Themen
Veranstaltungen
"Lernmythen aufgedeckt" und "AI Snake Oil" gewinnen
Frankfurt am Main, Oktober 2025 – getAbstract, Anbieter von verifiziertem Expertenwissen, hat die Gewinner des 25. getAbstract International Book Award in der Kategorie "Business Impact" gekürt. In der deutschsprachigen Hauptkategorie überzeugte "Lernmythen aufgedeckt" von Dr. Yvonne Konstanze Behnke die Jury. Bei den englischen Titeln setzte sich "AI Snake Oil" von Arvind Narayanan und Sayash Kapoor durch.
» MEHRWirkungsvoll präsentieren - ein ELUCYDATE-Webinar
Kissing, Oktober 2025 - Die Expertin und ELUCYDATE-Trainerin Isabel Garcia zeigt in einem Webinar am 30. Oktober um 10 Uhr, worauf es beim Präsentieren wirklich ankommt: Wie man authentisch wirkt, typische Präsentationsfallen vermeidet und mit Storytelling Aufmerksamkeit schafft.
» MEHRThink Tanks auf der Personalmesse München
München/Berlin, Oktober 2025 - Zwei Denkfabriken treiben auf der Personalmesse München am 15. und 16. Oktober die große Transformation der Arbeitswelt voran: Der ZP Think Tank Innovation und der ZP Think Tank Learning & Development der Zukunft Personal entwerfen auf Basis aktueller Forschung und Praxiserfahrung neue Modelle für Bildung, Lernen und Führung im KI-Zeitalter.
» MEHRTrain-the-Trainer aus Deutschland für chinesische Lehrkräfte
Bonn, Oktober 2025 - Am 5. November 2025 lädt iMOVE zu einem Webinar ein, bei dem die Qualifizierung chinesischer Lehrkräfte im Fokus steht. Die Veranstaltung soll eine Dialogplattform zur Kooperation im Bereich Lehrerfortbildung bieten und Chinas Qualifizierung von "Dual-Lehrkräften" unterstützen.
» MEHRJetzt Projekte für den delina 2026 einreichen
Karlsruhe, Oktober 2025 - Der delina Award honoriert seit inzwischen 18 Jahren herausragende Projekte der digitalen Bildung an Schulen, Hochschulen und im beruflichen Kontext in vier Kategorien. Ein Projekt soll ausgezeichnet werden? Dann sollte die Bewerbung bis zum 26. Oktober eingereicht sein.
Digitale Barrierefreiheit: Von der Vision zur Umsetzung
Stuttgart, September 2025 - Am 2. Oktober um 11 Uhr findet die Online-Veranstaltung der Know How AG "Digitale Barrierefreiheit: Von der Vision zur Umsetzung" aus dem Next Video / Microsoft Studio von Alexander Eggers in München statt. Die Gesprächsrunde bestreiten Frank Schmidt-Radefeldt von arcitecta, Julia Cramer, Studiendekanin und Sebastian Gauter von Know How! AG.
» MEHRSpecial Edition Lernkino zum Thema "Nachhaltigkeit"
Viersen/Köln, September 2025 - Bilder auf der großen Leinwand haben die Kraft, Menschen nicht nur zu unterhalten, sondern auch zu bewegen. Genau deshalb widmet mybreev dem Thema Nachhaltigkeit ein eigenes Lernkino-Special am 9. Oktober von 17 bis 19.30 Uhr in der Filmpalette Köln.
» MEHR
Webinar: Vom Präsenztraining zum eLearning
Zürich, September 2025 - Präsenztrainings sind wertvoll – doch vieles lässt sich heute auch online vermitteln. Der Vorteil: Digitale Lernformate bieten mehr Flexibilität, senken Kosten und fördern selbstbestimmtes Lernen. Damit der Wechsel gelingt, braucht es die richtige Strategie. Dazu bietet Somedia am 4. November um 13.15 Uhr ein kostenloses Webinar an.
» MEHRFinalisten des 25. getAbstract International Book Award 2025
Luzern, September 2025 – getAbstract, führender Anbieter von verifiziertem Expertenwissen, hat die Finalisten des getAbstract International Book Award 2025 verkündet. Aus jeweils zehn nominierten Titeln der Longlist hat die Jury je fünf Bücher für die Endrunde nominiert. Die Gewinner in der Kategorie "Business Impact" werden am 15. Oktober 2025 in Frankfurt am Main anlässlich der Frankfurter Buchmesse gekürt.
» MEHRReinvent L&D – exklusive Eventreihe für L&D Professionals
München, September 2025 - Learning & Development steckt inmitten der größten Transformation seit Jahren. KI revolutioniert Lernprozesse, neue Formate entstehen im Wochentakt, und der Druck wächst, L&D endlich als strategischen Wertschöpfer zu etablieren. Für viele L&D-Professionals ist klar: Die alten Rezepte haben ausgedient. Im Oktober bietet youknow dazu drei exklusive Events für L&D- und HR-Professionals, die Corporate Learning strategisch voranbringen sollen. Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen pro Event – für intensiven Expertenaustausch und echtes Networking auf Augenhöhe.


