Themen
Corporate eLearning
Deutscher Coaching Verband e. V. tritt internationalem Dachverband IOBC bei
Potsdam, Juli 2024 - Der Deutsche Coaching Verband e. V. (DCV) ist nun offizieller Partner des Coaching-Dachverbandes International Organization for Business Coaching (IOBC), zu dessen Partner-Verbänden unter anderem der DBVC zählt. Die IOBC vereint über 1.000 Mitglieder nationaler Verbände und Coaching-Anbieter mit dem Fokus auf Business Coaching mit höchsten Standards. Der DCV verstärkt mit dem Beitritt die Qualitätssicherung im Coaching in Deutschland und öffnet zugleich die internationalen Märkte für DCV-Mitglieder.
» MEHROnline-Kurs zur Cannabisprävention von youknow
München, Juli 2024 - Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland stellt Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte vor neue Herausforderungen. Das Bayerische Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) hat daher einen umfassenden Online-Kurs entwickeln lassen, um Jugendliche wirksam vor den Risiken des Cannabiskonsums zu schützen. Der Kurs wurde kürzlich mit dem Comenius EduMedia Siegel ausgezeichnet.
DocuSeal - TYPO3 und LMS3 eLearning-Integration
Hamburg, Juli 2024 - Unternehmen haben oftmals den Bedarf, Mitarbeiterinnen oder Partnern Dokumente, teils jährlich wiederkehrend, rechtssicher unterzeichnen zu lassen. Das können Vereinbarungen sein über den Umgang mit Informationen oder die Teilnahme an Sicherheitsunterweisungen. Die TYPO3 Extension von LEARNTUBE stellt sicher, dass der angemeldete Frontend-Nutzer mit und nur in seinem Namen Dokumente unterzeichnet.
» MEHRELearning von PATA und KTO über Korea
Frankfurt a.M., Juli 2024 - Das Frankfurter Büro der Korea Tourism Organization hat zusammen mit PATA e.V. ein neues eLearning rund um Korea veröffentlicht. Seit dem 08. Juli 2024 können Expedienten sich beim PATA eLearning über die Destination informieren.
» MEHRVideo-Reihe Future Skills von youknow
München, Juli 2024 - In einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt sind Future Skills unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die youknow GmbH beleuchtet in ihrer Videoreihe "Standpunkt.", warum diese Fähigkeiten so wichtig sind, welche Frameworks Orientierung bieten, und zeigt am Beispiel der Siemens AG, wie Unternehmen den Schritt in die Praxis meistern.
Vernetzung fördern, Technologien bewerten, Weiterbildungsangebote finden
Köln, Juli 2024 - Die Transformationsnetzwerke "TrendAuto2030plus" für die Städteregion Aachen-Bonn-Köln-Gummersbach und "ATLAS Automotive" für die Region Südwestfalen haben gemeinsam eine Kompetenzplattform für die Automobil- und Zulieferindustrie in Nordrhein-Westfalen entwickelt. Dieser virtuelle Raum soll den unternehmensübergreifenden Austausch sowie die regionale Zusammenarbeit erleichtern und stärken.
Die Einführung digitaler Trainingslösungen im Unternehmen
Berlin, Juli 2024 - Digitale Trainingslösungen bieten zahlreiche Vorteile für die betriebliche Weiterbildung. Bei der Einführung gibt es jedoch ein paar wichtige Punkte zu beachten. Die Sprachkurs-Experten von LinguaTV haben hier fünf Tipps zusammengestellt, die sich in der langjährigen Praxis bewährt haben.
» MEHRSkillsoft und Microsoft entwickeln ein generatives KI-Schulungsprogramm
Boston/Düsseldorf, Juli 2024 – Skillsoft, ein weltweiter Plattform-Anbieter für transformatives Lernen in Unternehmen, hat jetzt ein umfassendes Qualifizierungsprogramm für generative KI (GenAI) angekündigt, dass in Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelt wurde. Basierend auf dem AI Skill Accelerator von Skillsoft qualifiziert das Programm Unternehmen und ihre Mitarbeitenden für den effektiven Einsatz von Microsoft AI - darunter Copilot und Azure Open AI - und GenAI-Technologie im Allgemeinen, um die Produktivität von Unternehmen entscheidend zu verbessern.
» MEHRMedizin trifft Games: QM Interactive & CAT Production kooperieren
München, Jui 2024 - In München entsteht ein neues digitales Schwergewicht. Der Spezialist für interaktive Wissensvermittlung QM Interactive und die CAT Production GmbH haben eine intensive Kooperation vereinbart.
» MEHRLecturios Flow-Format: Gamification für motiviertes eLearning
Leipzig, Juli 2024 - Digitales Lernen steht vor einer zentralen Herausforderung: Wie hält man Lernende bei der Stange? Die Antwort liegt in einem innovativen Ansatz – Gamification. Dieser Trend revolutioniert die Art und Weise, wie Online-Lernen gestaltet und erlebt wird.
» MEHR