schulischen Bildung."
Blackboard Ally Accessibility Solution in Arabic
Dubai (ARE), September 2020 - Blackboard Inc. has announced the availability of the Blackboard Ally accessibility solution in Arabic to serve educators, institutions, and learners. Blackboard Ally helps institutions build a more inclusive learning environment and improve the student experience by helping them take control of course content with usability, accessibility, and quality in mind.
» MOREMOOC zu Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen
Potsdam, August 2020 - In die Welt künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellen Lernens einführen will ein kostenloser Onlinekurs, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 8. September startet. Das vierwöchige Gratisangebot für jugendliche und erwachsene Interessenten ohne technische Vorkenntnisse trägt den Titel "Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen für Einsteiger".
» MEHRKünstliche Intelligenz: Keine Spur von "abgehängt"
München, Juni 2020 - Künstliche Intelligenz (KI) ist keine Zukunftstechnologie mehr. Vor allem für deutsche Unternehmen ist KI zum Gegenwartsthema geworden. Das zeigen die Ergebnisse der mittlerweile dritten Deloitte-Umfrage unter rund 2.700 KI-Experten aus insgesamt neun Ländern (Australien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan, Kanada, Niederlande, USA), darunter 200 Experten aus deutschen Unternehmen. Hierzulande gaben 79 Prozent der Befragten an, künstliche Intelligenz sei schon heute ein wesentlicher Faktor für einen nachhaltigen Geschäftserfolg.
» MEHRNext Generation Learning Management System
Das Konzept des Learning Management Systems (LMSs) existiert nahezu unverändert seit Ende der 90er Jahre. Während sich verschiedene Systeme in der Umsetzung von Grundfunktionen, ihrer Lizensierung und der Bereitstellung von Spezialfunktionen ("special sauce") unterscheiden, wirken sie ab einer gewissen Flughöhe austauschbar. Mit diesem Thema setzt sich ein CampusSource Online-Workshop am 19. und 20. August 2020 auseinander.
» MEHRSprunghaftes Abo-Wachstum für Cornerstone Content Anytime
Düsseldorf, Juli 2020 – Cornerstone OnDemand, ein weltweiter Anbieter von Personalentwicklungslösungen, gab kürzlich eine Rekordzahl von Neukunden für sein neues Content Anytime-Abo in Europa bekannt. Die Zahl der Unternehmen in Europa, die Content Anytime abonnieren, hat sich im vergangenen Jahr um fast das Zehnfache erhöht. Die Serie "Plan Z" richtet dabei ihren Fokus auf Führungskräfte.
» MEHRPartnership between Valamis and Harvard Business Publishing
Boston, MA (USA), January 2020 - A new partnership will make Harvard Business Publishing’s industry-leading content available within the Valamis – Learning Experience Platform (LXP).
» MORERaytheon Is Building a Machine Learning System
Cambridge, MA (USA), January 2020 - Raytheon is developing a machine learning technology under a $6 million contract from the Defense Advanced Research Projects Agency for the Competency Aware Machine Learning program.
» MORE"At Present, AI Is Very Conservative in Its Implementation"
Brussels (BE), October 2019 – The Panel Presentation "The Future Is Bright - On AI, Curricula, and Skills Gaps" will take place at OEB Global on Thursday, 28 November, from 12.00 to 13.30. Inge de Waard (PhD) is currently leading the learning part of an InnoEnergy project that alleviates skill and competency gaps by combining artificial intelligence (AI), human resources (HR), and learning analytics to provide a personalized learning trajectory. This project combines the expertise of people working at InnoEnergy, The Open University (UK), FutureLearn, and many European university partners working on renewable energy. At the event, Inge will speak about her extensive experience in the field.