Themen

Sprachlernsoftware

dp wird zweifacher Test-Sieger bei Computer Bild

München/Hamburg, Juni 2007 - Der Münchener Sprachenspezialist digital publishing geht aus dem aktuellen Sprachlernsoftware-Vergleichstest von Computer Bild gleich als zweifacher Test-Sieger hervor. Die Redaktion kürte den "Sprachkurs 1 english" aus der Reihe Interaktive Sprachreise zum Test-Sieger, das Lernprogramm "start! A1 english" aus der TELC!-Serie wurde Preis-Leistungs-Sieger.Zudem erhielt der "Sprachkurs 1 english" von digital publishing als einziges Produkt im Test von der Jury das Urteil "gut". » MEHR

Volksbankenakademie

Perception für die Abschlusstests bankfachlicher Trainings

Wien, Juni 2007 - Als Bildungsdienstleister der österreichischen Volksbank Gruppe bietet die Volkbankenakademie bankfachliche, persönlichkeitsbildende sowie beratungsbezogene Qualifizierungsmaßnahmen an. In den bankfachlichen Trainings der Ausbildungs-Stufen "Kundenberater" und "Sachbearbeiter" legen die Teilnehmer nach dem Besuch des jeweiligen Präsenztrainings und der Absolvierung einer eLearning-Phase einen Abschlusstest ab. Auch das tun sie nun online. » MEHR

Neue Software

Lernspiele einfach selbst erstellen

Graz, Juni 07 - Spielerische Elemente erhöhen nachweislich die Motivation von Online-Lernern und dadurch die Behaltensquote. Mit einem neuen, einfach zu konfigurierenden Lernspiel-Generator von Dynamic Media eLearning ist es jetzt ganz einfach, game-based Learning Inhalte selbst zu erstellen. » MEHR

Lernende Region

Kooperation schafft Mehrwert in Thüringen

Erfurt, Juni 2007 - Das Bildungsportal Thüringen hat kürzlich in Erfurt eine Kooperationsvereinbarung mit den Bildungsberatungsstellen der Lernenden Region Ilm-Kreis in Ilmenau und Arnstadt unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit ist die Vernetzung und Erweiterung der bisherigen Informations- und Beratungsangebote der Partner. » MEHR

Neueinstellung

Matthias Rückel verstärkt das Beraterteam bei time4you

Karlsruhe/Frankfurt, Juni 2007 - Die time4you GmbH, Systemhaus und Anbieter von Software und Dienstleistungen für Personal-, Informations- und Trainingsmanagement, gewinnt den eLearning- und Weiterbildungsexperten Matthias Rückel für die nationalen und internationalen Projekte als Senior Consultant und Projektmanager Konzern/Großkunden. » MEHR

Neue CEOs

Alle Zeichen stehen bei BB&K auf Expansion

Oberhausen/Ludwigsburg, Juni 2007 - Die geschäftsführenden Gesellschafter von Bassier, Bergmann & Kindler (BB&K), Digital Sales and Brand Specialists GmbH, Michael Bassier und Thomas Kindler, haben Sascha Martini (36) und Alexander Müller (35) zu Geschäftsführern der Agentur bestellt. Den neuen CEOs, deren Dienstsitz Ludwigsburg ist, obliegt nunmehr die Verantwortung für den BB&K-Standort. » MEHR

Global Training

Business-TV-Programm AKUBIS Direct

Hamburg, Juni 2007 - Xplain realisiert mit dem Content Management System CoreMedia die Infrastruktur für ein Online-Portal für den Medienproduktionsdienstleister DaimlerChrysler tv.media. Der Einsatz erfolgt im Bereich Global Training der DaimlerChrysler AG zur Information des Verkaufs- und Service-Personals. » MEHR

1000 Anwender

Blended Learning macht iwis und seine Mitarbeiter flexibel

Halblech, Juni 2007 - Präzise, beweglich und flexibel kennt man die Präzisionsketten der iwis motorsysteme GmbH & Co. KG in München. Was für die iwis Produkte gilt, ist auch Leitsatz für die Qualifizierung der Mitarbeiter: Um die rund 1000 Mitarbeiter an allen Standorten zeitnah zu schulen, setzt das Unternehmen die Lernplattform DLS DistanceLearningSystem® ergänzt um ausgewählte Lernprogramme von e/t/s didactic media ein. » MEHR

eLearning-Modul

Niedersachsens neue Personalmanagementsoftware

Oldenburg, Juni 2007 - Im Auftrag des Niedersächsischen Landesamts für Bezüge und Versorgung hat Kommunikation & Wirtschaft GmbH (K&W) ein Blended-Learning-Konzept und ein eLearning-Programm zur Einführung eines neuen Personalmanagementverfahrens (PMV) und zugehöriger Softwarelösungen entwickelt. Zielgruppen sind Führungskräfte und Einführungsbeauftragte in den niedersächsischen Ressorts und Behörden. » MEHR

Tatortarbeit

eLearning bei der Polizei Niedersachsen

Bremen/München, Juni 2007 - Für das Bildungsinstitut der Polizei Niedersachsen entwickelte die Ray Sono AG ein Ausbildungssystem, das den Einsatz- und Streifendienst optimal auf die Spurensuche und -sicherung im Rahmen der kriminalistischen Tatortarbeit am Einsatzort vorbereit. Neben der Hard- und Softwareausstattung war auch die Entwicklung eines fünf Unterrichtseinheiten umfassenden WBTs Bestandteil des Projektes. » MEHR