Themen

Call for Papers

Beiträge für den Workshop "on eLearning" an der HTWK Leipzig gesucht

Leipzig, April 2025 - Der Workshop, der für 16. September 2025 geplant ist, bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und Erfahrungen im Bereich des digitalen Lernen und Lehrens im Hochschulkontext. Es werden Beiträge in Form von Postern, Demos, Workshops und Vorträgen akzeptiert. Die Beiträge können sich mit allen Aspekten des digitalen Lernen und Lehrens befassen.

» MEHR

Messepremieren

Corporate Learning: Wie Technologie das Lernen effizienter macht

Karlsruhe, April 2025 - Im Rahmen der LEARNTEC, vom 6. bis zum 8. Mai 2025 in der Messe Karlsruhe, präsentieren Ausstellende aus aller Welt ihre Lösungen rund um moderne Bildungstechnologie. Eines der großen Themen der bedeutendsten Fachmesse mit Kongress für digitale Bildung ist, wie die Effektivität beruflicher Weiterbildung gesteigert werden kann – indem diese personalisiert ist, durch spielerische Elemente begeistert und damit die intrinsische Motivation der Mitarbeitenden beflügelt.

» MEHR

Popcornformat

Lernkino am 7. Mai in Karlsruhe-Ettlingen

Viersen/Karlsruhe, April 2025 - Nach einem inspirierenden Lernkino-Abend im Abaton in Hamburg, rollt das mobile Lernkino von mybreev weiter Richtung Süden. Der nächste Vorhang hebt sich – passend zur LEARNTEC – am 07. Mai 2025 von 18 bis 22 Uhr in Ettlingen bei Karlsruhe.

» MEHR

BWL Institut Basel

Flexibles Lernen für beruflichen Erfolg

Basel, April 2025 - In einer Zeit, in der berufliche Flexibilität und fundiertes Wirtschaftswissen zunehmend über Karrierechancen entscheiden, bietet das BWL Institut Basel eine Lösung: Die beliebten Fernlehrgänge im Bereich Betriebswirtschaftslehre starten am 15. April in eine neue Runde.

» MEHR

Messe Hamburg

Zukunft Personal Nord mit Besucher:innen-Rekord

Hamburg/Mannheim, April 2025 - Zeit für neue Rekorde – so die Bilanz der Zukunft Personal Nord. 7.941 Fachbesuchende an zwei Tagen, noch nie waren so viele Menschen in Halle A1 der Messe Hamburg, um sich mit 231 Speaker:innen und 250 ausstellenden Unternehmen, Sponsoren und Partnern auszutauschen. Der lebendige Dialog und die begeisterte Community demonstrieren eindrucksvoll das große Interesse der Personal-Branche, Arbeit in agilen Organisationen neu zu definieren und die Potenziale der Mitarbeitenden in einer KI-Welt zu entfalten. 

» MEHR

Auf Wachstumskurs

Erlebniswelt für neues Arbeiten: NEW WORK EVOLUTION

Karlsruhe, April 2025 - In der TÜV-Weiterbildungsstudie 2024 gaben fast die Hälfte der befragten Unternehmen an, dass die Anpassung an Digitalisierung und New Work ihre Unternehmen massiv beeinflusst, mehr als ein Drittel betrachten neue agile Arbeitsmethoden als entscheidenden Faktor. Die NEW WORK EVOLUTION ist 2022 als Sonderschau der Messe für digitale Bildung LEARNTEC gestartet und seit 2023 eine eigenständige Fachmesse. Welche Bandbreite das Thema inzwischen hat, zeigen die Ausstellenden und Partner der NEW WORK EVOLUTION vom 6. bis zum 8. Mai in Karlsruhe.

» MEHR

iMOVE

Fachkräftemobilität durch Aus- und Weiterbildungspartnerschaften

Bonn, März 2025 - Die Premierministerin von Sri Lanka, Dr. Harini Amarasuriya, und die Bildungsministerin von Bhutan, Yeezang De Thapa, setzen mit ihrer Teilnahme am in Hamburg stattfindenden Bildungsforum Asien ein Zeichen für den engen Austausch asiatischer und deutscher Bildungssysteme und -märkte.

» MEHR

youknow Webinar-Reihe

Den Horizont im digitalen Lernen erweitern

München, März 2025 - Von Profis lernen: In den Webinaren von youknow werden die Erfolgskonzepte der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur und der RATIONAL AG direkt auf den Bildschirm gebracht. In der Reihe "Lernen neu denken" wird aufgezeigt, wie externe Zielgruppe effektiv erreicht und internationale Vertriebsteams optimal geschult werden können. Die Anmeldung ist kostenlos möglich. 

» MEHR

Webinar

Microlearning als strategischer Bestandteil im Onboarding

Wien, März 2025 - Wie können kurze Lerneinheiten sinnvoll in den Onboarding-Prozess integriert werden, ohne dass sie als isolierte Lernhappen verpuffen? Diese Frage steht im Zentrum des Webinars "Von Lernhäppchen zur Lernreise – Microlearning im Onboarding richtig einsetzen", das am 14. Mai um 14 Uhr von LearnChamp veranstaltet wird.

» MEHR

Wissenstransfer

Digitale Lernprozesse: Der smarte Weg für den Mittelstand

Düsseldorf, März 2025 - Unter dem Titel "Digitale Lernprozesse statt Datenchaos: Der smarte Weg für den Mittelstand" bietet Cornerstone am 9. April um 10 Uhr ein kostenloses Webinar an, das die Power einer modernen, einfach zu bedienenden und schnell implementierbaren Enterprise-Lösung aufzeigen soll, die perfekt abgestimmt ist auf die Anforderungen des Mittelstands.

» MEHR