Themen

Strategischer Coup

Lernerfahrung auf KI-Basis: TicTac Group erwirbt Skillhabit

Berlin, August 2024 - Die die TicTac Group hat Skillhabit übernommen, ein schwedisches Unternehmen, das eine Plattform für die Erstellung und Bereitstellung von Lernerfahrungen auf der Grundlage künstlicher Intelligenz entwickelt hat. Mit diesem strategischen Schritt will sich die TicTac Group als Marktführer im Bereich des digitalen Lernens in Europa positionieren. 

» MEHR

KI-Assistenz

Add-on IBT Content AI von time4you

Karlsruhe, August 2024 - Das Autorentool IBT LCM für Content Creators ermöglicht einfache und schnelle eLearning-Content-Erstellung. Zahlreiche Design-Vorlagen für statische und explorative Seiten, Quizzes, Animationen und animierte Interaktionen machen es leicht, attraktive WBTs und Microlearnings zu gestalten. Das Add-on IBT Content AI beflügelt in Form einer KI-Assistenz die Prozesse.

» MEHR

DSGVO-konform

Content-Erstellung auf Knopfdruck mit "knowtion"

München, August 2024 - Eine dynamische Arbeitswelt erfordert ständig neue Lerninhalte. Generative KI kann den Trainingserstellungsprozess jedoch erheblich vereinfachen und beschleunigen. Aber dies darf nicht zulasten der didaktischen Qualität der Trainings gehen. Das KI-Autorentool "knowtion" von youknow schafft diesen Spagat und ermöglicht eine vollautomatische Content-Erstellung.

» MEHR

Immersives Lernen

Wie Text das VR-Erlebnis beeinflusst

Torsten FellWerdum, August 2024 - (von Torsten Fell) Ein wesentliches Merkmal von Virtual Reality ist das Eintauchen, also das Gefühl, vollständig in eine virtuelle Welt integriert zu sein. Zu viel Text kann dieses Eintauchen stören und den Benutzer aus der Erfahrung reißen. Nutzer möchten in der Regel intuitiv und schnell in eine VR-Welt eintauchen, ohne lange Texte lesen zu müssen. Dies stellt Entwickler vor die Herausforderung, Informationen möglichst effizient und immersiv zu vermitteln.

» MEHR

Bitkom

Ist das Metaverse eine wichtige Zukunftstechnologie?

Berlin, August 2024 - Die deutschen Unternehmen bleiben gegenüber dem Metaverse zurückhaltend, obwohl durchaus Zukunftschancen gesehen werden. Zwar halten 32 Prozent das Metaverse für eine wichtige Zukunftstechnologie. Für 62 Prozent ist es hingegen ein Hype, der bald wieder vorübergeht. Und so haben sich erst 13 Prozent mit dem Einsatz von Metaverse-Technologien im eigenen Unternehmen beschäftigt. 

» MEHR

KI-gestützte Autorentools

Paradigmenwechsel in der Content-Erstellung

Leipzig, Oktober 2024 - Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Art und Weise, wie Lerninhalte erstellt und vermittelt werden. Sie verspricht, die Effizienz von Autorentools zu steigern und deren Zugänglichkeit auf ein neues Niveau zu heben.

» MEHR

Schutz durch Wissen

OLYMP sorgt mit Security Awareness Trainings von G DATA für IT-Sicherheit

Bochum, August 2024 - Das Bekleidungsunternehmen OLYMP macht seine Mitarbeitenden durch online Weiterbildungen zu einem Teil der IT-Sicherheit. Um alle Angestellten in das IT-Sicherheitskonzept einzubeziehen und sie über Cybergefahren wie Phishing und den richtigen Umgang mit Daten aufzuklären, setzt das Unternehmen auf Security Awareness Trainings der G DATA academy von der G DATA CyberDefense AG. Mit dieser Maßnahme rüstet sich das Unternehmen bestmöglich für die gestiegene Bedrohungslage.

» MEHR

Blended Learning

GenAI und Change Management für Führungskräfte

München, Juli 2024 - ELearning-Anbieter Udemy hat in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) ein neues Programm zur Weiterbildung im Bereich der künstlichen Intelligenz entwickelt. Bei dem über die Udemy Business Leadership Academy (UBLA) angebotenen Programm "Unlocking GenAI Opportunities with AWS" handelt es sich um eine sechswöchige Kphorte, der sich branchenübergreifend an Führungskräfte richtet. Sie erwerben dabei neue Kenntnisse zu generativen KI-Tools (GenAI) und Change Management-Strategien.

» MEHR

Von der Theorie zur Praxis

Unternehmensplanspiele als nachhaltiges eLearningTool

Wegberg, September 2024 - Kontinuierliche Personalentwicklung wird für Unternehmen immer wichtiger, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Online-Weiterbildungen gewinnen in diesem Kontext an Bedeutung. Allerdings stellt eLearning-Lernende vor besondere Herausforderungen, denn es erfordert meist ein hohes Maß an Selbstdisziplin und Eigeninitiative. Oft fehlt es an interaktiven Elementen, die Lernen spannender, ansprechender und nachhaltiger gestalten. 

» MEHR