Themen
Führungswechsel bei GoodHabitz: Annabelle Vultee wird CEO
Frankfurt a.M., Mai 2024 - GoodHabitz, Europas größter Anbieter von Online-Schulungen für Soft Skills, ernennt Annabelle Vultee zu seiner neuen CEO. Sie übernimmt den CEO-Posten von Gründer Maarten Franken. Vultee soll in ihrer neuen Funktion die weltweiten Wachstumspläne von GoodHabitz vorantreiben – denn die Nachfrage nach Soft-Skills-Trainings steigt rapide. Oliver Hahn steigt indes vom Country Manager Germany zum Regional Manager DACH + PL auf.
» MEHRKünstliche Intelligenz: Was wichtiger ist als das KI–Gesetz
Freiburg/Frankfurt a.M., Mai 2024 - Das EU-Gesetz über Künstliche Intelligenz (AI Act) ist vor allem für Anbieter und Betreiber von KI-Systemen relevant. Ein Großteil der praktischen und rechtlichen Probleme beim Einsatz von KI wird hierdurch jedoch nicht geregelt. Diese müssen nach wie vor zwischen den Parteien ausgehandelt werden.
» MEHRKünstliche Intelligenz in der eLearning-Lokalisierung
Wien, Mai 2024 - Die fortschreitende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenste Bereiche des Lebens ist unübersehbar, besonders deutlich wird dies in der Welt des eLearnings. Die Lokalisierung von eLearning-Inhalten, eine wesentliche Strategie zur globalen Skalierung von Bildungsressourcen, ist ein Thema, das durch KI-gestützte Technologien eine besonders signifikante Transformation erlebt.
» MEHRKI im Corporate Learning: Chancen und Herausforderungen
Berlin, Mai 2024 - Künstliche Intelligenz (KI) hat auch im Corporate Learning stark an Bedeutung gewonnen. KI bietet das Potenzial, die Weiterbildung von Mitarbeitenden grundlegend zu verändern. Personalmanager:innen sollten sich aber auch die damit verbundenen Herausforderungen bewusst machen. Vorteile und Risiken sollten für jeden Anwendungsfall individuell analysiert und sorgfältig miteinander abwogen werden. Die eLearning-Experten von LinguaTV haben hier die wichtigsten Vorteile und Risiken zusammengefasst.
» MEHRWahres sagen statt Wahrsagen: Gutes Prompting bei GenAIs
München, Mai 2024 - (von Franziska Melzig, Fischer, Knoblauch & Co.) Generative KIs wie ChatGPT, Midjourney & Co. überschwemmen den Markt – kein Wunder, so liefern sie doch schnelle Antworten bei leichter Bedienbarkeit. Doch warum bringen gleiche Fragen nicht gleiche Ergebnisse? Wie kommt es zu sogenannten "Halluzinationen"? Und wie formuliere ich mein Anliegen so, dass ich genau da ankomme, wo ich hinmöchte?
» MEHRKI-Strategien in der Praxis: Wegweiser für L&D-Profis
München, Mai 2024 - Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt und auch die L&D-Landschaft. Was gestern noch nach Zukunftsmusik klang, ist heute schon Realität: KI-gestützte Tools eröffnen Corporate Learning Möglichkeiten, die nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch maßgeschneiderte Lernerfahrungen möglich machen. Hier ein Einblick in die strategische Integration von KI in die L&D-Praxis.
» MEHRIntelligentes LMS: Künstliche Intelligenz im Lern- und Schulungsprozess
Graz/Friedrichsdorf, Mai 2024 (von Klara Poglei, M.I.T e-Solutions) - Mit dem kommerziellen Release von ChatGPT hat sich die eLearning-Welt schlagartig verändert. Anwendungen, welche die Contenterstellung nicht nur erleichtern, sondern diese nahezu fast automatisieren, gibt es mehr denn je. Die Vorteile liegen auf der Hand – Inhalte können viel schneller als auf herkömmlichem Wege erstellt und den Endanwenderinnen und -anwendern bereitgestellt werden. Jedoch kann KI noch einiges mehr. Sie kann nicht nur den Erstellungsprozess effizienter gestalten, sondern kann auch das Lernen auf eine ganz neue Ebene bringen.
» MEHRAlles dreht sich um nachhaltige Lernerlebnisse
Stuttgart, Mai 2024 - Auf der LEARNTEC 2024 dreht sich bei der Know How! AG alles um nachhaltige Lernerlebnisse. Die Learning Experts haben dazu ein kurzweiliges Programm zusammengestellt und stehen für alle Fragen drei Tage lang zur Verfügung.
» MEHRErweiterung bestehender Lern-Infrastrukturen um AR, VR und KI
München, Mai 2024 - Der Münchner eLearning-Spezialist memoray, Geschäftsbereich memoray immersive, präsentiert auf der LEARNTEC 2024 sein neuestes Produkt: ILX ist eine Plattform für immersives Lernen. ILX kombiniert Technologien wie Augmented-, Mixed-, Virtual Reality und Künstliche Intelligenz.
» MEHRNeues eLearning-Konzept von G DATA
Bochum, Mai 2024 - Die Cyber-Defense- und eLearning-Experten der G DATA academy präsentieren auf der Learntec vom 4. bis 6. Juni 2024 in Karlsruhe, wie Mitarbeitende mithilfe der Security Awareness Trainings spielend einfach und nachhaltig ihr IT-Sicherheitsbewusstsein steigern.
» MEHR